• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

IL Diavolo -Rahmen

AW: IL Diavolo -Rahmen

im Test war der Rahmen letzter und kenne nur 2 Leute mit so einem Rad, beide sind nicht so zufrieden (ausser dem Preis nix besonderes). Und wie soll die Fahreigenschaft des Fahrers bestimmt werden? Probefahrt und dann Schulnoten ;-))
Nach Eigenauskunft ist doch jeder Sprintkönig mit Bergqualitäten....

Da muss ich Dir recht geben. Um den Rahmen wirklich individuell abstimmen zu können, müssten einige Test je Käufer durchgeführt werden. So etwas kannste ja nicht einfach grob über den Daumen festlegen.
 

Anzeige

Re: IL Diavolo -Rahmen
AW: IL Diavolo -Rahmen

@Kharma:daumen:
@schoenwetter:Schade ,daß Du Muffensausen wegen eines für Nicht-Tour-Tester irrelevanten Marketinggags namens Labortest bekommst.Du behauptest indirekt,daß alles,was in der pseudoseriösen Fahrradpresse keine Plattform bekommt,schlecht ist...Damit ist der Thread auchmal wieder schön für die Mülltonne


Gut, dass Deine Kommentare so seriös sind. Meiner Meinung nach sind die Tests der Tour wesentlich aussagekräftiger als Deine polemischen Sprüche.
Wenn man eine Menge Geld in einen Rahmen investiert, sollte man halt ein paar Argumente für die jeweiligen Modelle in Betracht ziehen. Und Messwerte sind halt objetivierbarer als irgendwelche subjektiven Fahreindrücke.
Des Weiteren werden diverse Rahmenbauer zu Tourtests eingeladen, stellen aber kein Material zur Verfügung, womit sich Dein total bescheuertes Argument des "Marketing-Gags" schnell wieder relativiert.
 
AW: IL Diavolo -Rahmen

Stimmt,Du fahrende Testmaschine.Thread erledigt.Ich entstaube jetzt mein Pukyrad...Das hat nämlich einkleineres Rahmendreieck und ist somit steifer
 
AW: IL Diavolo -Rahmen

Nein, diese Hersteller machen den STW-Hype einfach nicht mit, sie habe es schlicht und einfach nicht nötig. Mir wäre es auch zu dumm.

Und irgendwelche Steifigkeitswerte sollen aussagekräftiger sein, als Fahreindrücke?
Hat man ja gesehen. Du denkst ja noch immer, dass je steifer, desto besser, was nunmal null Aussagekraft hat.
 
AW: IL Diavolo -Rahmen

Dann setzt Euch mal auf Eure Puky-Räder und sonst irgendwelche weichen Rahmen, denn Vortrieb ist beim Rennrad ja nur sekündär :aetsch:
 
AW: IL Diavolo -Rahmen

Hi,

kann mir mal jeamd sagen wie die preisl. in Etwa liegen?
Max/min für die einfachset/beste Version?
Oder zumindest mal klassifizieren wie die sich so positionieren?

thxs
 
AW: IL Diavolo -Rahmen

thxs,
auf der eigentlichen herrstellerpage stehn ledier keine Preise.
Der günstigste Rahmen und dann auf Maß, ist eine Überlegung wert...
 
AW: IL Diavolo -Rahmen

der rahmen liegt bei rund 1.600,- €
ich habe auch lieber einen richtig steifen bock. aber dafür ist eben nicht nur der rahmen verantwortlich sondern eben auch eine seitensteife gabel und die richtigen laufräder.
ich schaue mir immer die lenkkopfsteifigkeit und nicht den stw an. aber auch dieser wert ist nur EIN kriterium unter vielen.
 
AW: IL Diavolo -Rahmen

Die beschleunigen wie Hölle!!!Und sehen geiler aus als Canyon und Cervélo!!!Und sind günstiger.Und lieferbar!!!Aber wenn Du magst ,vekaufe ich Dir meine Stützräder,damit der Rahmen nicht so schnell umkippt.
 
AW: IL Diavolo -Rahmen

Hat jemand von Euch schon perönlich Erfahrung mit den Rahmen gemacht oder irgendwo Testberichte gelesen?


Hallo,

zu den Rahmen kann ich Dir nichts sagen, außer das ich sie optisch sehr ansprechend finde! :)


Habe mir aber vorhin, telefonisch, bei Il Diavolo ein Trikot bestellt (Filliale Bad Honnef)!

Wurde von enem Herrn SURGES hervorragend beraten und bedient! :daumen:

Und das schon bei einem nicht wirklich großen "Teil"...! :daumen:


Wenn ich mal in der Nähe bin (Roth oder Bad Honnef) werde ich auf jeden Fall mal reinschauen!!! :)



Viele Grüße,

Holger
 
AW: IL Diavolo -Rahmen

Hallo,

zu den Rahmen kann ich Dir nichts sagen, außer das ich sie optisch sehr ansprechend finde! :)


Habe mir aber vorhin, telefonisch, bei Il Diavolo ein Trikot bestellt (Filliale Bad Honnef)!

