• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

icTrainer Diskussion

Dann hoffe ich mal, dass sich der Zwift Hub One genauso per Montage der Kassette auf den Zwift Hub Classic umbauen lässt, wie es umgekehrt der Fall ist.
Und genauso hoffe ich, dass JetBlack endlich wieder den Volt lieferbar macht, damit man auch wieder ohne Zwift-Zwangsabo an diese technisch gute Rolle kommt.
 
Dann hoffe ich mal, dass sich der Zwift Hub One genauso per Montage der Kassette auf den Zwift Hub Classic umbauen lässt, wie es umgekehrt der Fall ist.
Und genauso hoffe ich, dass JetBlack endlich wieder den Volt lieferbar macht, damit man auch wieder ohne Zwift-Zwangsabo an diese technisch gute Rolle kommt.
Das soll möglich sein
Zwift Hub auf Classic oder Classic auf Zwift Hub. Muss man entweder das One-Gadget oder ne Kasette dazukaufen.
Das man sich den Trainer dadurch teilen kann ist natürlich schon nen geiles feature, denn das kann ich aktuell nicht da meine Freundin und ich verschiedene Kasetten fahren.
 
Ok, den Trainer ohne riesen Aufwand bei unterschiedlichen Kassettengrößen (9/10/11/12-fach) teilen zu können, ist tatsächlich ein nettes Feature.
 
Heute mein erster Test mit dieser Software und möchte gerne weitermachen 👍

Nur was mich aufgefallen ist das die Watt Werte nicht übereingestimmt haben. Heißt ich habe auf traininpeaks Trainingspläne und die kann ich auf verschiedenen Software abfahren. Heute habe ich das Workout auf tp aufgemacht und verändert. Heißt von hartes 1 Minüter Intervall auf 3x8min Sweetspot umgeändert. Bin dann gestartet und bei den 3x8min SST hier waren es dann 20 Watt weniger bei allen 3 Intervalle. Das warm/ausfahren stimmte wieder und das lockere fahren zwischen den Intervallen stimmte auch

Da ich neugierig bin kann ich’s morgen nochmals testen ob es wieder so ist
 
@raimi-27 Hi, das sich die App verrechnet hat, würde mich wundern. Wenn du die Einheit in icTrainer importiert hast, kannst du die Segmente oben im Diagramm anklicken und siehst, was icTrainer aus dem FTP-Wert im Nutzerprofil und der TP-Einheit errechnet hat. Dabei wird sowohl der angewandte Prozentwert als auch der ausgerechnete Watt-Wert angezeigt.:
1697288724583.png

Damit kannst du einfach kontrollieren, ob es für dich passt. Über das Kalender-Symbol auf der Startseite kannst du auch jederzeit die Einheit von heute nochmals aufrufen und schauen, was damit war.
 
Hier ist mein Test Einheit für heute. Muss dazu sagen die FTP habe ich nicht geändert diese war auf trainingpeaks noch auf Outdoor eingestellt. Indoor auf icTrainer habe ich nach meiner Schätzung eingestellt für's erste mal. FTP Test kommt erst. Hier die Sreenshots und da passt etwas nicht. Der Sreenshot vom icTrainer hier habe ich => letztes Workout angeklickt
 

Anhänge

  • tp2.PNG
    tp2.PNG
    64 KB · Aufrufe: 64
  • tp1.PNG
    tp1.PNG
    72,2 KB · Aufrufe: 64
  • icTrainer.PNG
    icTrainer.PNG
    33,5 KB · Aufrufe: 58
Du siehst in der icTrainer-Tabelle ja die Prozentwerte vom FTP. Diese werden so in der TP-Einheit stehen.
a) Bitte klicke mal im Hilfedialog auf "Sende Logfiles" dann kann ich mir anschauen, ob ich die Werte so im TP-Export finden kann.
b) Welchen FTP hast du denn in icTrainer eingetragen? Dies siehst du sowohl im Benutzerprofil als auch in "Trainingsergebnis öffnen".
Eventuell hast du in der Einheit auch mit Bereichen gearbeitet und dies geht auf der Rolle im ERG-Modus nicht, da musst du dich auf einen Zielwert festlegen.
 
Zur Info: Auch wenn man in TP Workouts relativ zum FTP erfasst (was man auch tun sollte), gibt wie obenstehend zu sehen TP teilweise die Info nur in Watt aus, d.h. 80% von 218 Watt ergibt 174 Watt.
Wenn nun in icTrainer ein FTP von 195 Watt steht, liefert TP die 80% an icTrainer und icTrainer errechnet dann nur 156 Watt. Also alles richtig. Wir geben daher in icTrainer immer beide Werte aus, den den man eingegeben hat und den der sich daraus errechnet hat.
 
