• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

IL Diavolo -Rahmen

AW: IL Diavolo -Rahmen

Boah ein echter thread über meine rahmen!:D :D :D

da bin ich aber ganz stolz!

und wenn ihr wollt dann geb ich sogar die laborwerte der rahmen - wobei die wirklich nicht eine riesen-aussagekraft haben über das fahrverhalten des gesamten rades!
aber es soll ja auch leute geben, die im keller prüfmaschinen-auscheidungs-test-wettkämpfe betreiben ;)
 

Anzeige

Re: IL Diavolo -Rahmen
AW: IL Diavolo -Rahmen

Boah ein echter thread über meine rahmen!:D :D :D

da bin ich aber ganz stolz!

und wenn ihr wollt dann geb ich sogar die laborwerte der rahmen - wobei die wirklich nicht eine riesen-aussagekraft haben über das fahrverhalten des gesamten rades!
aber es soll ja auch leute geben, die im keller prüfmaschinen-auscheidungs-test-wettkämpfe betreiben ;)

Ich habe schon lange auf Dich gewartet:cool:
 
AW: IL Diavolo -Rahmen

habe ich gesehen. mit dem rießen steuerrohr. wie groß bist du denn? :eek:
die zughüllen hätte ich aber in rot genommen wie auf den pospekten. wolltest du das so?

Bin 198cm klein bei einer Beinlänge von 101cm

Jep wollte ein bisschen Individualismus, finde ich schlichter.

Das einzigste was fehlt, ist das passende Wetter dazu, so mal eine Woche. Das gab es leider nicht zu kaufen ;) .
 
AW: IL Diavolo -Rahmen

also bevor ich hier das forum sprenge und über die geheimen insider-kenntnisse des carbons plaudere:
1. der "alte Victrix" ist ein Oria GX2 Rahmen von denen 1000 in der Welt rumfahren und eigentlich keinerlei Probleme im realen Betrieb aufweisen - er ist eher etwas konfortabel gemacht, was aber bei den Strassenverhältnissen im Aufbau-West gebiet nicht schaden kann. Seis drum, wir wurden gebeten ein konfortables Rad zum Test zu schicken und dann werden wir deswegen abgestraft.
2. der neue Victrix: tube-to-tube technologie, daher auf Maß bis RH 67 (!!!) in ton 46 K3 Faser gebaut, reparabel bei Sturz udn individuell zu lackieren. auf Wunsch mit BB30, integrierter Sattelstütze oder 1 1/8 - 1 1/2" Gabel. Im Grunde ist alles möglich bis auf den Elektromotor!
Messwerte beim Ingenieurbüro Zedler ( also Vollecht ischwöre Aldder):
Berreingtes Rahmengewicht 1.172 Gramm
Tretlagersteifigkeit 62/ 61 / 62 ( 8bester Wert in ewiger Tour-Liste)
Steuerrohrsteifigkeit 101/100/99 ( gleicher Wert wie fascenario Storck/ Canyon F10

3 Rahmen waren zum Test da

noch weitere Fragen?

Ansonsten bei dem Wetter rauf aufs Rad
 
AW: IL Diavolo -Rahmen

ich weiß jetzt echt nicht was ihr wollt Jungs.
Der Zedler ist in Ordnung. Dafür das die Redaktion in 2008 keinene Wert auf Komfort legt und 2009 plötzlich das Augenmerk darauf legt, kann der genauso wenig wie dass plötlich wieder 27,2mm Sattelstützendurchmesser als non-plus-ultra gelten.
20101 wird sich die Victrix nicht ändern, vielleicht schicken wir dann eine BB30 Version hin. In der High-End Liga würd ich die neue BLACK VENUS NPU ( nonplusultra) hinschicken, aber die wird dann bei 2.800,- herum liegen.
Dafür aber wirklich 100% individulel mit wahlweiser Steifigkeit zwischen 90-150nM im Tretlager udn Steuerrohr, also individueller geht es nimmer :-)

leider machen den unterschied trotz allem noch die beine!
 
Zurück