• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist ein12fach DA DI2 Schaltwerk mit 11fach STI 9170 schaltbar?

Danke dir. Bin darauf gekommen, weil Shimano auch die Möglichkeit des verkabelten Betriebs ermöglicht. Und dann das "Hirn" nicht benötigt wird. Den BT300 hab ich ja auch bei 11fach verbaut.
Und weiter las ich:
"Umwandlungsadapter EW-AD305 von Shimano ist ein Stecker-Adapter, der zur Verbindung eines EW-SD300 Di2-Stromkabels mit dem älteren Kabeltypen EW-SD50 dient. Das ist zum Beispiel dann erforderlich, wenn Du ältere Zeitfahrkomponenten wie etwa ST-R9160 oder ST-R8060 mit den Dura-Ace oder Ultegra Di2 12-fach Gruppen kombinieren möchtest"
 
Es braucht immer ein "Hirn". Ob nun Funk oder Kabel spielt keine Rolle. Aber wie schon erwähnt vertragen sich die Firmware der 11-fach nicht mit jener der 12-fach.
Ich meinte das Hirn im Schaltwerk das nicht gebraucht wird, weil Hirn im BT300 ist.
Firmware könnte man doch ändern.

(Ich ärgere mich halt über die Nicht-Kompatibillitäts-Politik von Shimano. Die letzten Jahre konnte man DI2 Komponenten beliebig tauschen, jetzt muss man gleich die ganze Gruppe kaufen, wenn einem nur ein neues Teil gefällt)
 
Der Adapter SD50 - SD300 gibt es wegen den Triathlon Schalthebel denn da war für 12x nicht vorhanden. Da das nur einfache Taster sind ohne jegliche Elektronik ist es da egal in welchem System die hängen
 
Da das nur einfache Taster sind ohne jegliche Elektronik ist es da egal in welchem System die hängen
Das ist wohl auch der Grund weshalb die SW-R671 Schalter für den Lenkeraufsatz bei 12-Fach nicht funktionieren würden. Offenbar wurde Mangels Nachfrage bei 12-Fach von vornherein auf solche Zusatzschalter verzichtet. Schade.
 
Zurück