• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Identifikation unbekannter Campagnolo HR Nabe

j_lies

Am unteren Ende der Fahnenstange!
Registriert
25 Februar 2010
Beiträge
13
Reaktionspunkte
1
Ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Identifikation dieser Campa Nabe. Eine Achse und Lager hatte ich schon mal drin, und auf Grund der Wölbung der Nabe, die man im zweiten Bild sieht, kann man den Kreis relativ einschränken.
Campa hat aber immerwieder unterschiedliche Maße, hier z.B. bei den Staubkappen.

Könntet ihr den Außendurchmesser eurer Staubkappen mal nachmessen (oder natürlich den Innendurchmesser an der entsprechenden Stelle der Naben)!?

Nach meiner Recherche könnten es ungefähr folgende Nabentypen sein: Chorus, Athena, Triomphe, Euclid, Veloce. Wichtig ist, das die Wölbung vorhanden sein muß. Das war bei den entsprechenden Typen nicht zu allen Zeiten so.

Besten Dank! JL


campa_1.jpg



campa_2.jpg
 
Hallo j_lies,

ist das eine Scheibe? Wenn nicht, würde ich gerne den ganzen Nabenkörper und die Freilaufseite sehen. Wenn doch, dann zumindest die Freilaufseite. Hast du noch weitere Nabenteile? Wenn ja, dann bitte auch ein Foto, auf dem diese Teile zu sehen sind.

Die Staubkappen sind bei all diesen Naben mit Freilaufkörpern für 8fach und 9fach gleich - zumindest soweit ich das übesehen kann.

Edit: Um herauszufinden, ob es eine Record- oder Chrous-Nabe oder eine Campa-Nabe einer niederwertigeren Gruppe ist, müßte man entweder den Nabenkörper oder die Originalachse bzw. den Originalfreilaufkörper sehen. Wir reden doch über eine Nabe mit Freilaufkörper, oder?

Viele Grüße
Franz
 
Hallo Franz, danke für die Antwort!

Ja, das ist eine Scheibe, Glasfaser-80er von IKO. Deshalb kein ganzer Nabenkörper ...

Ist eine Schraubkranznabe, Reste des aufgeschraubten Freilaufkranzes sind leider auch noch drauf, und es ist kein Gewindetyp eingestanzt. Mehr Fotos siehe: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/unbekannte-nabe-in-iko-scheibenrad.116461/

Ich habe bei meiner alten Campa-Record HR Nabe (die ganz alten von 1960er-80er) einen anderen Durchmesser bei den Staubkappen gemessen (ca. 27mm) ... aber viell. sind die Durchmesser bei den modernen (1990er) alle gleich!? Das wäre ja super ....

Beste Grüße,
Jörn.
 
Zurück