• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ironman Hawaii

Nice auch Jan Frodeno als Volunteer, als er u.a. Anne Haug die Becher reichte.
Wieder einmal entschied der schnellste Marathon. -> da kannst ruhig schneller schwimmen oder Rad fahren ;)
 
alles nur noch lächerlich bei was Heute technisch möglich wäre über GPS


auch die Übertragung ist noch wie die Fussball WM 1954
 
Wem die Übertragung nicht gefällt soll halt nicht zusehen.
Immer dieses gemecker. :mad:

Recht hat er allerdings, der "Meckerer", denn es wäre viel besser, wenn man die Live-Abstände durch GPS angezeigt bekäme. So sitzt man stundenlan vor dem Bildschirm, checkt den liveticker, der oft 20 min "schweigt" oder wartet auf die Bildschirmanzeige, die alle 30 min mal auftaucht oder verlässt sich auf den Kommentator, der irgendwelche Abstände vor sich hin nuschelt.
Tour de France , andere big Tours oder sogar das RAAM machen seit Jahren vor, was möglich ist.
Trotzdem bin ich froh, dass überhaupt live berichtet wird - wobei nicht alles meine Zustimmung findet.
Es gibt Verbesserungspotential! ;)
 
Race ready!
697BBFFB-138E-483C-9AC4-61E29856E719.jpeg



Gustav Iden:
85536397-81D4-4B9B-81E2-FF65CFCF3DD6.jpeg


Patrick Lange:
B6F9D6B3-039A-425D-B65B-D408F763FCB4.jpeg


Cameron Wurf:
654B38C7-D1FC-466C-AB46-D0DFA204BF03.jpeg
 
Materialfrage: fahren diejenigen die mit Scheibenbremsen unterwegs sind alle 140er Scheiben v+h, weil man sowieso kaum bremsen muss? Die sehen zumindest auf den Bildern recht klein aus...
 
Materialfrage: fahren diejenigen die mit Scheibenbremsen unterwegs sind alle 140er Scheiben v+h, weil man sowieso kaum bremsen muss? Die sehen zumindest auf den Bildern recht klein aus...
Bei dem Kurs könnte man auch eine Bremse ganz abbauen, so wenig braucht man die. 140er Scheiben würden völlig ausreichen.
 
Ich glaube dass er Trotz B-Material und Trainingsrückstand einige A-Klasse hinter sich lässt. :D
Hoffentlich, wen ich auch immer total cool fand ist Franz Löschke Leider ist er dieses Jahr nicht auf Hawaii, weil er die Qualifikation wohl verpasst hat. Ich hatte ihn schon fast für raus gehalten, aber scheinbar hat er doch ein paar Sponsoren gewonnen, wenn mal mal so schaut, was er so auf Facebook postet.
 
Recht hat er allerdings, der "Meckerer", denn es wäre viel besser, wenn man die Live-Abstände durch GPS angezeigt bekäme. So sitzt man stundenlan vor dem Bildschirm, checkt den liveticker, der oft 20 min "schweigt" oder wartet auf die Bildschirmanzeige, die alle 30 min mal auftaucht oder verlässt sich auf den Kommentator, der irgendwelche Abstände vor sich hin nuschelt.
Tour de France , andere big Tours oder sogar das RAAM machen seit Jahren vor, was möglich ist.
Trotzdem bin ich froh, dass überhaupt live berichtet wird - wobei nicht alles meine Zustimmung findet.
Es gibt Verbesserungspotential! ;)
Anstelle des Live Tickers den IM Tracker verwenden, der ist eigentlich recht aktuell
 
Man darf auch gespannt sein wie sich die deutschen Agegrouper schlagen, sind einige Raketen dabei; Lars Wichert & Fritz Ferner z.B., ersterer hält die Weltrekordzeit für Agegrouper bei einem Ironman, aufgestellt in Hamburg 2021 bei seinem ersten Triathlon überhaupt. (08:12:43)
 
Zurück
Oben Unten