Ich sehe es auch so, dass die maßgeblichen Innovationen im Rahmenbau für Rennräder in den 60er und 70er Jahren in Norditalien stattgefunden haben. Jeder hat von jedem kopiert und man sieht ganz gut, dass die radsportnahen Manufakturen die Trends gesetzt haben (Anlötteile für Schalthebel und hinteren Bremszug, Schaltzugverlegung unter dem Tretlager, Microfusionsmuffen, usw. waren dort zuerst zu sehen).
Leider haben die italienischen Manufakturen, die auf höchstem Niveau Rahmen gebaut haben, ihr Produkt qualitativ nicht so gut skalieren können. In Italien hat eben nicht Fiat den industriellen Rahmenbau übernommen, sondern es wurde an andere Sweatshops ausgegliedert. Mit qualitativ nicht so überzeugenden Resultaten bei der Masse der Rahmen. Besitzer von Bianchis oder Mottas können davon erzählen.
In Japan haben ja grosse Industriekonglomerate auch Fahrradrahmen produziert. Panasonic, Fuji und Bridgestone haben den Rahmenbau bei gleichbleibender Qualität viel besser skalieren können. Die damals produzierten Mittelklasserahmen sind von einer erstaunlichen Qualität und auch im Forum hier immer wieder ein Tipp für Einsteiger in die Klassikerszene. Ich habe ja selbst ein preiswertes Bridgestone RB-2 von 1991.....
In dem Zeitungsartikel am Anfang ist ja auch ganz gut rausgekommen, dass es einen starken Austausch zwischen den USA und Japan gab, da die Japaner in den USA den grössten Absatzmarkt hatten und das know how brauchten, wie man dort bestehen konnte. Und da in den USA fast niemand mit dem Rad zur Arbeit pendelt, zielten die japanischen Produkte auf den Freizeitradsportler.
Es gibt übrigens eine nette Fallstudie zu Innovation und Evolution in der Entwicklung des Mountain Bikes. Die Geschichte könnte man sicher auch über den Rennradrahmenbau in Norditalien schreiben, da kenne ich aber keine Literatur zu...
Designing clunkers: demand-side innovation and the early history of the mountain bike, Autor: Guido Buenstorf
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-7908-2720-0_5
Das wissenschaftliche Papier ist hinter einer Paywall versteckt. Wer es im Detail lesen möchte und eine Kopie benötigt meldet sich bei mir per UHT.