• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Immer wieder platte Reifen...

HobbyBiker schrieb:
Ist mir schon klar, aber dann weiß ich nie wieviel Bar ich wirklich drauf habe...

Was ist von den Rigida DP18 zu halten?


Da Dir hier scheinbar niemand auf Deine Fragen bzgl. der Felge antworten will, mache ich das mal.

Die WHR-500, die Du hast, sind nicht gerade die stabilsten und deshalb für Dein Gewicht von 100 kg keine gute Wahl. Es ist sehr wahrscheinlich, daß Du im Lauf der Zeit Probleme mit Speichenbrüchen oder Seitenschlägen bekommen wirst.

Eine CXP33 ist etwas höher, deshalb auch steifer und es gibt sie vor allen Dingen mit 36 Speichen, was für Dich die optimale Lösung wäre. Wenn jemand die einspeicht, der sich mit sowas auskennt, wirst Du einen problemlosen Laufradsatz haben.

Die Rigida DP18 gilt speziell mit 36 Speichen als unzerstörbar, wiegt allerdings auch 600 g pro Stück (CXP33 liegt bei 470 g pro Stück). Meiner Meinung nach sollte auch die CXP33 professionell eingespeicht für Dich ausreichen. Wenn Du aber ein größeres Sicherheitsbedürfnis hast, nimm die DP18.
 
Wenn du Probleme mit dem Felgenband hast, dann wickel doch einfach mal zwei Felgenumfänge Isolierband rum... das klappt super bei mir, keine Platten deswegen. Früher hatte ich mal vergessen, welches reinzusetzen. Dann alle 10km einen platten Reifen... das kostet Nerven! Ich wünsche eine plattenfreie Zukunft! Lass dich nicht entmutigen!
 
Nabend zusammen,

war heute beim Händler und er hat mir anstandslos ein neues Felegenband rein gemacht und mir immerhin 2 Schläuche ersetzt, ist zwar nicht viel, aber ich war/bin einigermaßen zufrieden.

@messenger: Vielen Dank für die Info, werde ich beim nächsten mal nachfragen.

Kennt denn wer einen guten (Online-)Händler (Raum Köln/Bonn) der was von einspeichen versteht und den man vom Preis her empfehlen kann? Welcher LRS ist den allgemein billiger Mavic CXP33 oder Rigida DP18?

Hoffe ihr könnt mir nochmals helfen...

Mfg
HobbyBiker
 
kastel67 schrieb:
Moin,

http://www.bike-discount.de eigentlich die bekanntesten Bonner nach Adenauer, aber ob die was vom einspeichen verstehen keine Ahnung. Aber günstig sind die.

Gruß k67


Moin,

ja da habe ich mein Rad ja her, allerdigs bezweifel ich das die da einem prinzipiell an LR aufbauen, naja mal nachfragen, sonst wer ne Idee?

Gruß
HobbyBiker
 
messenger schrieb:
Beim Platten sollte man immer schauen, wo er herkam. Sonst kannste auf den nächsten warten, weil die Ursache oft nicht behoben wird.
Im Prinzip gibt es vier Ursachen:

a) Durchstiche (meist kleine Glassplitter)
b) Durchschläge (beim Überfahren von Schlaglöchern wird der Schlauch kaputtgequetscht)
c) falsches/verrutschtes Felgenband
d) Montagefehler (z.B. Schlauch falscher Größe, Schlauch eingeklemmt)

Am Schadensbild kann man dann auf die Ursache schließen.

Gruß mess.

Es fehlt e) Falscher (zu niedriger) Luftdruck.
Die 23er sollten bei 100 kg :eek: schon auf das maximal zulässige (8,5 bar) aufgepumpt werden, und zwar mit einer gescheiten Pumpe mit geeichtem Manometer :D .
 
Zurück