• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist der Niederrhein auch hier? ;)

AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Hallo Shalima,

keine Angst vor der Sonsbecker Schweiz mit ´ner Heldenkurbel. Da gibt´s Wege rüber, die man (Frau, Du) auch mit 39/26 er Übersetzung schaffst.

Die Strecke liegt auf meiner (ganz) kleinen Hausrunde

Xanten-Wardt >> Mörmter >> Ursel >> Hufscher Weg >> Villa Reichswald >> Uedemerbruch >> Kalkar Kehrum (Spierheide) >> Marienbaum >> Xanten Vynen >> Xanten Wardt.

Das mit dem langen Winter halte ich für das größere Problem (siehe Wetter heute, Sturm und Regen).

Übrigens Glückwunsch zu Deinem Stahl-Klassiker.

Viele Grüsse

Michael
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Na, ihr habt ja alle ein Vertrauen in mich. Ich bin von meinen Fähigkeiten, mit 40/26 über irgendwelche Hügel zu eiern noch nicht so überzeugt, aber ich werde dran arbeiten. Das Stahlross soll schließlich ein Tourenrad werden und nicht alle Marathons sind so potteneben wie der in Rees (Träume vom Bodenseemarathon)
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Mir fällt spontan keiner ein, der hier in der Gegend nen Cyclocrosser besitzt.

Hier fahren alle mit dem Rennrad, auch bei Regen.

Ich selbst hab ein Crossbike, benutze es aber nur als Stadtschlampe und für gemütliche Ausfahrten mit nicht Radsportlern.
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

habe in drei jahren auch noch keinen gesehen, obwohl sich das schon anbieten würde in unserer region. gibts aber bestimmt. :)
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Die Leute, die ich hier aus dem Forum kenne, fahren das Jahr über mit dem Renner durch. Einige haben wohl ein Mountainbike fürs schlechte Wetter, aber gehen damit nicht ins Gelände, höchstens mal ein Waldweg.
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Die Leute, die ich hier aus dem Forum kenne, fahren das Jahr über mit dem Renner durch. Einige haben wohl ein Mountainbike fürs schlechte Wetter, aber gehen damit nicht ins Gelände, höchstens mal ein Waldweg.
schade. naja, ein bike ist ja auch nix fürs gelände ;)

ich fahre seit ende september immer meine 30km crosser-runde schaephuysener höhen/oermter berg/vluyner busch mit viel matscherei und naturerlebnis pur, keine kfz.

das gefällt mir sehr gut, ist auch sehr zeitsparend und wenn ich an den letzten sommer denke, werde ich das so nächstes jahr wahrscheinlich auch hauptsächlich machen.

was mir gelegentlich etwas fehlt, sind andere crosser zum zusammenrumgurken. ok. ein paar breitreifen hatte ich auch schon mal gesichtet. mal sehen.
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Mir persönlich macht das Rumgurken im Gelände so gar keinen Spaß. Hatte mir u.a. dafür das Crossbike zugelegt. Hab aber Probleme, sobald ich auf unebenem, unbefestigtem Untergrund fahre. Bin da halt ein Schisser.
Liegt aber vielleicht auch dadran, dass ich mich mit dem Crossbike 4 Wochen nach dem Kauf so lang gemacht habe, dass ich mir das Schulterblatt gebrochen hab :(
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

uuh. gute besserung!! hoffe, du konntest inzwischen den rucksackverband und was auch immer schon wieder wegtun. laufe seit letztem jahr selber auch mit schultereckgelenksprengung rum - alle bänder durch.

war aber asphalt ;) bzw. eine partie körner in der kurve.
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Keine Sorge, ist mittlerweile 2 Jahre her. Hab allerdings ein gutes Barometer dahinten drin. Bei jedem Wetterumschwung tuts weh ;)

War bei mir auch Asphalt, aber seitdem fahre ich deutlich weniger auf Risiko. Und richtige Geländetouren hab ich mich auch vorher schon nicht getraut.
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

so ein bisschen was technisch anspruchsvolles gelände ist doch eine interessante sportliche herausforderung. ist auch super für die straßenkoordination, gibts auch extra übungen für.

aber auch sonst kann man mit nem querrad (was hast du für eins?) ganz toll auf naturwegen, schotter, wald usw. abseits des verkehrslärms gas geben. ich liebe das. muss ja nicht immer matsche oder krasse botanik sein.

wenn man unterwegs mal ne trainingsgruppe straße trifft, kann man auch ohne probleme mitfahren (wenn man die richtigen reifen drauf hat).

und die sitzhaltung ist immer noch im rennrad-modus, mit allen vorteilen. also ich bin inzwischen absoluter fan davon.
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

:eek: Mein Baby bleibt wie es ist.

Crossen ist definitiv nicht mein Ding. Bleibe lieber auf der Straße.
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

Hallo,
es gibt ja doch noch andere Crosser am Niederrhein!
Seit Mitte September bin ich auch auf der Suche nach Gleichgesinnten. Bin hier im Forum allerdings nicht wirklich fündig geworden.
Ich bin Crossanfänger, fahre eben seit September die diversen Halden und Wälder im Umkreis von Homberg und Moers ab. Im Nachbarforum http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=123544 bin ich auf ein paar Jungs aus den Ruhrgebiet gestossen, mit denen ich mich schon 2 mal auf der Halde in Herten getroffen habe.
@arno: Vieleicht können wir uns ja mal zum Crossen treffen, wobei ich jetzt nicht unbedingt die Wildsau bin, die unbedingt durch jede Suhle durch muß. Nach deiner Tourenbeschreibung vermute ich mal, dass du so aus der Gegend Vluyn, Rayen, Rheurdt kommst.
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

genau, aber gebürtig bin ich eigentlich auch düsburger, aus weddau. bin auch nicht gerade die wildsau (obwohl ein bisschen fango-packung ab und zu soll ganz gut für den teint sein) - melde mich am we per pn!
 
AW: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

genau, aber gebürtig bin ich eigentlich auch düsburger, aus weddau. bin auch nicht gerade die wildsau (obwohl ein bisschen fango-packung ab und zu soll ganz gut für den teint sein) - melde mich am we per pn!

Hihihi für den Teint mußte dich aber falschrum draufsetzen :lol: :lol:
 
Zurück