Du siehst in der icTrainer-Tabelle ja die Prozentwerte vom FTP. Diese werden so in der TP-Einheit stehen.
Nochmals wie oben geschrieben #167
tp Screenshot ist das erstellte Workout und so wollte ich's 1:1 abfahren damit ich meinen Schwellenpuls finde Indoor Rollentraining. IcTrainer Screenshot das ist das abgefahrene Workout. Wie du siehst (am beiden Bildern) vom warm up bis cool down bin ich real weniger an Leistung gefahren

a) Bitte klicke mal im Hilfedialog auf "Sende Logfiles" dann kann ich mir anschauen, ob ich die Werte so im TP-Export finden kann.
Habe ich gemacht. 1. mit Kontaktformular da ich alles reingeschrieben habe. Nur das Log File die heruntergeladenen Einheit bei durchsuchen zum hochladen wurde nicht gefunden bzw. unter Download nicht gesehen. Habe die Nachricht dann so weggesendet. 2. Habe danach nochmals Sende log Files geklickt und nur ja angeklickt

b) Welchen FTP hast du denn in icTrainer eingetragen? Dies siehst du sowohl im Benutzerprofil als auch in "Trainingsergebnis öffnen".
IcTrainer wie am gefahrenen Workout (Sceenshot) zu sehen ist habe ich mal als Test 195w eingegeben. tp habe ich nicht umgestellt die treshold FTP 218w

Eventuell hast du in der Einheit auch mit Bereichen gearbeitet und dies geht auf der Rolle im ERG-Modus nicht, da musst du dich auf einen Zielwert festlegen.
Definitiv nicht

1. Ich habe nur auf tp die Zeit der Einheit umgeändert wie die Watt Werte danach gespeichert
2. icTrainer geöffnet => Workout ausgewählt => Play gedrückt und los geht's mit dem abfahren der Einheit
3. Habe nicht weniger geklickt damit ich an Leistung weniger trete oder mehr oder irgendwas anderes. Wollte rein abfahren fertig
 

Anhänge

  • Screenshot (1).png
    Screenshot (1).png
    248,2 KB · Aufrufe: 35
Zur Info: Auch wenn man in TP Workouts relativ zum FTP erfasst (was man auch tun sollte), gibt wie obenstehend zu sehen TP teilweise die Info nur in Watt aus, d.h. 80% von 218 Watt ergibt 174 Watt.
Wenn nun in icTrainer ein FTP von 195 Watt steht, liefert TP die 80% an icTrainer und icTrainer errechnet dann nur 156 Watt. Also alles richtig. Wir geben daher in icTrainer immer beide Werte aus, den den man eingegeben hat und den der sich daraus errechnet hat.
Das sollte man auch mal wissen.

Wenn ich weiter so die Workouts erstelle mit TP dann müsste die treshold Power noch weiter hoch gehen in der Einstellung damit IcTrainer den ''realen Wert'' was ich fahren möchte auch real ausgibt und so sich abfahren lässt. (Auft Zwift war das 1:1 identisch. Heißt das erstellte Workout wurde genau so nach meine Watt Werte gefahren und da wurden keine Veränderung gemacht von der Software aus)

Oder umgekehrt ich gehe mit der icTrainer FTP weiter hoch damit die Watt % was man fahren möchte auch real gefahren werden und 1:1 übereinstimmt mit TP : icTrainer.

Oder ich mache mit Pfeil rauf/runter die Anpassung selbst wenn ich gestartet bin.
Nur das ist nicht sinvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
IcTrainer wie am gefahrenen Workout (Sceenshot) zu sehen ist habe ich mal als Test 195w eingegeben. tp habe ich nicht umgestellt die treshold FTP 218w

-> Du musst in icTrainer auch 218 Watt eingeben, dann passt alles.

TP liefert in der Einheit alle Soll-Werte nur als Prozentwert von deinem FTP (z.B. 80%). Wenn in TP nun ein FTP von 218 steht, errechnet dann TP 174 Watt (218*0.8) und icTrainer errechnet nur 156 Watt (195*0.8).
 
