cycliste17
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 November 2013
- Beiträge
- 5.135
- Reaktionspunkte
- 2.876
Langsam wird's konstruktiv.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei weightweenie habe ich gelesen, dass Seka die Verbindung zu C100 kappt und nur noch alte Aufträge abwickelt, weil es zu viele Beschwerden gegeben hätte. Ich habe noch nie Rahmen aus China bestell, nur Lampen und Werkzeuge von Aliexpress, die bereits verzollt waren. Bei Kleinteilen aus Nicht-EU-Staaten ist meist nicht der Zoll das Problem, sondern die Umsatzsteuer, die der Verbraucher abführen muss. Bei Bestellungen im EU Raum führt der Händler die Umsatzsteuer ab, die für ihn gilt. Für Komplettbikes aus China soll ein Antidumpingzoll gelten, ob das auch für Rahmen gilt, weiß ich nicht. Ich habe keine Erfahrung, wie man das handhabt.Bisher war über C100 alles bei den 200€ versand inklusive… wie Seka selber dann versenden wird weiss noch niemand
Anti dumping gillt nur für komplettbikesBei weightweenie habe ich gelesen, dass Seka die Verbindung zu C100 kappt und nur noch alte Aufträge abwickelt, weil es zu viele Beschwerden gegeben hätte. Ich habe noch nie Rahmen aus China bestell, nur Lampen und Werkzeuge von Aliexpress, die bereits verzollt waren. Bei Kleinteilen aus Nicht-EU-Staaten ist meist nicht der Zoll das Problem, sondern die Umsatzsteuer, die der Verbraucher abführen muss. Bei Bestellungen im EU Raum führt der Händler die Umsatzsteuer ab, die für ihn gilt. Für Komplettbikes aus China soll ein Antidumpingzoll gelten, ob das auch für Rahmen gilt, weiß ich nicht. Ich habe keine Erfahrung, wie man das handhabt.
Edit: Vll gilt der Antidumpingzoll auch nur für Unternehmer und nicht für Verbraucher.
Exakt. Sie hat doch sogar die Geo-Tabelle gepostet. Aktuell Stack 556, Reach 360. Das Seka ist 3 cm tiefer und 1 cm länger. 3 cm sind bei der Größe schon ein bißchen was.Wie schon weiter vorne erwähnt... das Scott ist das falsche Rad. Das ist lang und tief. Das ist das Gegenteil von dem was hier gesucht wird.
Aliexpress is kein Problem. Das ist ja irgendwie China Amazon. Direkt hatte ich ( vor Jahren) Probleme. Nicht dass ich Zoll Gebühren zahlen hätte müssen. Die Lampe durfte ich nicht einführen.Bei weightweenie habe ich gelesen, dass Seka die Verbindung zu C100 kappt und nur noch alte Aufträge abwickelt, weil es zu viele Beschwerden gegeben hätte. Ich habe noch nie Rahmen aus China bestell, nur Lampen und Werkzeuge von Aliexpress, die bereits verzollt waren. Bei Kleinteilen aus Nicht-EU-Staaten ist meist nicht der Zoll das Problem, sondern die Umsatzsteuer, die der Verbraucher abführen muss. Bei Bestellungen im EU Raum führt der Händler die Umsatzsteuer ab, die für ihn gilt. Für Komplettbikes aus China soll ein Antidumpingzoll gelten, ob das auch für Rahmen gilt, weiß ich nicht. Ich habe keine Erfahrung, wie man das handhabt.
Edit: Vll gilt der Antidumpingzoll auch nur für Unternehmer und nicht für Verbraucher.
Wär mit 30mm spacer schon machbar. Dann sind die 10mm reach auch erschlagen.Exakt. Sie hat doch sogar die Geo-Tabelle gepostet. Aktuell Stack 556, Reach 360. Das Seka ist 3 cm tiefer und 1 cm länger. 3 cm sind bei der Größe schon ein bißchen was.
Aber wie sieht denn das bitte aus? :-OWär mit 30mm spacer schon machbar. Dann sind die 10mm reach auch erschlagen.
Unabhängig von der Optik denke ich, die 30mm Regel an max spacer ist eine worst case Auslegung, also zB Sprinter im Wiegetritt bei über 1000W. Seh ich hier jetzt nicht so gegeben.
Deshalb kauf man ja ein Aerorad, um es mit 3 cm Spacern und Stummelvorbau spazieren zu fahren.Wär mit 30mm spacer schon machbar. Dann sind die 10mm reach auch erschlagen.
