• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist Grüßen uncool?

AW: Ist Grüßen uncool?

Ich habe irgendwie den Eindruck, dass dieses Jahr weniger gegrüßt wird als in den Jahren zuvor. Zu Beginn der Saison war es ganz schlimm, jetzt grüßt etwa jeder zweite.
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Moinsen!

Grüßen auf jeden Fall! Die Zeit für einen Handwink ist immer:daumen:
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Also bei mir hier in der Gegend habe ich den Eindruck, das eigentlich wenige von sich aus Grüßen. Will heißen wenn ich grüße wird fast immer zurückgegrüßt aber wenn ichs mal bewusst nicht als erstes mache wird eigentlich fast nie gegrüßt
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Jo^^, das stimmt. leider gibts immerwieder solche Helden, nich grüßen gehört leider oft dazu...was mich aber am meisten aufregt: wenn man sich anderen gruppen nähert, und dann sich für paar meter anschließt, um paar meter mal windschatten zu fahren oder zusammen schneller voranzukommen, fahren die auf teufel komm raus so langsam oder ungeschickt, dass man nich mitfahren will!!!
 
AW: Ist Grüßen uncool?

...nun geb ich auch ma meinen Senf zu diesem heißen Thema hinzu.
Es wurde ja hier http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=75308 schon aus -und abschweifend behandelt...

Ich grüße i.d.R. auch immer, aber wenn man z.B. gerade einen Intervall fährt und man grad richtig am beißen ist, dann bleibt die Hand am Lenker, der Blick geht geradeaus und die Umwelt bleibt unbeachtet. Ganz einfach! Grüßt mich einer nicht zurück, dann bricht mir auch kein Zacken aus der Krone. Mensch Leute, wir sind doch keine kleinen Kinder mehr.

Das solls zu dem Thema von mir gewesen sein.

Tschöö mit ö
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Ich grüsse gerne und eigentlich immer. Kommt selten vor das ich mal so verträumt bin, das ich das vergesse.

Aber schlimm finde ich es, wenn man pauschal ein Arsch sein soll... nur weil man eben nicht gegrüsst hat.

Radfahren ist auch ein Sport für Eigenbrötler und eben kein zwangsweise Teamsport.
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Jo^^, das stimmt. leider gibts immerwieder solche Helden, nich grüßen gehört leider oft dazu...was mich aber am meisten aufregt: wenn man sich anderen gruppen nähert, und dann sich für paar meter anschließt, um paar meter mal windschatten zu fahren oder zusammen schneller voranzukommen, fahren die auf teufel komm raus so langsam oder ungeschickt, dass man nich mitfahren will!!!

Tipp:

Einmal kurz freundlich fragen, ob das ne Zeitlang ok ist.

Gibt immer welche, die es nicht wollen.
Und diese Gründe, müssen nicht immer was mit Hochnäsigkeit zu tun haben.
Es gibt z.b. einige, die werden super nervös und ängstlich, wenn sie plötzlich, eine unbekannte Person am Hinterrad kleben haben.
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Moin moin,

gestern war ich wieder bei uns im Rhein-Neckar-Raum unterwegs. Damals (bei uns in Norddeutschland vor etwa 25 Jahren) war es üblich, entgegenkommende oder rechts nach hinten vorbeiziehende Sinnesgenossen zu grüßen.
Wenn ich dagegen heute nicke und die zugewandte Hand zum Gruß erhebe, schaue ich nicht selten in angestrengt cool aussehend wollende Gesichter, die stur meine Anwesenheit ignorieren.

Zum Glück gibt es noch eine handvoll zurücknickender Fahrer, aber es werden immer weniger.

Habe ich etwas verpasst und ziemt es sich nicht mehr, zu grüßen? Oder geht langsam der Anstand, der uns von schlechtgelaunten autofahrenden Berufspendlern abhebt, verloren?

