• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hochwertiger Laufradsatz für die Alpen 85-90kg Fahrergewicht

cyclemax

Mitglied
Registriert
5 November 2004
Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
Hallo zusammen,

ich überlege, mir einen weiteren LRS zuzulegen.
Ich möchte irgendwas steifes, stabiles aber dennoch leichtes für die Alpen.
Ich wiege bei 198cm zwischen 85-90kg.

Habt Ihr ne Idee ? :)

Hatte schon an die Lightweight Ventoux gedacht (Bis 100kg), als ich aber den Preis gesehen habe wurde mir schlecht. :kotz:
Die MAVIC Ksyrium ES sind mir bei meinem Gewicht zu schwammig.

Freue mich auf Eure konstruktivenTips !
 
AW: Hochwertiger Laufradsatz für die Alpen 85-90kg Fahrergewicht

Entweder baust Du Dir einen Satz mit hochwertigen Komponenten (Record / DA - Naben), CXP33 Felgen, Speichen...naja - such' mal, da gibt's Würgeviel Tipps und Infos im Forum (mit Links zu diversen Anbietern).
Oder Campa Neutrons - Preis-Leistung dürfte bei Selbstaufbau bzw Campa (ich hab' sie mit Shimano freilauf, falls Dich das interessiert) nicht zu schalgen sein, Gewicht leigt bei beiden bei ca 1600g - und keiner bitte mit dem alten Mist 'ist nur bis 83kg freigegeben' kommen :D

Grundsätzliche Fage: Wartungsfreundlich oder SystemLRS? Auch dazu mal SuFu nutzen!
 
AW: Hochwertiger Laufradsatz für die Alpen 85-90kg Fahrergewicht

Wenn Dir bei den Vetoux schlecht geworden ist - dann nimm doch die Lighties Standard Generation II. Sind noch mal leicht abgespeckt. Außerdem führt ohnehin kein Weg an einem vernünftigen Laufradsatz vorbei. Schon gar nicht beim System Six. Den Preis hast Du anscheinend ja auch ganz gut verdaut ;)
 
AW: Hochwertiger Laufradsatz für die Alpen 85-90kg Fahrergewicht

Shimanos Dura Ace wh-7801 version. Da kannst du nichts falsch machen.

Gruss
 
AW: Hochwertiger Laufradsatz für die Alpen 85-90kg Fahrergewicht

Danke für Eure netten Tips !
Es ist richtig, daß das neue Cannondale Systemsix mit der 2007er Record und den Xentis Mark 1 ein kleines Vermögen verschlungen hat.
Dennoch finde ich es gelinde gesagt pervers, für einen LRS wie die Lightweight Ventoux 3000,00 auszugeben.
Die EUR 1500,00 für die XENTIS fand ich schon exorbitant teuer...aber wer so ein radsportbekoppter Hund wie ich ist ;-)

Ein anderes Forummitglied hat mir die FULCRUM Racing 1 empfohlen. Die gefallen mir schonmal sehr gut. Ich werde sie mal genauer betrachten.
 
AW: Hochwertiger Laufradsatz für die Alpen 85-90kg Fahrergewicht

ich persönlich fahre die DT 1450 schon ungefähr 12000 km. In der aktuellen Version wiegt der Satz 1420 gr. Hat eine modifiziert Hügi 240 Nabe und hochwertige Speichen von DT. Die Felge ist balanciert. Der Preis liegt bei Stec so um die 500 € für eine vergoldete Version muß Du 666 € berappen. Aber ob das sein muß? Der offizielle Listenpreis liegt übrigens für das einfachere Modell bei über 800 €. Der Satz ist zwar nicht der aerodynamischste, hat aber laut einem Testbericht deutlich besser abgeschnitten als die Kysirium ES ungefähr wie die von 7801 von Shimano (übrigens soll auch nicht schlecht sein ).
 
AW: Hochwertiger Laufradsatz für die Alpen 85-90kg Fahrergewicht

Was spricht denn dagegen, die Xentis auch in den Alpen zu fahren? Sind sie dir nicht steif genug?
Haben doch wenigstens ne vernünftige Bremsfläche, die auch bei Regen noch gut funktioniert...

Gruß messi
 
AW: Hochwertiger Laufradsatz für die Alpen 85-90kg Fahrergewicht

Hi,

wie wär's denn mit den Easton Orion II. Habe zwar selbst leider keine Erfahrungen mit Easton sammeln können, aber man liest doch immer viel positives über diese LRS.

Happy trails
Florian
 
AW: Hochwertiger Laufradsatz für die Alpen 85-90kg Fahrergewicht

Hi,

wie wär's denn mit den Easton Orion II. Habe zwar selbst leider keine Erfahrungen mit Easton sammeln können, aber man liest doch immer viel positives über diese LRS.

Happy trails
Florian

Hatte ja auch schon Easton vorgeschlagen. Fahre selber welche und kann sie nur in den höchsten Tönen loben. Der Orion II ist aber das Vorjahresmodell. Der Nachfolger ist dieser hier: http://www.grofa.com/doc_data/produkte2007/produkte_easton_wheels_ea90sl.shtml
 
AW: Hochwertiger Laufradsatz für die Alpen 85-90kg Fahrergewicht

Kann auch Campa Neutron empfehlen. Gibts inzwischen für unter 400 € und tragen auch meine 100 kg problemlos.
 
AW: Hochwertiger Laufradsatz für die Alpen 85-90kg Fahrergewicht

@Pannenkönig: Ich hoffe nicht das Dein Nickname was mit den Neutrons zu tun hat ;)

@all: Nochmals danke für all Eure wertvollen Tips...ich werde mal ne Nacht darüber schlafen und schauen was ich machen werde !

Beste Grüße
cyclemax
 
AW: Hochwertiger Laufradsatz für die Alpen 85-90kg Fahrergewicht

So, nachdem ich 1 Nacht von nichts anderem als von blöden Laufrädern geträumt habe...ist meine Entscheidung gefallen. Nochmals vielen Dank für Eure Posts und Tips ! Euch allen eine gute und erfolgreiche Saison 2007 !
cyclemax

EASTON EA 90 SL

EASTON EA 90SL

Hier ein paar Facts:

Ohne Kompromisse-noch leichter und Steifer als die Orion II 06
Felge: neue, geschweißte Aeroprofilfelge,
vorne 21 mm, hinten 25 mm hoch, mit abgedrehten Bremsflanken
Nabe: Neue R4-Series Naben mit Leichtlauflagern
Lagerspiel vorne und hinten von Hand einstellbar
Doppelt gelagerter Aluminiumfreilauf
Speichen: Hammekopf SAPIM DD (2,0-1,7-2,0), silber - VR 22 / HR 24
Technologie: R-Series, Gen3, PHB
Einsatz: kraftvolle Fahrer, Allround
Gewicht: 1460 g
Freilauf : Campagnolo & Shimano
 
AW: Hochwertiger Laufradsatz für die Alpen 85-90kg Fahrergewicht

super entscheidung!
die orionII sind schon der wahnsinn und wenn es noch mal eine steigerung geben sollte, dass wäre das schon der hammer...
 
AW: Hochwertiger Laufradsatz für die Alpen 85-90kg Fahrergewicht

Danke :)
Ich bin mal gespannt was da auf mich zukommt !

Aber es muß schon ein bomben LRS sein !
 
AW: Hochwertiger Laufradsatz für die Alpen 85-90kg Fahrergewicht

Gratulation!
Habe die Easton Tempest II Alu und bin mit meinen 85 kg auch sehr gut zufrieden. Sind auch von der Aerodynamik sehr gut.
 
Zurück