• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist mein Rahmen zu klein? (Umfrage)

Würdest du auf einen 53er wechseln?

  • Ja! Trotz geringer Überhöhung ist die Sattelstütze sehr weit rausgezogen.

    Stimmen: 3 50,0%
  • Nein! Es wirkt nur zu klein, weil der Rahmen ein stärker abfallendes Oberrohr besitzt.

    Stimmen: 3 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6

cadoham

Aktives Mitglied
Registriert
1 Juni 2012
Beiträge
437
Reaktionspunkte
251
Hi.

Das Setup von Sattel/Vorbau/Lenker ist auf dem Foto eher zwischen Tour-Sport anzusiedeln.
Der Rahmen wirkt aber eher etwas zu klein, oder?

Bei meiner ~76er Schrittlänge würde ich einen 51er Rahmen benötigen.
Der gezeigte Rahmen ist ein 50er und Cube fällt ja generell eher kleiner aus.
Ein 53er dürfte also eher einem 52er gleichen und somit näher am 51er sein.

Bei einem 53er Rahmen verlängert sich das Oberrohr um 10mm und
das Sattelrohr um 30mm.
Der Sattel ist derzeit 160mm (reine Schaftlänge ohne Kopf) rausgezogen,
aber die Überhöhung fällt noch sehr gering aus.
Ein Anzeichen das der Rahmen nicht ganz passt?

Daher eine kleine Umfrage bzgl. eurer Meinung / Eindruck.

Patrick
 

Anhänge

  • streamer.jpg
    streamer.jpg
    331,7 KB · Aufrufe: 554
Der Sattel ist derzeit 160mm (reine Schaftlänge ohne Kopf) rausgezogen,
aber die Überhöhung fällt noch sehr gering aus.
Ein Anzeichen das der Rahmen nicht ganz passt?
Bei einem größeren Rahmen fallt die Überhöhung noch geringer aus.

Wichtiger ist, passt dir die Oberrohrlänge und die Überhöhung? Der Auszug der Sattelstütze ist nebensächlich.
 
Das ist generell richtig. :)
Aber hast du dir auch angesehen, wieviele Spacer derzeit unter dem Vorbau sind?
Bei einem 53er könnte man dann sicherlich 1-2 entfernen.
 
Wie groß muß die Überhöhung denn sein, um als maskulin anerkannt zu werden? Darum geht es doch, oder?

Ja, nach heute üblichen Anmessungen (die allerdings häufig zu große Rahmen empfehlen) scheint Dir dieser Rahmen wesentlich zu klein zu sein, doch wenn Du ihn mit dem Notbehelf der Spacer gut fahren kannst und den Hohn und beißenden Spott anderer ertragen kannst (mir persönlich ist es völlig gleichgültig, was andere von mir denken), warum sollte es dann nicht weiter so gehen? Selbst auf eine unpassende Oberrohrlänge könnest Du durch einen Vorbau besonderer Länge ausgleichen.
 
hallo,
ich fahre mit einer 77 SL einen 50ziger Rahmen. laut competitiv cyclist brauche ich eher einen 49ziger Rahmen als einen 52ziger, wie hast du das denn ausgerechnet? wenn du die sattelstütze weiter drausen hast, kann sie in der theorie besser federn :)
 
Wenn ich mir die Sitzlänge so ansehe, kann ich nicht feststellen, dass der Rahmen zu klein ist. Die Überhöhung ist ja allenfalls zwei-drei Zentimeter groß, was aber bei so eingehängtem Rad schwer zu sehen ist.

Die kleinen Rahmen sind gerne extrem geslopt, damit auch noch Fahrer mit 1,50 Körpergöße darüber stehen können ( wirklich gut fahren könnten sie damit nicht...). Deswegen vermutlich auch der lange Sattelstützenauszug...............

Nur die Schrittlänge als Basis zu nehmen reicht nicht. Wie sieht denn der Rest des Körpers aus??