Von mir auf jeden Fall einen freundlichen Gruß,
TJ

Hee Kumpel, wollen wir einen Verein gründen?:D
Ich habs ja schon mal gesagt: Rennradfahrer sind Arschlöcher
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Nochmal zum Nechar-Enz-Kreis in BW: am Wochenende an den Flussstrecken entlang.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich einer von euch vorstellen kann wie voll es hier ist.
Mittlerweile meide ich diese tollen Wege am Wochenende, nicht weil ich nicht grüßen will, sondern weil das kein Fahrradfahren, sondern ein stetiges Gasgeben/Abbremsen ist. Es macht einfach keinen Spass.
Grüßen??
Ja, am Besten hebst du dort beide Hände gleichzeitig und fährst freihändig durch.;)
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Moin,
war auf happy Kadaver mal wieder im Sauerland (also im tiefen Süden von hier aus gesehen) - die Grußrate korrelierte signifikant mit der Höhenlage (flussnah gering, bergan höher, Hochlagen fast alle), aber in der Tendenz wesentlich weniger hals hier im Flachland. In Summen: Hier sind weit über 90 % die grüßen, dort vllt. um die 50 %.
Jaaa, war allein unterwegs und nicht in Eile, konnte deshalb eine ad hoc-Statistik machen :D

Los weiter machen - Gruß-thread sind mir die liebsten neben so was wie "soll ich meinen Damm epilieren?" :p
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Leute, denkt an meine vollautomatische Grusshand aus Carbon !

Die grüßt mittlerweile vollautomatisch und mann kann bis zu 4 verschiedene Grußformen auswählen. Zuhause kann man dank USB anschluß und Kamera sehen wer gegrüßt hat und wer nicht ! Die Bilder können gespeichert werden und beim nächsten Treff wird die Carbonhand den mittelfingergruß aktivieren !

So kann man eine Kartei zusammenstellen von Grüßern und Nichtgrüßern.
Dazu werden Fahrradmodell und Übersetzungen gespeichert.

Man könnte diese Regionalen Nichtgrüßer zu einer Deutschlandkarte verknüpfen damit man immer auf dem laufenden bleibt.
Die Nichtgrüßer würden dann automatisch auch den Carbonfinger in anderen teilen der Republik geniessen. z.b. würde ein nichtgrüßender Bayer auf Sylt z.b. bei vorbeifahrenden Saarländischen Rennradlern vollautomatisch den Carbonfingergruß erhalten.
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Je näher dran an 20, desto weniger grüßen die Biester.
Diese Grenze verschiebt sich proportional mit dem Leistungsvermögen des Biestes nach oben.
Und ist natürlich abhängig von der Bekleidung (abgeschwächt durch Vereinsklamotten / verstärkt durch Discounter-Klamotten) und gleichsinnig von der Coolness-Bewertung des Rades beeinflusst.

Ach war das gestern im Eichsfeld (südöstliches Niedersachsen) schön, da Grüßen sogar die Passanten!

In diesem Sinne, schönen Gruß h20
 
AW: Ist Grüßen uncool?

..muss ich ma doch noch am melden.

@Blackscorpion03
Wenn ich mal wieder in der DD Ecke bin sach ich bescheid, dann kanst du mir mal die ganzen "Arschlöcher" und ein paar schöne Strecken (Freitaler Ecke wäre perfekt) zeigen. Ich meld mich bei Dir.

Bis bald...
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Unter Wohnmobilfahrern hat man sich früher auch regelmäßig gegrüßt. Hebt man heute einem entgegenkommenden Mobil die Hand, passiert oft gar nichts. Ab und an kriegt man einen etwas verwunderten Blick zu sehen.
Anscheinend ist es auch unter den Rennradfahrern so, dass viele diese Geste verlernt haben oder einige Neue die Sitte gar nicht kennen.
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Hi,
also wenn ich aufm Motorrad unterwgs bin, grüßt eigentlich jeder, aufm RR sind es, denke ich, so 90%. Warum die anderen 10% das nicht tun, versteh ich auch nicht wirklich. Ich grüß jedenfalls jeden, wie es sich in einer Gemeinschaft gehört.
Mbg
Krafttreter
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Grüßen!? So ein Quatsch. Ich bin doch nicht in einem Grußverein:mad:

Nur weil ich Rennräder habe und fahre, muss ich doch noch lange nicht jeden grüßen:confused:
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Ich find`s gut und freundlich, "wir paar" hier am Plöner grüßen uns meisten alle :wink2: und ich fange meistens damit an :wink2:
 
AW: Ist Grüßen uncool?

grüßen senkt doch den "schnitt" :D könnten dann ja 0,000000001 km/h weniger auf der uhr angezeigt werden.

soll doch jeder machen, wie er meint... ändern kann man ja eh nix! entweder man bekommt ein entgegnet oder nich - mir isses egal!
 
Zurück