• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

IBC "Rennrad" und Rennrad-News Treffen 01/02.Oktober 2005

Wo soll das Treffen stattfinden?


  • Umfrageteilnehmer
    16
  • Umfrage geschlossen .
Re: IBC "Rennrad" und Rennrad-News Treffen im Herbst 2005

Hannes schrieb:
Ich glaube, der Taunus ist sehr hügelig.

stop! haiger liegt nicht im taunus, sondern am "fusse des westerwaldes"

haiger_BRD-Hessen.jpg


Haiger - Koordinaten und Geodaten - GPS-Koordinaten
Länge
8.21667 / 8° 13' 0'' Breite 50.75 / 50° 45' 0''
:D
 
Re: IBC "Rennrad" und Rennrad-News Treffen im Herbst 2005

principia schrieb:
stop! haiger liegt nicht im taunus, sondern am "fusse des westerwaldes"

ups, und das mir... :eek: :eek:

Ganz schön weit:
Entfernung: 372 km davon 194 km auf Schnellstraßen
Autobahngebühren: 0 EUR
Benzinkosten: 22.32 EUR
Gesamtkosten: 22.32 EUR
Könnt' ja sein, dass noch irgendeine/r aus dem Norden kommt. 2 Räder krieg' ich mit.
 
So, wenn ich auch darf, wollte ich auch kommen.
Mir wäre der Schwarzwald lieber, da könnte ich notfalls mit dem Rad anreisen.
Würde aber auch nach dem Westerwald kommen. :D

Würde dann auch die zweite Truppe anführen, frei nach dem Motto:

Mir nach, ich folge Euch!


Aber gibt es dann noch die Trennung nach Shimano und Campa, Versender vs Fachhandel, weiße Socken gegen ohne oder andersterfarbige, Carbon oder Metall?
Muß dann jeder doch für sich fahren? :confused:

Nee, denke das es doch eine schöne Zusammenkunft wird. :p
 
Nafets schrieb:
So, wenn ich auch darf, wollte ich auch kommen.
Mir wäre der Schwarzwald lieber, da könnte ich notfalls mit dem Rad anreisen.
Würde aber auch nach dem Westerwald kommen. :D

Würde dann auch die zweite Truppe anführen, frei nach dem Motto:

Mir nach, ich folge Euch!


Aber gibt es dann noch die Trennung nach Shimano und Campa, Versender vs Fachhandel, weiße Socken gegen ohne oder andersterfarbige, Carbon oder Metall?
Muß dann jeder doch für sich fahren? :confused:

Nee, denke das es doch eine schöne Zusammenkunft wird. :p

Du hast Männer und Frauen vergessen :D
Ich denke noch immer über den Fred "Trainingsfahrten mit Männern?" nach.... ;)

Und das sieht gut aus, das ist ja gar nicht weit dieses Haiger. Ich hatte es nur gedanklich in den Taunus verschoben und in Wirklichkeit keine Ahnung, wo es liegt. Aber wenn es eine Autobahnabfahrt Haiger-Burbach gibt (wenn es das ist) dann ist da immer Stau.
 
es sieht ja so aus, als würde ich diesen herbst wieder die ausrichtende location stellen. (diesmal auf asphalt) ;)

dann werde ich in den nächsten wochen mal die strecken erkunden. traditionsgemäß gibt es eine flache lange und eine bergige etappe.
streckenlänge variabel, um die 100km p.d.

samstag abend findet meist eine rückführung der verbrannten kohlenhydrate durch isotonische curry-würste in einem netten ortsansässigen lokal statt. unterwegs kann je nach streckenwahl zusätzlich eingekehrt werden.

unterkünfte gibt es einige. dazu sollte die "frankfurter delegation"was sagen! ;) evtl. zelt-möglichkeiten (ist das ernst gemeint? -oktober!?) werde ich noch auskundschaften.

alles in allem werden einem eine typische mittelgebirgslandschaft mithöhen von 150 - 650m üNN und ständigem auf und ab begegnen.
meist moderat, mach mal auch kurz und heftig. (bis 18%) ;)
trotzdem alles sehr gut zu fahren. es muss sich also niemand irgendwelche gedanken bezüglich form, usw...machen.
ausserdem kenne ich als einiziger die strecken und werde (wie immer) darauf achten, das alle mitkommen!!! ;)
 
@michael
Hast du die "Berg Etappe" für Sa oder So geplant? Hat sich die letzten RR Treffen ja gezeigt gehabt, daß sonntags eher die Frische und Motivation für größere Anstiege fehlt. Wär deshalb für Sa bergig und So flach.

