• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Internationaler Fahrradversand?

grelldunkel

Neuer Benutzer
Registriert
29 Januar 2012
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,

für ein Fahrrad, welches ich verkaufe, hat sich ein Käufer aus England bei mir gemeldet, der das Fahrrad kaufen wollen würde. Nun habe ich auch mehrere Versanddienstleister gefunden, die Fahrradversand anbieten - Jedoch nur innerhalb Deutschlands bzw. nur auf dem europäischen Festland, d.h. explizit nicht nach UK liefern.

Kennt jemand ein Versandunternehmen, welches europäischen Fahrradversand anbietet?

Bestes
 
EIn Fahrrad nach England verkaufen... Da muss ich unweigerlich an die Abzockmafia aus UK denken. Sei sehr vorsichtig!
 
schmeiß mal den Googlematen an, dann wirst Du schnell fündig werden.

Zumeist treibt sich das Geschmeiß bei den ebay Kleinanzeigen rum.
 
selbst bei Überweisung kann es in die Hose gehen... die nutzen geklaute Konten (wie auch immer) und wenn es der Besitzer merkt, wird die Kohle zurückgebucht - Du hast dann weder Ware noch Geld. Ich weiß nicht um wieviel es sich handelt, aber zu solchen Deals, würde ich zu 99,99% Nein sagen.
 
HAst du eine Telefonnummer fuer den Kunden? Ich kann da gerne mal anrufen. Von meinem Telefon zu Hause kostet das nichts, und ich spreche fliessend, kann auch hoeren, was zwischen den Zeilen gesagt wird...

Ich moechte hier keinem unterstellen, dass die der Sprache nicht Herr sind...
 
HAst du eine Telefonnummer fuer den Kunden? Ich kann da gerne mal anrufen. Von meinem Telefon zu Hause kostet das nichts, und ich spreche fliessend, kann auch hoeren, was zwischen den Zeilen gesagt wird...

Ich moechte hier keinem unterstellen, dass die der Sprache nicht Herr sind...

über Dialnow.com kann man sehr günstig ins Ausland anrufen..... manche Länder sind sogar kostenlos..... England, Schweiz, Chille usw usw
 
DPD - aber Gurtmaß beachten ! Könnte sehr knapp werden. Zahlung würde ich nur über Paypal abwickeln....
 
weil man als Verkäufer ganz dumm dasteht, wenn der Käufer Unstimmigkeiten meldet - dann ist das Geld - mit Glück, nur für Wochen futsch. Außerdem ist PP alles andere als sicher...
 
Dagegen hilft, Unstimmigkeiten vorzubeugen. Hat man allenfalls bei privaten Eby Auktionen. Bei gewerblichen gilt ohnnehin die AGB, und bei Verkäufen außerhalb dessen......

ICh hatte bisher nie Probleme mit PayPal.....................

Und unsicher wird es nur, wenn man in ominösen mails einen vermeintlichen PayPal link anklickt...................
 
nö, da kann ein Konto mit einer geklauten Kreditkarte erstellt sein, ein Bankkonto gehackt und was sonst noch alles. Wie willst Du Unstimmigkeiten vorbeugen, wenn der Käufer sich später bockig stellt? Alles schon erlebt und kein Bedarf mehr...

Wäre halt nur Interessant zu wissen, was der TE eugentlich genau verkaufen will. Aber eigentlich ist es immer die gleiche Masche... Käufer aus GB bietet guten Preis und der Verkäufer sieht die Dollars...
 
Selbst wenn das so wäre, ist das nicht mein Problem. Ware geht erst nach Eingang des Geldes raus und auf dem PayPal Konto lasse ich es nicht. Für spätere Unstimmigkeiten ist man bestens vorbereitet, wenn man für den Verkauf genaueste Angaben macht. Und Geld zurück gibt es erst, wenn die Ware wieder eingetroffen ist...............

Ominöse Angebote sind eigentlich leicht zu erkennen. Wer eine Auktion laufen hat, sollte sich auf keinen Fall auf irgendwelche Zwischengebote einlassen und Punkt. Gauner spielen mit der "Gier". Wer sich da nicht im Zaume halten kann, ist selber schuld. Geiz, Geldgier und Betrug sind ein Trio, dass sich gerne findet.

Da, wo es was zu holen gibt, und sei es nur ein paar Euro, tummeln sich auch die "Gauner". Ein wenig Vorsicht und "Selbstdisziplin" ist schon geboten. Der Rest fällt unter "Lebensrisiko"...................
 
Es geht hier nicht um dubiose Angebote, sondern das Gauner in UK mit gehackten Konten oder geklauten KK die Verkäufer (in D) abzocken. Die haben dann die Ware und wenn der betroffene Kontoinhaber Anzeige erstattet, dann rate mal, wie lange Du noch im Besitz des Geldes bist. Ich weiß nicht ob es noch geht, aber man konnte bei PP ein Konto eröffnen und eine KK hinterlegen. Diese konnte auch ohne Prüfung bis (ich meine) 1000€ belasten. Bis der Betrug raus kommt, hast Du das Geld abgebucht und die Ware verschickt. Nur kommt das dicke Ende wenn die Blase platzt. Diese Masche ist besonders bei ebay Kleinanzeigen beliebt... Selbst wenn Du irgendwann Dein Geld oder Ware wieder bekommst, auf den Ärger kann sicher jeder verzichten. Naja, letztendlich muss jeder selber wissen, was er tut...
 
Das habe ich schon verstanden. Aber gerade wenn es um PayPal geht, gibt es eine Menge Vorurteile, Bedenken und Horrorgeschichten, die so nie passiert sind.

ICh finde ja die Verbindung aus email adresse und einfachen Passwort am empfindlichsten.....

Eine gewisse Vorsicht ist immer geboten. Zumindest hier brauchte man schon immer für PayPal ein "richtiges" Bankkonto. Und für Geschäfte sollte man immer auch Rechnungs- und Lieferadresse vergelichen: Bei völlig unterschiedlichen Namen sollte man vorsichtig sein.

Und wie gesagt: Buchst Du das Geld runter, hat der Käufer das Nachsehen. Eine automatische Abbuchung von Deinem eigenen Konto gibt es nämlich nicht, nur bei Kauf per Lastschrift ( und über eine Lastschrift hast Du wieder Kontrolle...).

Ist schon klar, dass man sich eine Menge versauen kann. Aber das kann man auch über übliche Wege...................
 
Hallo in die Runde,

ich möchte einen alten Stahlrenner aus den Niederlanden bzw. aus Belgien kaufen. Leider stellt sich der Versand ziemlich problematisch dar. Hat jemand schon Erfahrungen mit einem Versandunternehmen welches dies anbietet und wenn ja, welche Kosten entstehen?

Grüße
 
Ich würde das mit dem sog. Fahrradversand grundsätzlich lassen. Am besten wird das Rad in ein oder zwei Kartons, teildemontiert verpackt und als "normales" Paket versendet.
 
Zurück