• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Den Steuerrohraufkleber mit den 4 Weltmeisterkreisen gab es ganz sicher bis 1978.
Ab 1979 wurden schon die 'Rickert spezial' Aufkleber verwendet.
Aber auf den genauen Monat möchte ich mich jetzt nicht festlegen:rolleyes:.........
 
Und wo sind jetzt die Decals her, die du verwendet hast? Wenn ich mich recht entsinne wolltest du doch keine verkleben, oder habe ich was überlesen?
Danke für das aufmerksame Mitlesen!
Stimmt, ich wollte zumindest am Unterrohr keine kleben, habe mich aber überzeugen lassen und bin nach dem Resultat was meine Ansicht anging geläutert worden.
Die Aufkleber (keine Decals) habe ich von @duc750, besten Dank nochmals dafür!
 
Mal was neues zu meinem Rickert:

Habe die modernen Bremsschuhe gegen zeitgenössische Campa Bremsschuhe ausgetauscht.
Alten Elite Flaschenhalter günstig gekauft und angeschraubt, wie auch den fehlenden Unterrohr Schriftzug ergänzt.
Danke an @duc750 von Ihm habe ich den Schriftzug bekommen.
Die fehlenden Zugtüllen habe ich vor einiger Zeit aufgesteckt.

Werde mir noch eine passende Rahmenpumpe besorgen. Ersatzschlauch wollte ich mit einem Lederriemen an das Sattelgestell binden.

Foto ist jetzt nicht so toll, war aber zu faul das Rad auf die Strasse zu tragen :)

RickertKeller.JPG


Mittlerweile gehe ich nach einer Recherche davon aus das es sich zumindest bei den Bremsen um die "Chorus Monoplaner" CH051/52 handelt. Die Bremskörper schauen so aus wie in der Tabelle abgebildet. Nur das der Gummi vom Zugeinsteller schwarz ist.

http://cyclitis.files.wordpress.com/2014/01/campagnolo-monoplaner-project.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
- Cinelli Lenker
- Campa Schalthebel
- Campa Nuovo Record Schaltwerk und Umwerfer
- Stronglight Kurbel
- Bianchi Sattel
- Mafac Bremse vorne
- Shimano 105 oder RX Dual Pivot Bremse hinten, auf jeden Fall ne moderne "Dual Pivot"
- M6 Schraube und Mutter für Sattelklemme
- Campagnolo Sattelstütze
- Pelissier (black) Nabe vorne
- Mavic MA40 vorne
- Dura Ace (7400?) Schnellspanner hinten
- Kabelstrabse um das Oberrohr
- Blasenentzündung unterm Lack und Rostpickel auf dem Chrom

Ich würd sagen: Das Rad wurde lange genutzt und am Ende runtergerockt nicht mehr pfeglich behandelt.
 
Mich interessiert die Gabel, da ich die so bei Rickert noch nicht gesehen habe.

Und ich habe es ja mit Bedacht nicht in den Schnäppchen-gefunden-Thread gestellt. Hoffe, das Rad landet nicht beim Schlachter und dann irgendwann in Teilen wieder auf dem Markt.
(Und ist die SR inzwischen echt so teuer?)
 
Und ist die SR inzwischen echt so teuer?
Wieso "inzwischen"? Gab es die in guten Zustand mal günstig?
Frag mal die erfahrenen Foren-Kollegen die auf ebay.com verkaufen. Zu großen Teilen werden die Schätze nach Asien und Amerika verkauft. Die sind da ganz gallig drauf um sie an die Wand in der Arztpraxis zu hängen oder im Büro-Turm eines Hedgefondmanagers.
Kleine Rahmen an kleine Asiaten mit teurer Gruppe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fange mal an, Interessierte vervollständigen die Liste.

1. Taunusexpress, Kurzarm, Trikotfarbe rot, mit Rickertstick
2. zelig66, Schwarz mit weißem Band und blauem Schriftzug/schwarzem Schatten
3. a.j.h., - Blau - kurzarm - mit "Rickert" (ohne "Spezial")
4. fightfooter, rot - kurzarm - alter <RICKERT> Schriftzug - Größe 3
5. steelbike, Schwarz - kurzarm - klassisch, Rickert Schriftzug vorne und hinten, schwarz mit schwarz umrahmten Schatten, Größe 3 (L)
6. Dale Cannon: Kurzarm, Trikotfarbe blau, mit Rickertstick vo und hi
7.
8.
9.
10.

Mal Ordnung in die Liste gemacht.

@steelbike: besorge vorsorglich mal eine Vorlage für Deinen Stick.

Wer will wer hat noch nicht ? Suche weitere Interessenten :)
 
Interessenten tragen sich in die Liste mit Ihrem Wunsch ein. Kostenpunkt kann danach ermittelt werden.
Von Haus gibt es bei Orwi für Forenteilnehmer 10%.
 
Mal was neues zu meinem Rickert:

Habe die modernen Bremsschuhe gegen zeitgenössische Campa Bremsschuhe ausgetauscht.
Alten Elite Flaschenhalter günstig gekauft und angeschraubt, wie auch den fehlenden Unterrohr Schriftzug ergänzt.
Danke an @duc750 von Ihm habe ich den Schriftzug bekommen.
Die fehlenden Zugtüllen habe ich vor einiger Zeit aufgesteckt.

Werde mir noch eine passende Rahmenpumpe besorgen. Ersatzschlauch wollte ich mit einem Lederriemen an das Sattelgestell binden.

Foto ist jetzt nicht so toll, war aber zu faul das Rad auf die Strasse zu tragen :)

Anhang anzeigen 283421

Mittlerweile gehe ich nach einer Recherche davon aus das es sich zumindest bei den Bremsen um die "Chorus Monoplaner" CH051/52 handelt. Die Bremskörper schauen so aus wie in der Tabelle abgebildet. Nur das der Gummi vom Zugeinsteller schwarz ist.

http://cyclitis.files.wordpress.com/2014/01/campagnolo-monoplaner-project.jpg

Gut geworden! Die Ausstattung ist Campagnolo Athena der 1. Generation, vom Schaltwerk bis zu den Bremsen. VELOBASE Hab ich neulich auch verbaut, schöne Gruppe! Und an dem Rickert noch schöner!

SPORT FREI!

EDIT: Athena Bremsen VELOBASE ...diese sollten es sein. Monoplaner gab es dann erst Mitte 1990er.
 
Diese Lösung mit dem hellblauen zur relativ 'langweiligen Farbe' silber
finde ich sehr gut gelöst.
Bei diesem Querfeldein war aber dunkelblau durch den Schriftzug vorgegeben und die
Außenhüllen sind schwarz wegen des Sattels, dkl. blaue sähen aber wohl besser aus, so im nachhinein betrachtet:rolleyes:
DSC03890.geaendert.jpg

(Bitte nicht über die schwarzen Tufos meckern, aber die fahren sich super)
 
Zurück