Alright, das Montage- und Dichtigkeitsproblem hab ich ebenfalls bereits so erlebt, und zwar mit WTB-
Reifen (und
Schwalbe "TLE", Pathfinder) auf einer WTB-Alufelge. Derselbe Spezi (40mm) verliert aber nun auf einer anderen (Carbon-)Felge tubeless montiert deutlich weniger Luft als Vittoria Latex. Dann hab ich noch einen weiteren LRS (Alu) mit Terravail Tubeless (28mm)-> dasselbe Ergebnis, absolut dicht. Wo der eine
Reifen auf die eine Felge nur Kompressor, Spanngurt und Tanz um die Feuerschale draufsprang und nicht dicht blieb, sind meine jetzigen "Kombinationen" no-brainer: Joeblow 30EUR-
Standpumpe reicht, und dann ist da noch keine Milch drin.
Da es bei mir also nach etlichen Versuchen endlich läuft mit Tubeless: Ich finde schon, dass sich das Rollverhalten TL-montiert schlicht "besser" anfühlt. Mehr Kontrolle/Grip, mehr Dämpfung, was auch immer, kann ich schlecht beschreiben. Ob mich Fettsack das schneller macht, ist mir schlicht egal, ich schätze eher die "compliance". Bin aber auch noch nie
Reifen mit Baumwollkarkasse gefahren, glaub ich, und bei den Kilometern, die Du abreißt, hast Du sicher noch ganz andere Anforderungen.
Demnach gibt es offensichtlich Scheiß-Kombinationen gibt, oder zumindest mehr Fehlerquellen bei TL., und wen das nervt, hat mein Verständnis.
Schlauch rein und Abfahrt. Ergebnis wie erwartet, keine Überraschungen.
Ich bezweifle aber nach wie vor, dass sich im "Rollgefühl" wirklich keine Änderung spüren lässt. Sind "moderne" Systeme mit guter Milch auch noch in der Lage, mit Pannensicherheit zu punkten, überwiegen (für mich zumindest) deutlich die Vorteile. Hakenlos hin oder her.
Absolut. Der Kompromiss "selbst
Reifen mit Fingern aufziehen können" und der Gewichtsaspekt setzen ja auch Grenzen, rate ich mal laienhaft. Hakenlos bspw. scheint ja bereits mau zu montieren sein. Sichere
Reifen müssen also immer enger (ohne Toleranzen) in der Felge sitzen. Hab ich hier also bald ne Maschine, die den
Reifen auf die Felge zieht, so in etwa wie beim Auto? Nur, wenn ich sicher sein kann, dass die Dinger absolut pannensicher sind. Unterwegs kann ich so ja bald gar keinen
Reifen mehr wechseln (ohne hydraulische Finger). Wirklich pannensicher gehts aber nur entsprechend schwerer Armierung. Und ein
Schwalbe Marathon läuft TL sicher auch scheiße.
Bei Tubeless grundsätzlich bin ich mittlerweile fast überzeugt, dass das ne gute Erfindung ist, zumindest für bastelwillige. Daher steckt insbesondere im folgenden Zitat viel Wahrheit, denke ich: