Chaosgeneral
Das Schlammferkel
- Registriert
- 16 April 2010
- Beiträge
- 1.064
- Reaktionspunkte
- 10
Hallo Leute
Ich hätte ein paar fragen zum Rennrad und der Technik bin dieses Jahr damit angefangen und habe schnell gemerkt das man viel selber machen kann (wenn man das Werkzeug hat) wo ich bei meiner ersten Frage bin.
Ich bräuchte für Imbusschrauben nen Drehmoment Schlüssel weiß aber net wo sowas verkauft wird, ich bin ein bisschen Werkezeug verliebt soll heißen mir kommt nix von ALDI oder so ins Haus nutze was Elektro angeht nur Makita und HILTI also net unbedingt das billigste.
Soll auch so bleiben lieber einmal teuer als 2 mal billig, könnt ihr mir da was Empfehlen?
Dann habe ich wenn ich im ähm ich glaube im 25. Gang fahre was mein Standard Gang ist, klackert irgendwie was vorne am Großen Kettenritzel, habe das Gefühl dass das der Umwerfer ist der ein wenig schleift habe das bei verschiedenen andern Gängen auch macht zwar nix kaputt denke ich aber es nervt auf dauer halt schon, nun habe ich das auch mal im großen bösen Lexion Studiert der mich zu Youtube weitergeleitet hat wo es ganz interessante Videos gab jedoch ist mir das alles zu kompliziert kann mir da vllt jemand besser erklären in welche Richtung ich welche Schraube am Schaltwerk hinten drehen muss und welche Schraube ich drehen muss am unteren breiten Rohr um dort wieder Spannung für die Bremshebel und so wieder zu bekommen das ich net den ganz durchziehen muss und s halt das ich die Kiste net wegen jedem kleinen ****** zum Händler bringen muss wenn man es eben in 10 Minuten selber macht.
Dann zur Kette ich habe hinten im Schaltwerk mal so ein grünlichen Fett gesehen sitzt auf einer Feder wie und wann muss ich die Kette ölen und mit was für einem öl dieses grünliche Fett im Schaltwerk auch mal ausbessern und kann es sein das nach ca 1500km die Kette etwas gespannt werden muss?
2 Sachen sind mir da noch eingefallen:
Ich möchte gerne nicht so viel Aufkleber Kram aufm Rad haben der Conway Schriftzug Reicht aber ist das Klebefolie die andern Schriftzüge denn bekomme das net ab und will da auch nicht direkt mit meinem Freund der Heißluftföhn ran sonst geht mir der Lack noch kaputt.
Dann würde ich mein Rad auch gerne ein bisschen Zerlegen um es mal richitg Sauber zu machen jedoch graust mir es davor wenn ich schon dran denke Auseinander ist leicht zusammenbauen und funktionieren was ganz anders
So das sollte es dann erstmal gewesen sein ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen
,
Ich hätte ein paar fragen zum Rennrad und der Technik bin dieses Jahr damit angefangen und habe schnell gemerkt das man viel selber machen kann (wenn man das Werkzeug hat) wo ich bei meiner ersten Frage bin.
Ich bräuchte für Imbusschrauben nen Drehmoment Schlüssel weiß aber net wo sowas verkauft wird, ich bin ein bisschen Werkezeug verliebt soll heißen mir kommt nix von ALDI oder so ins Haus nutze was Elektro angeht nur Makita und HILTI also net unbedingt das billigste.
Soll auch so bleiben lieber einmal teuer als 2 mal billig, könnt ihr mir da was Empfehlen?

Dann habe ich wenn ich im ähm ich glaube im 25. Gang fahre was mein Standard Gang ist, klackert irgendwie was vorne am Großen Kettenritzel, habe das Gefühl dass das der Umwerfer ist der ein wenig schleift habe das bei verschiedenen andern Gängen auch macht zwar nix kaputt denke ich aber es nervt auf dauer halt schon, nun habe ich das auch mal im großen bösen Lexion Studiert der mich zu Youtube weitergeleitet hat wo es ganz interessante Videos gab jedoch ist mir das alles zu kompliziert kann mir da vllt jemand besser erklären in welche Richtung ich welche Schraube am Schaltwerk hinten drehen muss und welche Schraube ich drehen muss am unteren breiten Rohr um dort wieder Spannung für die Bremshebel und so wieder zu bekommen das ich net den ganz durchziehen muss und s halt das ich die Kiste net wegen jedem kleinen ****** zum Händler bringen muss wenn man es eben in 10 Minuten selber macht.
Dann zur Kette ich habe hinten im Schaltwerk mal so ein grünlichen Fett gesehen sitzt auf einer Feder wie und wann muss ich die Kette ölen und mit was für einem öl dieses grünliche Fett im Schaltwerk auch mal ausbessern und kann es sein das nach ca 1500km die Kette etwas gespannt werden muss?
2 Sachen sind mir da noch eingefallen:
Ich möchte gerne nicht so viel Aufkleber Kram aufm Rad haben der Conway Schriftzug Reicht aber ist das Klebefolie die andern Schriftzüge denn bekomme das net ab und will da auch nicht direkt mit meinem Freund der Heißluftföhn ran sonst geht mir der Lack noch kaputt.
Dann würde ich mein Rad auch gerne ein bisschen Zerlegen um es mal richitg Sauber zu machen jedoch graust mir es davor wenn ich schon dran denke Auseinander ist leicht zusammenbauen und funktionieren was ganz anders
So das sollte es dann erstmal gewesen sein ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen

,