Die nächste Rahmengröße könnte bereits entschieden zu lang sein. Lieber mit ein paar Spacern unter den Vorbau als mit einem Langholztransporter unterwegs sein........................
 
Nimmt man den üppigen Spacerturm, wärst du mit einem größeren Rahmen auch gut bedient gewesen.
Ob dir aber auch ein längeres Oberrohr gepasst hätte? Wenn du mit diesem Setup gut fahren kannst, würde ein längeres Oberrohr bedeuten, den Vorbau zu verkürzen oder den Sattel weiter nach vorne zu stellen. Beides hat Auswirkungen auf die Fahrweise.

Was die Sattelüberhöhung angeht, habe ich mal diese Richtwerte gelesen:
Körpergröße in cm Sattelüberhöhung in cm
150-160 . . . . . . . . . 2-4
160-170 . . . . . . . . . 3-5
170-180 . . . . . . . . . 4-7
180-190 . . . . . . . . . 5-9
190-200 . . . . . . . . . 6-10

Jetzt kannst du ja mal messen gehen. Sind eben Richtwerte, kann was heißen, muss aber nicht. Ich liege bei meinen beiden Rädern am äußeren Ende der Richtwerte bzw. knapp drüber. Das macht die Räder aber auch nicht maskuliner, es fährt sich bloß ganz geschickt.
 
Hallo hier Doc,

ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen. Der Rahmen muss nicht zwangsläufig zu klein sein. Probiere doch mal den Trick mit dem gestreckten Bein auf dem Sattel sitzend und die Ferse dann auf eine Pedale. Dann sollte das Bein gerade ohne Knick gestreckt sein. Das ist schon mal in der Höhe 90% Einstellung. Korrekturen wegen Schuhe und Pedale dann nachher. Wenn die Satttelstütze noch nicht zu kurz ist dann bewegst du dich noch voll im Rahmen. Was ich auch an deiner Stelle noch ausprobieren würde, den Lenker durch umsetzen der Spacer am Vorbau tiefer setzen. Du solltest durch Richtwerte das Rennrad nicht 100% so einstellen, sondern die Richtwerte zu 90% nutzen und dann das Bike nach deinen Empfindungen einstellen. Das bedeutet du musst nach der einen oder anderen Einstellung erst mal wieder 3-4 mal fahren um es zu probieren. Zumal ist es auch so, daß ich nach 2 Jahren mal wieder was anderes ausprobiert habe. Das kann sich von Zeit zu Zeit schon mal ändern.

Doc
 
Nimmt man den üppigen Spacerturm, wärst du mit einem größeren Rahmen auch gut bedient gewesen.
Ob dir aber auch ein längeres Oberrohr gepasst hätte? Wenn du mit diesem Setup gut fahren kannst, würde ein längeres Oberrohr bedeuten, den Vorbau zu verkürzen oder den Sattel weiter nach vorne zu stellen. Beides hat Auswirkungen auf die Fahrweise.

Was die Sattelüberhöhung angeht, habe ich mal diese Richtwerte gelesen:
Körpergröße in cm Sattelüberhöhung in cm
150-160 . . . . . . . . . 2-4
160-170 . . . . . . . . . 3-5
170-180 . . . . . . . . . 4-7
180-190 . . . . . . . . . 5-9
190-200 . . . . . . . . . 6-10

Jetzt kannst du ja mal messen gehen. Sind eben Richtwerte, kann was heißen, muss aber nicht. Ich liege bei meinen beiden Rädern am äußeren Ende der Richtwerte bzw. knapp drüber. Das macht die Räder aber auch nicht maskuliner, es fährt sich bloß ganz geschickt.
:eek: Ja Mensch, mit 10cm Überhöhung bei 190cm bin ich ja richtig sportlich!!!

Da fahre ich heute Abend doch mit einem ganz anderen Gefühl zur Feierabendrunde! :D
 
Setz Dich doch mal drauf und lass Dich fotografieren. So ein Foto von der Seite spricht mehr als tausend Bände.
 
Zurück