Pressureless!??? => Irgendwann postet hier noch einer, dass er seine Reifen mit Unterdruck fährt.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pressureless!??? => Irgendwann postet hier noch einer, dass er seine Reifen mit Unterdruck fährt.
Meinst Du jetzt den Unterschied zw. Hakenlos und mit Haken? Oder Schlauch vs TL? Bei allem Respekt vor eurem Wunsch, Radsport exklusiv zu konservieren. Wer den Unterschied zwischen Tubeless und Butyl -- selbst Latex -- nicht spürt, merkt auch sonst nicht mehr viel, sorry nochmal. Hat sicher auch Nachteile, kann ja jeder selbst checken, aber vong Gefühl her ist das schon ein Unterschied, nicht nur für Vielfahrer oder erfahrene Rennasketen. Mein Kumpel -- frischer E-Bike -umsteiger ('ist Mist, ich streng mich doch lieber an, da bin ich schneller') meinte, da liegen Welten zwischen. Und der ist so gefühlvoll wie ne Bahnschwelle.Das was manche so fühlen, wäre im Blindtest zumeist ein Rohrkrepierer. Ich erinnere mal an den Tourtest mit den abgeklebten Rahmen. Da waren sich auch einige sicher zu wissen welchen Rahmenmaterial sie unterm Boppes hatten und waren dann überrascht als der Rahmen ausgepackt wurde.
Nicht zwingend, wenn das Marketing der Firmen funktioniert...Was in einer funktionierenden Marktwirtschaft zu sinkenen Preisen führt
Ich bin TL, Latex, Butyl und TPU alles mögliche gefahren. Wer mein 5 Watt Differenz im RoWi mit dem Popometer zu messen, er glaubt auch vielen anderen Unsinn.Meinst Du jetzt den Unterschied zw. Hakenlos und mit Haken? Oder Schlauch vs TL? Bei allem Respekt vor eurem Wunsch, Radsport exklusiv zu konservieren. Wer den Unterschied zwischen Tubeless und Butyl -- selbst Latex -- nicht spürt, merkt auch sonst nicht mehr viel, sorry nochmal. Hat sicher auch Nachteile, kann ja jeder selbst checken, aber vong Gefühl her ist das schon ein Unterschied, nicht nur für Vielfahrer oder erfahrene Rennasketen. Mein Kumpel -- frischer E-Bike -umsteiger ('ist Mist, ich streng mich doch lieber an, da bin ich schneller') meinte, da liegen Welten zwischen. Und der ist so gefühlvoll wie ne Bahnschwelle.
Dann oute ich mich als völlig unsensibel. Zwar merke ich z.B. auf meinem "alles außer Rennrad Bike" große Unterschiede bei den verschiedenen Reifen, die ich schon darauf gefahren habe, aber manchmal passiert es mir, dass die Lichtautomatik das Licht einschaltet und ich es nicht merke. Bei mehr Sensibilität müsste ich dann ja gleich über den Lenker gehen...Meinst Du jetzt den Unterschied zw. Hakenlos und mit Haken? Oder Schlauch vs TL? Bei allem Respekt vor eurem Wunsch, Radsport exklusiv zu konservieren. Wer den Unterschied zwischen Tubeless und Butyl -- selbst Latex -- nicht spürt, merkt auch sonst nicht mehr viel, sorry nochmal. Hat sicher auch Nachteile, kann ja jeder selbst checken, aber vong Gefühl her ist das schon ein Unterschied, nicht nur für Vielfahrer oder erfahrene Rennasketen. Mein Kumpel -- frischer E-Bike -umsteiger ('ist Mist, ich streng mich doch lieber an, da bin ich schneller') meinte, da liegen Welten zwischen. Und der ist so gefühlvoll wie ne Bahnschwelle.
Und am Ende des Tages für mehr Nachfrage bzw. neue Käufergruppen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung den zu den "alten" Preisen hätte ich mir keine ZIPP´s gekauft. Bei knapp 40% Preisnachlass wurde mir aber suggeriert, einen guten Deal zu machen ;-)Was in einer funktionierenden Marktwirtschaft zu sinkenen Preisen führt
Die Marserprobten Reifen aus Nitinol sollen sich super pressureless fahrenPressureless!
Doch hat es. Die R500 hat 22mm Maulweite, die Mavic nur 21mm. Trotzdem ist die Mavic etwas fahrstabiler. Das sind Nuancen aber ich hab kann die Mavic mit ca. 0,2 bar (bei 1,3 bar Referenzgröße) fahren.
Und das mit einer Felge die spottbillig ist.
Damit keien Missverständnisse aufkommen, ich bin auch mit der R500 zufrieden, aber sie keinerlei Vorteile, sondern nur marginale Nachteile.
Wir warten noch auf dein Dream Build Projekt.Was man Zipp aber lassen muss: Mit den Hookless-Felgen haben sie nicht nur selbst viel Geld gespart, sondern z.B. mit dem 404 auch einen sehr schnellen Laufradsatz für sehr wenig Geld (im Vergleich zur Konkurrenz!) geboten. Mal abgesehen davon, dass ich Zipp echt sexy finde, habe ich mir damals auch deshalb meinen 404er gekauft, da er in den Tests (soweit man ihnen traut) sehr gut wegkam, aber 500 EUR günstiger als vergleichbare Konkurrenz war.
Doch das geht. Habe damit meinen ersten TL-Reifen an einer blöden Kante eines Gullideckels zerstört. Die Flanke hatte direkt am Felgenhorn eine Beschädigung, die die Milch nicht mehr gedichtet hat. Zum Flicken warst zu nah am Rand.Reifendefekt beim Durchschlag spielt bei TL praktisch keine Rolle
Danke, darauf wird es wohl hinauslaufen...
Nicht unbedingt. Giant testet z.B. verschiedene Reifen auf ihren Felgen.
Fairerweise sind alle nicht erfundenen, natürlichen Probleme, auch schon vor einigen Jahrtausenden gelöst gewesen. Irgendwie müssen wir uns ja auch beschäftigen.Das sind so „Probleme“ die erst erfunden werden mussten.