• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Übrigens So sieht meine RIC Super aus.. Könnte bedeuten ric sieht super aus :D
Herr Stammeln sagte Man kann es nicht auslöten. Der messinglot muss um es auszulöten zu sehr erhitzt werden so dass die feingussmuffen verglühen, er hat es oft vergeblich versucht. Jetzt will ich es ausschleifen. neue Rohre sind schon geordert. Columbus SL ist es geworden.
SDIM3958.jpg
 
Von Ritchey gäbs paar Ergänzungsteile, zumindest würde es ein historisches Travel Beik.
Ritchey_BreakAway_Carbon_apart.jpg
 
Übrigens So sieht meine RIC Super aus.. Könnte bedeuten ric sieht super aus :D
Herr Stammeln sagte Man kann es nicht auslöten. Der messinglot muss um es auszulöten zu sehr erhitzt werden so dass die feingussmuffen verglühen, er hat es oft vergeblich versucht. Jetzt will ich es ausschleifen. neue Rohre sind schon geordert. Columbus SL ist es geworden.
Anhang anzeigen 341663

Schade, dass wir uns in Roki nicht kennengelernt haben. Ich finde es bemerkenswert, dass du den Rahmen nicht aufgegeben hast. Weiter so, meine Unterstützung hast du, wenn ich helfen kann, sag bescheid!
 
Schade, dass wir uns in Roki nicht kennengelernt haben. Ich finde es bemerkenswert, dass du den Rahmen nicht aufgegeben hast. Weiter so, meine Unterstützung hast du, wenn ich helfen kann, sag bescheid!
Schade ja beim nächsten mal sollten wir uns absprechen bzw. abschreiben :-)
Ja aufgeben finde ich Frustrierend, deshalb mache ich mal weiter bis zum scheitern oder Erfolg. Danke für die Motivation und deine Hilfsbereitschaft. Ich werde mich sicher nochmal melden.;)
 
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen nenne ich ein wunderschönes Rickert Spezial mein Eigen.
Ich habe es aus erster Hand von einem älteren Herren in der Nähe von Dortmund gekauft, der es direkt bei Hugo Rickert gekauft und zwischenzeitlich auch bei Herrn Rickert umbauen hat lassen. Hierauf bezieht sich auch meine Frage an euch. Das gute Stück war ursprünglich mit hochwertigen Campagnolo Komponenten ausgestattet - Mix aus Campa Victory und Nuovo Record und Super Record. Mitte der 90er wurden das Schaltwerk (nur hinten), die Schalthebel und die Bremsgriffe auf Shimano 600 Tricolor umgebaut. Der Umbau selbst wurde auch durch Hugo Rickert durchgeführt. Würdet ihr in diesem Fall die Komponenten zurückbauen, oder so lassen? Wenn irgendein anderer Fahrradladen den Umbau gemacht hätte, wäre die Entscheidung leicht. Was meint ihr?
 

Anhänge

  • _20160604_214848_Sanna_Yellow.jpg
    _20160604_214848_Sanna_Yellow.jpg
    185,7 KB · Aufrufe: 54
punkt 1: wirklich schönes rad

punkt 2: ich würde nicht umbauen, und wenn ---> nicht ---zurück--umbauen, sondern alles auf 600 tricolor, ist eine dankbare aufgabe, das zeug gibt's eigentlich reichlich

ich wäre mal so dreist, zu behaupten, dass die retro-fraktion oft "retroer" als retro ist, da werden vermeintlich stil- und epochenecht lupenreine räder gebaut, die nur so offensichtlich -ihrer meinung nach - waren und jedes schräubsken mit wonne diskutiert

unwiderlegbare beweise sind dann immer zeitgenössische katalogseiten, denen dann nachgeschraubt wird

nun gut, ich bin auch so einer... deshalb mein vorschlag mit "alles auf tricolor" :D

aber dein rad zeigt ja, dass es eben nicht immer so war
 
Das waren doch früher ganz normale Vorgänge wenn man ein Rad lange hatte und auch fuhr,ich würde dem UW noch wechseln und gut,schönes Rad,gerne mehr Bilder :).
 
Danke für eure Antworten. Momentan tendiere ich dazu, erstmal alles so zu lassen. Neues weißes Lenkerband dran (das alte war runtergerockt), einmal ordentlich reinigen, fetten und ölen und gut ist. Das schont auch das seit kurzem stark strapazierte Portmonee ;-)
Obwohl mir ein Campa Super Record Schaltwerk optisch einfach sehr gut gefallen würde.
Wenn das Lenkerband dran ist, gibt's auch noch ein paar Bilder mehr...

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Hier mal wieder etwas 'moderneres'.

Ein 753 er Rickert in 60cm RH mit, wie ich finde, sehr passender DuraAce 7400 etc. Ausstattung.
Den Rahmen hatte ich schon vor langer Zeit sehr günstig in der Bucht gefunden, nur das
Zusammensuchen der 7400er Teile hat nach anfänglich gutem Start etwas länger gedauert,
besonders mit der 8fach Indexschaltung.

753 rechte seite.jpeg


753 dura ace 7400.jpeg 753 Aufkleber.jpeg 753 40 Jahre.jpeg
Ein passender Sattel fehlt mir noch. Die Kette ist auch ein wenig zu kurz geraten, kann man aber ändern.
Ein bißchen Farbe fehlt mir noch, vielleicht die Pedalriemen in gelb, wie das Gelb im
753er Aufkleber ? Aber auf keinen Fall wie das Pink !

Zu diesem Rad passend hab ich auch schon lange einen 753er Rahmen in 49,5 cm RH.
Dazu wäre natürlich auch eine komplette DuraAce 7400 in 8fach toll.
Aber Einzelsuche mach ich auf keinen Fall mehr, obwohl mir der @sgx-83 dabei sehr geholfen hat. Danke dafür.

rechts.jpeg

753.jpeg 50J.aufkleber.jpeg
Dieser Rahmen ist nicht so ganz toll und ist auch stellenweise nachlackiert worden, aber kann man was draus machen.
Sorry für die mäßigen Handyfotos.
 
Zurück