Unabhängig von der Optik denke ich, die 30mm Regel an max spacer ist eine worst case Auslegung, also zB Sprinter im Wiegetritt bei über 1000W. Seh ich hier jetzt nicht so gegeben.
Das Canyon Endurace hat Stack 532 und Reach 370. Ist also nicht sooo weit weg, aber dichter am SEKA als am Merida.Exakt. Sie hat doch sogar die Geo-Tabelle gepostet. Aktuell Stack 556, Reach 360. Das Seka ist 3 cm tiefer und 1 cm länger. 3 cm sind bei der Größe schon ein bißchen was.
Mein Gravel ist ziemlich ähnlich... der Rahmen ist aber deutlich zu schwer.Exakt. Sie hat doch sogar die Geo-Tabelle gepostet. Aktuell Stack 556, Reach 360. Das Seka ist 3 cm tiefer und 1 cm länger. 3 cm sind bei der Größe schon ein bißchen was.
Wenn wir schon bei Scott sind, dann ist der Wert "R" interessant, da dort auch Vorbau- u. Lenkerlänge dabei sind. Reach vom Rahmen alleine ist nicht alles...Beim Scott Addict ist der Reach auch wieder 388 bei XS (49), vgl. Tabelle. Ich bin 182 cm groß und das ist für meine 56er Größe schon eher sportlich als Endurance. Fluse hat mit ihren Einwänden irgendwie recht, dass die Rahmen für kleine Menschen oft zu lang seien. Wenn die TE auf ihrem Merida aus 2014 bisher 360 Reach hatte, wären das 28 mm mehr, das ist eine ganze Menge Holz. Ich finde den von Dir ins Spiel gebrachten Seka Exceed Rahmen mit dem 360 mm Reach interessant, auch für mich als Selbstaufbau (die DA Gruppe habe ich im Cube Agree SLT).
Anhang anzeigen 1231326
Und somit raus.Müsste ca. 7,25 kg wiegen
Meiner Erfahrung nach ist der geschickte Einkauf hier die Crux/Engstelle.Könnte man also als vorläufiges Fazit sehen, daß es nur 2 Rahmen gibt, die einigermaßen die Kriterien vom TE erfüllen?
Und das auch nur, wenn das Aethos irgendwo im sale ist, und das Seka als China-Direktimport mit einigen Fragezeichen in Bezug auf Lieferzeit, Langzeiterfahrungen...
Und das alles für 8k? Irgendwie erschreckend
naja langzeiterfahrungen gibts vom seka mehr als von den ganzen neuen Rahmen die jetzt auf den Markt geschmissen wurden ... nur halt nicht so viel hier im Forum ... das WWW ist allerdings recht gross und kennt nicht nur eine SpracheKönnte man also als vorläufiges Fazit sehen, daß es nur 2 Rahmen gibt, die einigermaßen die Kriterien vom TE erfüllen?
Und das auch nur, wenn das Aethos irgendwo im sale ist, und das Seka als China-Direktimport mit einigen Fragezeichen in Bezug auf Lieferzeit, Langzeiterfahrungen...
Und das alles für 8k? Irgendwie erschreckend
Wieso ist das Canyon Endurace mit der Red raus?Könnte man also als vorläufiges Fazit sehen, daß es nur 2 Rahmen gibt, die einigermaßen die Kriterien vom TE erfüllen?
Und das auch nur, wenn das Aethos irgendwo im sale ist, und das Seka als China-Direktimport mit einigen Fragezeichen in Bezug auf Lieferzeit, Langzeiterfahrungen...
Und das alles für 8k? Irgendwie erschreckend
Stack | Reach | |
Merida | 556 | 360 |
SEKA | 526 | 370 |
AETHOS (52) | 527 | 380 |
Canyon Endurace | 532 | 370 |
naja wie willst du fuer 300eur andere leichtere Laufraeder bekommen, so dass du im budget bleibst?Wieso ist das Canyon Endurace mit der Red raus?
Stack Reach Merida 556 360SEKA 526 370AETHOS (52) 527 380Canyon Endurace 532 370
Im Budget, Geometrie ist dichter dran am Merida als das SEKA und das AETHOS.
Gewicht 7kg ohne Pedale, mit anderen Laufrädern bekommt man die 7kg mit Pedale hin.
Weniger Aufwand als Selbsaufbau und/oder Selbstimport aus China.
aber ohne alles … keine pedale, keine flaschenhalter … sagen wir 200g weniger in 51 wenns hoch kommthttps://www.smit-sport.de/Cervelo-R5-Force-eTap-AXS-Rennrad-51-five-black-73917
In Größe 56 wiegt das 7,44kg.
51 könnte dir passen und nahe bei 7kg sein.