Wurde von enem Herrn SURGES hervorragend beraten und bedient! :daumen:

Und das schon bei einem nicht wirklich großen "Teil"...! :daumen:


Wenn ich mal in der Nähe bin (Roth oder Bad Honnef) werde ich auf jeden Fall mal reinschauen!!! :)



Viele Grüße,

Holger

Mit dem Service hast Du definitiv Recht. Des wegen hole ich mein Material (zumindest Rahmen, Laufräder, etc.) auch bei einem guten Fachhändler. Die helfen Dir bei Problemen immer gut weiter. Und bei dem Material das die da stehen haben, gehe ich mal davon aus, dass die Jungs eine Menge Ahnung haben. Wurde mir bisher von Dritten auch immer so bestätigt.

Das Trikot werde ich mir jetzt ws. auch bestellen oder am WE in Bad Honnef abholfen. Ist zwar 120km von mir entfernt, aber ich wollte mir den Laden sowieso schon mal live angucken.
 
AW: IL Diavolo -Rahmen

der rahmen liegt bei rund 1.600,- €
ich habe auch lieber einen richtig steifen bock. aber dafür ist eben nicht nur der rahmen verantwortlich sondern eben auch eine seitensteife gabel und die richtigen laufräder.
ich schaue mir immer die lenkkopfsteifigkeit und nicht den stw an. aber auch dieser wert ist nur EIN kriterium unter vielen.

Was fährst Du denn für Laufräder? Wie gesagt, ich überlege mir ein komplett neues Rad aufzubauen. Die ganzen Systemlaufräder aus Carbon sehen ja super aus und sind auch schön leicht, aber ich weiß nicht wie es mit der Alltagstauglichkeit aussieht. Dazu kommen noch die meistens hohen Anschaffungskosten.

Überlege daher etwas "bewährtes" zu nehmen (tune + DT-Swiss). Da kann man selber noch ohne Probleme zentrieren und im Falle eines Defekts sind die Ersatzteile auch nicht so teuer.
 
AW: IL Diavolo -Rahmen

Hallo zusammen,

ich fahre einen il Diavolo Ercole, einen Stahlrahmen in Miniserie und freue mich über jeden Meter auf dem Rad. Der Stahlrahmen ist deutlich komfortabler als mein Alubock, denn je entspannter du bist desto schneller kannst du fahren!
Bei der TorTour wäre der dann durchgefallen.
 
AW: IL Diavolo -Rahmen

Hab mir den Victrix gekauft und bin bis jetzt was man in der kurzen Zeit sagen kann sehr zufrieden, würde ich mir wieder holen. Gefällt mir voll und ganz. Sollte ich mal mehr Kondition haben, könnte ich es mir gut vorstellen das Fahrradpark um Fast Venus Superveloce zu erweitern :). Das wird aber nicht mehr diese Jahr passieren denke ich mal.
 
AW: IL Diavolo -Rahmen

Nur noch mal wegen Preisen, ich habe mir den alten Victrix für € 599,-- geholt! Was soll da dran schon falsch sein. Wie gesagt, wegen der schlechten Tour-Testergebnisse: Also ich kann den Bock nicht weichtreten!

Bin aber auch ein greiser 45-jähriger 85 kg-Bolide!

Das Rädche macht keine Zicken und letztens beim Italiener in Darmstadt hat die gesamte Kellnerschaft einen Kniefall gemacht als sie die "Fatto in Italia" Schriftzüge gesehen haben! Und dann auch noch Ferrari-Rot.

Da hätte man fast sagen können: Isch 'abe ga keine Auto!

Bild in meinem Fotoalbum. Und übrigens ca. 7,4 kg mit Standard-Teilen. Was soll ich da mit "Made in Taiwan"?

Gruß Stefan
 
AW: IL Diavolo -Rahmen

Hab mir den Victrix gekauft und bin bis jetzt was man in der kurzen Zeit sagen kann sehr zufrieden, würde ich mir wieder holen. Gefällt mir voll und ganz. Sollte ich mal mehr Kondition haben, könnte ich es mir gut vorstellen das Fahrradpark um Fast Venus Superveloce zu erweitern :). Das wird aber nicht mehr diese Jahr passieren denke ich mal.

habe ich gesehen. mit dem rießen steuerrohr. wie groß bist du denn? :eek:
die zughüllen hätte ich aber in rot genommen wie auf den pospekten. wolltest du das so?
 
AW: IL Diavolo -Rahmen

Was fährst Du denn für Laufräder? Wie gesagt, ich überlege mir ein komplett neues Rad aufzubauen. Die ganzen Systemlaufräder aus Carbon sehen ja super aus und sind auch schön leicht, aber ich weiß nicht wie es mit der Alltagstauglichkeit aussieht. Dazu kommen noch die meistens hohen Anschaffungskosten.

Überlege daher etwas "bewährtes" zu nehmen (tune + DT-Swiss). Da kann man selber noch ohne Probleme zentrieren und im Falle eines Defekts sind die Ersatzteile auch nicht so teuer.

ich fahre mavic cosmic elite. sehr steif aber nicht gerade leicht...
am nächsten rad möchte ich die cosmic carbone sl haben. ich kenne jemanden der fährt sie mit fast 100 kg (er ist sehr groß) und das ohne probleme. da werden die mit meinen 75-80 kg problemlos fertig...
auf jeden fall carbone mit alu-flanke. damit sie auch alltagstauglich sind.

es kommt eben auch darauf an was du mit den rädern fahren möchtest also auf deine anforderungen. wenn du ein eckenflitzer bist und oft beschleunigst. rennen auf rundkursen fährst dann machen hochprofilfelgen keinen sinn. die verbessern die aerodynamik aber beschleunigen aufgrund der größeren masse schlechter...
 
Zurück