• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hochprofilfelgen

AW: Hochprofilfelgen

Hallo!
Hohe Alu-Cosmic gibt es schon länger nicht mehr zu kaufen. Ich hatte zu den Cosmics vor einiger Zeit in der Parallelwelt mal einen Scan aus dem 98er Rose-Katalog angehängt. Im Faden dazu findet man eigentlich das Wesentliche.
Aktuell ist der Markt für Alufelgen deutlich über 30mm Höhe und wenigen Speichenlöchern praktisch nicht exsistent. Radplan Delta hat früher auf Kundenwunsch Remerx?? gebohrt, machen das jetzt aber wohl nur noch für eigene LR -> Mal anfragen!
Ich hatte sowohl Cosmic als auch Cosmic Pro und habe beide Sätze verkauft als ich gesehen haben, dass die Ebaypreise im 200,- bereich waren.
Habe letztes Jahr aus einem Paar Cosmic-Ersatzfelgen, ner Gipemme und ner Bora-Nabe folgendes gebaut:
cosmic01.jpg

Link
...aber du suchst ja wohl was zum Selberbauen oder?
Grzß Zoid
 
AW: Hochprofilfelgen

Hallo!
Hohe Alu-Cosmic gibt es schon länger nicht mehr zu kaufen. Ich hatte zu den Cosmics vor einiger Zeit in der Parallelwelt mal einen Scan aus dem 98er Rose-Katalog angehängt. Im Faden dazu findet man eigentlich das Wesentliche.
Aktuell ist der Markt für Alufelgen deutlich über 30mm Höhe und wenigen Speichenlöchern praktisch nicht exsistent. Radplan Delta hat früher auf Kundenwunsch Remerx?? gebohrt, machen das jetzt aber wohl nur noch für eigene LR -> Mal anfragen!
Ich hatte sowohl Cosmic als auch Cosmic Pro und habe beide Sätze verkauft als ich gesehen haben, dass die Ebaypreise im 200,- bereich waren.
Habe letztes Jahr aus einem Paar Cosmic-Ersatzfelgen, ner Gipemme und ner Bora-Nabe folgendes gebaut:
cosmic01.jpg

Link
...aber du suchst ja wohl was zum Selberbauen oder?
Grzß Zoid

enweder selber oder schon fertig. egentlich egal. halt möglichst hcoh mit möglichst vielen speichen.
 
AW: Hochprofilfelgen

Dann nimm doch die scharze Version der Superlites. 20 Speichen v+h, klassisch gekröpft für 220€...
 
AW: Hochprofilfelgen

enweder selber oder schon fertig. egentlich egal. halt möglichst hcoh mit möglichst vielen speichen.
Also hoch und viele Speichen? Das bedeutet in der Regel auch sehr schwer. Ich hatte mal Ambrosio Chaser (32mm) mit 36 2,0er Speichen und Ultegranaben. Die waren sehr stabil. Das Set lag aber deutlich über 2Kg, ich meine 2,2!
Haltbare Felgen über 30mm liegen gern um/über 600g pro Stück.
Was willst du mit den LR anstellen?
Gruß Zoid
 
AW: Hochprofilfelgen

Also hoch und viele Speichen? Das bedeutet in der Regel auch sehr schwer. Ich hatte mal Ambrosio Chaser (32mm) mit 36 2,0er Speichen und Ultegranaben. Die waren sehr stabil. Das Set lag aber deutlich über 2Kg, ich meine 2,2!
Haltbare Felgen über 30mm liegen gern um/über 600g pro Stück.
Was willst du mit den LR anstellen?
Gruß Zoid

2 kg ist ok. meine dp18 sätze haben auch so 2,1 bei 36 loch.
ich brauche was megasteifes und stabiles da ic bei entsprchendem gewicht und kraft in den beinen bis jetzt fast jedes laufrad zum verbiegen bringe wenn ich am berg voll antrete. unter anderm wirds zum crossen benutzt bzw. verheizt.
ich bin eine richtige materialfressende wildsau-daher ist mir das gewicht recht egal-hauptsache es hält mal länger als 8-9- monate.(jaja-fahrtechnik ist ausreichend vorhanden)
 
AW: Hochprofilfelgen

2 kg ist ok. meine dp18 sätze haben auch so 2,1 bei 36 loch.
ich brauche was megasteifes und stabiles da ic bei entsprchendem gewicht und kraft in den beinen bis jetzt fast jedes laufrad zum verbiegen bringe wenn ich am berg voll antrete. unter anderm wirds zum crossen benutzt bzw. verheizt.
ich bin eine richtige materialfressende wildsau-daher ist mir das gewicht recht egal-hauptsache es hält mal länger als 8-9- monate.(jaja-fahrtechnik ist ausreichend vorhanden)
OK, bei dir sind die Naturparameter ein wenig anders ausgefallen als bei mir. Ich hatte bislang noch nie Bedarf für ultrastabile Räder. Habe nur 65-68kg je nach Jahreszeit...
Aktuell hilft dir da wohl am besten eine Kombi aus cxp33 und Naben aus einer Gruppe deiner Wahl ab 105/Centaur bzw. Mirage.
Lass sie dir von einem guten Laufradbauer machen und du solltest erstmal Ruhe haben.
Evtl. ist ein Telefonat mit Maro Moskopp (Radplan Delta) hilfreich. Der Mann polarisiert stark aber gibt umfangreiche Gewährleistung auf seine Produkte.
Gruß Zoid
 
AW: Hochprofilfelgen

Schick aussehen kann z.B. auch ein Mix aus silbernen und schwarzen Speichen, aber auch das ist nicht jedermanns Sache ;)
 
AW: Hochprofilfelgen

Manchmal gibt es bei Ebay alte Fir SC 350-Felgen (schwarz glänzend, 24 Loch, 35 mm Profil). Ich habe Anfang des Jahres solch einen Satz erstanden (neu für zusammen 49 Euro) und mir daraus mit Novatec-Hinterrad- bzw. Veltec-Vorderradnabe sowie Messerspeichen einen leckeren Laufradsatz aufbauen lassen. Preislich überschaubar und super stabil.
 
AW: Hochprofilfelgen

Die Cosmic Pro stammen, wie die o.g. Shamal/Vento/Zonda aus den 90er Jahren, darüber findest Du nur noch Fragmente.
Gängige Preise für gebrauchte LR in annehmbarem Zustand:
- Shamal 300+€
- Vento 220-260€
- Zonda (selten) ~150-200€
- Cosmic Pro 250-300€
Sind in ihrer schlichten Eleganz legendär und werden immer seltener. Da es kaum aktuelle Konkurrenz gibt, steigen die Preise halt. Ab und an tauchen bei ebay.it neue Exemplare auf, nicht einmal teuer.

Aktuell in der großen Bucht :http://cgi.ebay.de/Laufradsatz-Mavic-Cosmic-Pro_W0QQitemZ180249222917QQihZ008QQcategoryZ81670QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem schnell zugreifen :daumen:
 
AW: Hochprofilfelgen

Hatte neulich das Glück, in der Bucht einen Satz unverbauter Campagnolo Atlanta96 in 32-Loch zu ergattern. Sind 34mm hoch... bin mir nur bei den Naben noch unschlüssig: ChrisKing oder DT.
 
Zurück