Sorry, ich kann dir nicht mehr folgen. Der FTP in icTrainer sollte mit dem FTP in TP übereinstimmen, dann ist alles paletti.
Wir werden uns irgendwann auch mal dran machen, diese Werte aus TP automatisch zu synchronisieren, dies erleichtert das Handling vielleicht. Aktuell muss man es nach Anpassung in TP manuell in icTrainer anpassen.
 
Das sollte man auch mal wissen.
Ist doch eigentlich überall so.
Ansonsten gibt es auch die Option RTFM;-)

Du solltest halt in allen verwendeten Systemen die gleiche (optimalerweise richtige) FTP angeben.
In TP evtl. getrennt für indoor und outdoor (keine Ahnung ob TP das kann, i.icu z.B. kann das).

Ich habe Deine Daten nun nicht im Detail angeschaut, aber die Diskussion deutet stark darauf hin, dass Du einfach in icT die falsche FTP eingetragen hattest. –> user error
 
Ist doch eigentlich überall so.
Ansonsten gibt es auch die Option RTFM;-)

Du solltest halt in allen verwendeten Systemen die gleiche (optimalerweise richtige) FTP angeben.
In TP evtl. getrennt für indoor und outdoor (keine Ahnung ob TP das kann, i.icu z.B. kann das).

Ich habe Deine Daten nun nicht im Detail angeschaut, aber die Diskussion deutet stark darauf hin, dass Du einfach in icT die falsche FTP eingetragen hattest. –> user error
Hab's geändert bzw. angepasst
 
Hallo,

habe ich das richtig verstanden, dass man z.b den Gpx Track von seiner Lieblingsroute importieren kann und hier sogar auf der Rolle die Outdoor Strava Segmente fahren kann?

Wie sieht so eine Fahrt auf Strava aus? Wird hier die Karte etc. angezeigt als ob man draußen gefahren wäre?
 
Hallo,

habe ich das richtig verstanden, dass man z.b den Gpx Track von seiner Lieblingsroute importieren kann und hier sogar auf der Rolle die Outdoor Strava Segmente fahren kann?

Wie sieht so eine Fahrt auf Strava aus? Wird hier die Karte etc. angezeigt als ob man draußen gefahren wäre?
In meinem Beitrag #21 und der Antwort #27 geht es darum. Ich habe es seitdem nicht mehr getestet, damals hatte mich gestört, dass die Aktivität nicht als "virtuell" markiert wurde. Soll aber behoben sein. Ich möchte die Zeit auch nicht zwischen meinen draußen gefahrenen echten Segmentzeiten haben, aber das kann ich ja selber ändern.
 
Ich freu mich richtig darüber das ihr das HR-Target feature eingeführt habt. Werde ich und mein Dad bald testen und dann Feedback geben. Hat es schon wer getestet?
 
Hi, gibt es bei icTrainer auch Trainingspläne wie zB bei Zwift? Nutze keine gesonderte Plattform für Trainingspläne, aber habe das bei Zwift gern genutzt, dass es da eine Auswahl an Plänen integriert gab. Auf der Seite finde ich nur was von einzelnen Workouts…
 
Hi, gibt es bei icTrainer auch Trainingspläne wie zB bei Zwift? Nutze keine gesonderte Plattform für Trainingspläne, aber habe das bei Zwift gern genutzt, dass es da eine Auswahl an Plänen integriert gab. Auf der Seite finde ich nur was von einzelnen Workouts…
es gibt ein paar erste Trainingspläne in der Software - eher was für Anfänger.
Das soll auch noch weiter ausgebaut werden, aber mit einer Auswahl wie bei Zwift kannst du leider noch nicht rechnen.
Was aber möglich ist, du kannst dir jegliches Workout als ZWO/FIT Datei importieren... auch die Zwift Workouts. Und auch Websites gibts da einige, wie z.B.
https://app.trainerday.com/workouts/aerobic-threshold
Hinzukommend kannst du dir auch Workouts von Intervals.icu rüberziehen die du dort planst. Oder auch kostenpflichtige Trainingsprogramme von Trainingpeaks.

Mein Konstruktiver Vorschlag für Ictrainer wäre die Workouts noch etwas auszuweiten und auch die Übersicht dieser zu verbessern. Ich weiß das man diese auch starten kann und man bekommt dann immer das nächste Workout angezeigt, hier könnte aber ggf. noch mit einem Kalender gearbeitet werden oder übersichtlicher die Struktur des Trainingsplans angezeigt werden. Aber da wollt ihr ja so oder so noch optimieren, richtig Phillipp?


Ich hoffe das hilft etwas weiter - beste Grüße!
 
Zurück