Optisch mögen dir die Schweißnähte nicht gefallen; diese aber in irgend einer Weise mit Grobmotorik oder gar Minderwertigkeit in Verbindung zu bringen ist fachlich einfach falsch. Alu-Schweißnähte sind per se gröber als jene an Stahl- oder Titanrahmen. Die Alurahmen, an denen du das nicht so siehst, sind entweder gespachtelt oder - technisch noch schlechter - verschliffen und anschließend verspachtelt. Das mag manch einem vielleicht optisch besser gefallen, läßt aber im Gegensatz zu den unbearbeiteten Schweißnähten keine Aussage mehr über die qualitativen Fähigkeiten des produzierenden Schweißers zu, also eher nicht so dolle. Hinzukommt, dass wenn die Nähte tatsächlich vor dem Verspachteln auch verschliffen wurden, dieses die Nähte eher schwächt. Müsing konnte das gut, da bildeten sich dann nicht selten feine Risse im deckenden Lack an den Knotenpunkten des Rahmen und man konnte noch nicht mal eine Aussage machen, ob da nun die bröckelnde Spachtelmasse für die Risse im Lack ursächlich sind oder die Nähte den Geist aufgeben...
...da sind mir die nackige Schweißnähte, deren Qualität man problemlos beurteilen kann, deutlich lieber...
...oder man fährt halt Stahl oder Titan.