@all
Als Unterkunft empfehle ich das Hotel Reuter (Hauptstraße 82, 35708 Haiger, Tel: 02773-30100) direkt in Haiger. Haben da auch während dem letzten Treffen in Haiger übernachtet und waren eigentlich alle zufrieden.
Beim Suchen nach der Adresse bin auch wieder auf die damals von principia gepostete Unterkunftliste gestossen: hier
 
@all
Als Unterkunft empfehle ich das Hotel Reuter (Hauptstraße 82, 35708 Haiger, Tel: 02773-30100) direkt in Haiger. Haben da auch während dem letzten Treffen in Haiger übernachtet und waren eigentlich alle zufrieden.
Beim Suchen nach der Adresse bin auch wieder auf die damals von principia gepostete Unterkunftliste gestossen: hier[/QUOTE]

Prima Liste, da wird was beisein.
Noch eine ganz ernsthafte Frage: Sind denn eigentlich auch Nicht-Forenmitglieder "erlaubt"/willkommen? Oder geht es darum, das Wir-Gefühl der Forumisiti zu stärken und die Anonymität zu reduzieren? Allgemeiner gefragt: Hat das Treffen außer Spaß haben und mit netten Leuten Radfahren noch einen tieferen Hintergrund bzgl. des Forums, den Nicht-Mitglieder nicht erfüllen könnten?!

P.S. Und was bedeutet eigentlich IBC ?????
 
Hübsch sieht das aus. Noch hübscher wären Angaben zu

Gesamtlänge
Höhenmeter
maximale Steigung
Anzahl der Helfer, die mich dort hochschieben
Einkehrpunkte
Wettervorhersage
Besenwagenhaltestellen (das MUSS ich nun wirklich wissen, bei meinem nick ;)

Wie sieht dei Physiotherapie aus ? gibts abends massagen?

es freut sich
 
kommt alles noch. bin die strecke noch nicht im ganzen gefahren.nurteilstücke in verbindungen mit anderen routen. landschaftlich sindallehighlights hier oben verpackt. meist wird auf eher ruhigenlandstraßengefahren.
einkehrpunkte gibt es mehrere...kommt drauf an, wann was gewünscht wird. ;)

der routenplaner spricht z.zt von 125km.
höhenmeter sollten irgendwo um die 1500-2000hm liegen! ;)
6 dickeanstiege,dersteilste mit ca. 15%.mittelgebirgsspezifisch aber nicht allzulang...nur3-4km im extremfall, dann wird der anstiege durch geradenoder abfahrtenunterbrochen. aber: es geht ständig auf und ab!

genaue daten werde ich nach befahrung der strecke hier veröffentlichen.

für sonntag ist eine roller-strecke geplant...höchsten 400-500hm auf 100km...mal sehen!



edit. was ist das denn für ein schei$$...die leerzeichen werden teilweise verschluckt!
 
principia schrieb:
kommt alles noch. bin die strecke noch nicht im ganzen gefahren.nurteilstücke in verbindungen mit anderen routen. landschaftlich sindallehighlights hier oben verpackt. meist wird auf eher ruhigenlandstraßengefahren.
einkehrpunkte gibt es mehrere...kommt drauf an, wann was gewünscht wird. ;)

der routenplaner spricht z.zt von 125km.
höhenmeter sollten irgendwo um die 1500-2000hm liegen! ;)
6 dickeanstiege,dersteilste mit ca. 15%.mittelgebirgsspezifisch aber nicht allzulang...nur3-4km im extremfall, dann wird der anstiege durch geradenoder abfahrtenunterbrochen. aber: es geht ständig auf und ab!

genaue daten werde ich nach befahrung der strecke hier veröffentlichen.

für sonntag ist eine roller-strecke geplant...höchsten 400-500hm auf 100km...mal sehen!



edit. was ist das denn für ein schei$$...die leerzeichen werden teilweise verschluckt!

Grusel.
Sacht ma, lutschen am Berg bringt ja wohl nicht viel. Man muss mehr oder weniger alles selbst fahren :( :( . Ich beantrage ein persönliches Sanitätsfahrzeug mit Sauerstoffzelt.
In 10 Tagen sind in Niedersachsen Ferien, dann geht das Bergtraining im Harz los.
 
Hannes schrieb:
Grusel.
Sacht ma, lutschen am Berg bringt ja wohl nicht viel. Man muss mehr oder weniger alles selbst fahren :( :( . Ich beantrage ein persönliches Sanitätsfahrzeug mit Sauerstoffzelt.
In 10 Tagen sind in Niedersachsen Ferien, dann geht das Bergtraining im Harz los.

Du irrst dich, lutschen am Berg ist psychologisch total hilfreich. Ich fahre unseren Hausbergstrecke eine Minute schneller, wenn jemand dabei ist. Es motiviert einfach. Erklären kann ich das auch nicht. Aber ihr vergesst immer, WENN ich dabei bin, seid IHR nicht die schlechtesten!!
*tiefstapel* (denn ich hoffe ja, dass mein Bodensee-Höhentraining doch was bringt :D ;) )
 
He, He,

hab schon ne Abkürzung gefunden um 18,2 km einzusparen. :D
Das wäre die Möglichkeit, um die zweite Gruppe näher an die Isotonische Currywürste zu bringen. :bier:
Das Zeitlimit ist die Sperrstunde des Currywurstlieferant. :cookie:


Gruß Nafets
 
Zurück