• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HT 29er Körpergröße

Rennradla

Aktives Mitglied
Registriert
21 April 2012
Beiträge
233
Reaktionspunkte
103
Hi ich hab mir für den Herst bzw Winter vorgenommen ein MTB zu kaufen quasi als Herbst, Frühjahrsrad und bissl Alltagsfahrten wenn halt das RR fahren nicht mehr geht . Hab da an ein HT gedacht und 29er weil dass besser rollt und ich so auf der Straße auch noch ordentlich unterwegs bin. Ein Cyclo wollt ich nicht da ich nahe am Wald wohne und da auch mal abseits fahren möchte. Nun hab ich halt folgendes Problem ich bin nur 165cm groß und in der größe soll ja ein 29er nicht ganz optimal sein, mein Händler baut mir ein HT 29er von Cube LTD zusammen dass werd ich am Montag mal probefahren habt ihr da Erfahrung wie das is als kleiner Fahrer auf einem 29er MTB ? Oder doch ein 26er kaufen ? Würde mich über Erfahrungen freuen
gruß
 
Ich denke mit deiner Frage wärst du bei den mtb-news besser aufgehoben. 29er geht sicherlich auch bei deiner Größe. Optisch wird das ganze aber aussehen wie ein Kinderrad mit dicken Reifen und nicht wie ein MTB. Meiner Meinung nach wärst du da mit einem klassischen 26er besser dran.
 
Du schreibst was du möchtest damit auch abseits der Wege fahren. Kommt jetzt aber sehr drauf an was du genau abseits fahren möchtest. Denn alle 29" was ich bis jetzt gefahren Probe/Testgefahren haben waren alle nicht so agil wie ein 26" Bike. Da fährt sich ein Cyclocrosser um einiges agiler macht dadurch mehr Spaß, ist um einiges leichter und meist günstiger.
Bei deiner Körpergröße wirst du sehr langgestreckt Sitzen. Denn schon das 17" (was das kleinste vom LTD ist) hat ein 580mm langes Oberrohr horizontal gemessen. Bau jetzt da mal noch einen einigermaßen fahrbaren Vorbau von 75mm - 90mm dran. Dann weist wie weit du da nach vorne gebeugt bist. Was hast du auf dem Rennrad für eine Sitzlänge (oder wie nennt man das?).
Ich an deiner Stelle würde wenn es denn auf jeden Fall eine MTB sein soll ein 26" Wählen.
 
Ich halte ein 29er bei der Größe für völlig abwegig. Beim MTB ist die Sitzposition zwar deutlich entspannter, aber die Sitzlänge wird zwangsweise mit den großen Rädern viel zu lang. Bei Einsatz einer Federgabel wird auch der Vorbau sehr, u.U. zu hoch sein............

Selbst deutlich größere Fahrer dürften mit den ganz großen Rädern überfordert sein.

Im Moment geht der Trend zum 650B Laufrad, größer als ein 26er, aber läßt der Geometrie mehr Raum.

Bei nur 165cm Körpergröße würde ich es auch bei 26" Rädern belassen. Bei einem auch deutlich leichteren Fahrer zieht auch das Argument, dass größere Räder leichter rollen und Hindernisse besser überwinden, nicht mehr.
 
Nimm auf jeden Fall ein 26" MTB. Den in der Theorie vorhandenen (und von interessierter Seite heftig bewobenen) geringfügigen und nur unter bestimmten Voraussetzungen auftretenden Rollwiderstandsvorteil wirst Du in der Praxis nicht bemerken. Die mit den Riesenrädern verbundenen Negativeigenschaften wie Mehrgewicht, geringere Stabilität der Räder, Kompromissgeometrieen bei kleinen Rahmen, ungünstigere Hebelverhältnisse für die Scheibenbremsen, eingeschränkte Wendigkeit und eine bei kleinen Rahmen sehr "schräge" Optik werden Deine ständigen Begleiter sein.
 
Also hab mir jetzt das Cube LTD mit 26 Zoll Reifen geholt fühlte sich irgendwie besser an man hockt beim 29er mit meiner körpergröße 165cm ziemlich tief da der Sattel ziemlich tief sein muss. Die sehr gestreckte Haltung auf dem 29er taugt mir auch nicht so. Auch die direkte Lenkung vom 26 Zoller gefällt mir besser rollen tut der 29er auf der Straße bissl besser. Morgen werd ichs dann gleich mal richtig in den "Dreck" jagen Gruß
 
Ich bin ja alter MTBler und 26er +29er Fahrer (bei 1,87m). Dir würde ich auf jeden Fall zum 26er raten, da passen die Proportionen.
Laß Dir nix von Leuten die 29er verkaufen wollen aufschwatzen.
Es gibt kein besser oder schlechter zwischen beiden (oder 3) Radgrößen, nur ein anders. Einfach: das 29er rollt besser, das 26er ist handlicher in engen Stücken und hat leichtere LR.
 
Imho sehe ich auch eher nur Leute von deutlich über 1,80 m auf einem 29er gut aufgehoben: Wie schon beschrieben wandert der Lenker durch das große Rad + Federweg in eine recht anschauliche Mindesthöhe und mit der möglichen Rahmen-/Sitzlänge muss man auch einen genauen Blick in die jeweilige Geo-Tabelle werfen.
 
Zurück