• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Inbus kaputtgedreht --- Was jetzt?

AW: Inbus kaputtgedreht --- Was jetzt?

180px-Knochen_(Werkzeug).jpg


Die Hände sollen auch leiden.
 

Anzeige

Re: Inbus kaputtgedreht --- Was jetzt?
AW: Inbus kaputtgedreht --- Was jetzt?

Immerhin sind die unbegrenzt haltbar!

Notfalls mit dem Original Italienischen Eselskolben festklopfen,

funzt aber nicht bei BSA-Gewinde.......
 
AW: Inbus kaputtgedreht --- Was jetzt?

Hatte genau das gleiche Problem an meiner Ultegra-Kurbel (3*9, 6503, Octalink mit integr. Abzieher).
Zwei Fahrradwerkstätten wollten die Kurbel aufflexen, nachdem nichts ging, kein Torx, kein Schlitzschraubenzieher. Bin dann in eine Bauschlosserei gefahren; der hat nach einigen Versuchen einen großen Bohrer genommen und vorsichtig aufgebohrt. Ein Rest vom Gewinde der Kurbelschraube wurde dann von Hand rausgedreht. Alles heil geblieben, neue Kurbelschraube gekauft (€ 4) und alles läuft wieder wie geschmiert.
 
AW: Inbus kaputtgedreht --- Was jetzt?

Hatte genau das gleiche Problem an meiner Ultegra-Kurbel (3*9, 6503, Octalink mit integr. Abzieher).
Zwei Fahrradwerkstätten wollten die Kurbel aufflexen, nachdem nichts ging, kein Torx, kein Schlitzschraubenzieher. Bin dann in eine Bauschlosserei gefahren; der hat nach einigen Versuchen einen großen Bohrer genommen und vorsichtig aufgebohrt. Ein Rest vom Gewinde der Kurbelschraube wurde dann von Hand rausgedreht. Alles heil geblieben, neue Kurbelschraube gekauft (€ 4) und alles läuft wieder wie geschmiert.

WOW das nenn ich mal einen superkompetenten tipp... das ich da selber nicht drauf gekommen bin... ja schlosser sind genial was sowas angeht.. und machen das häufig auch recht kostengünstig bis umsonst... das handwerkliche ZEIG HER, DAS MUSS DOCH GEHEN... :) Daumen hoch
 
AW: Inbus kaputtgedreht --- Was jetzt?

Hatte genau das gleiche Problem an meiner Ultegra-Kurbel (3*9, 6503, Octalink mit integr. Abzieher).
Zwei Fahrradwerkstätten wollten die Kurbel aufflexen, nachdem nichts ging, kein Torx, kein Schlitzschraubenzieher. Bin dann in eine Bauschlosserei gefahren; der hat nach einigen Versuchen einen großen Bohrer genommen und vorsichtig aufgebohrt. Ein Rest vom Gewinde der Kurbelschraube wurde dann von Hand rausgedreht. Alles heil geblieben, neue Kurbelschraube gekauft (€ 4) und alles läuft wieder wie geschmiert.

Nicht auf die Trolle hören!!!!!

Klopp nen Torx rein!
 
AW: Inbus kaputtgedreht --- Was jetzt?

die idee mit dem schlosser ist echt gut, doch bevor ich zu nem schlosser fahren würde, würde ich erstmal nen torx reinkloppen und dann gucken ob du die schraube nicht doch so wieder raus bekommst.
 
AW: Inbus kaputtgedreht --- Was jetzt?

ein komentar fehlt noch.... ich generiere mal diesen fiktiven beitrag.

Hatte genau das gleiche problem... blabla.. bin dann zum bauschlosser gefahren, der hat einen torx in die schraube geschlagen und rausgedreht *g*
 
AW: Inbus kaputtgedreht --- Was jetzt?

Die Ansprüche, die ihr an Discountware stellt, stellt manch einer nicht einmal an Parktool und "vermeintlich" professionelle Tools. Bisschen albern das ganze.
 
AW: Inbus kaputtgedreht --- Was jetzt?

der gute alte ossi-knochen...unverwüstlich übersteht er jeden atomaren angriff und kann sogar torx schrauben lösen (wenn am ende der schraube ne mutter ist!) ;oP

bitte was? OSSIKNOCHEN?... OSSIKNOCHEN als ob wir im westen nicht auch so ein teil gehabt hätten *motz*
 
AW: Inbus kaputtgedreht --- Was jetzt?

Genau! War das Universalwerkzeug! Wan anderes brauchte man nicht *grummel*
 
Zurück