• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hochdruckreinerg

  • Ersteller Ersteller jonasonjan
  • Erstellt am Erstellt am
J

jonasonjan

Moin Gemeinde!
Es ist geschehen!
Am letzten Donnerstag, nach einer fiesen Matschtour, konnte ich nicht widerstehen und reinigte mein MTB mittels Hochdruck an einer Tanke.:mad:
Heut morgen will ich zum Bäcker und was ist?, genau, das schöne XT-Lager am Hinterrad ist einfach festgefressen:mad:
So ein Scheißendreck:mad: :mad:
Ich wußte es.........:wut: :wut: :wut: :wut: :wut: :aufreg: :aufreg: :kotz: :kotz: :kotz:
 
AW: Hochdruckreinerg

Hi,

in einem RR-Forum kannst Du aber kein Mitleid erwarten: Jedes MTB weniger auf der Straße ist ein gutes MTB! :aetsch: ;)

PS: Den Thread sollte man festtackern, denn es kommen ja öfters welche auf die Idee mit den Hochdruckreiniger. :eek:

Grüße
tester
 
AW: Hochdruckreinerg

Hi,

in einem RR-Forum kannst Du aber kein Mitleid erwarten: Jedes MTB weniger auf der Straße ist ein gutes MTB! :aetsch: ;)

PS: Den Thread sollte man festtackern, denn es kommen ja öfters welche auf die Idee mit den Hochdruckreiniger. :eek:

Grüße
tester

Alter Rotzlöffel!:aetsch:
 
AW: Hochdruckreinerg

Hey Jan,

das Lager ist ja wohl nach so kurzer fettloser Zeit kaum hin, zumal du das Rad ja nicht benutzt hast. Also, mach das Lager auf, hau einen Batzen Fett rein und gut is.

Falls der Freilaufkörper trocken ist, können wir nochmal reden.

Ciao
Franz
 
AW: Hochdruckreinerg

Stimmt aber.... grad von Anfängern.....

Hatte ner Bekannten, die ab und zu mitgefahren ist, auch gesagt, daß ihre Mühle ein wenig besser läuft, wenn man sie gelegentlich putzt.

Dann sahen wir zusammen Höllentour und da kam diese eine Szene, in der nach der Etappe der Monteur das Rad auf dem Montageständer hat und mit dieser Düse absprüht. (war meiner Meinung Niederdruck, da er mit der Hand mit nem Schwamm im Strahl rumwurschtelte)

Auf einmal schreit meine Bekannte auf "jetzt weiss ich, wie ich das Ding schnell sauber bekomme.... ich fahr morgen direkt zur Tanke."

(Auch was ihr "Sitzenbleiben" bei Schlaglöchern und Bordsteinkanten angeht, fehlte ihr wohl das nötige Feingefühl für eine so sensible, feinmechanische Gottes-Schöpfung wie ein Rennrad.)

Einmal kam sie zu mir, weil wir ne kleine Tour fahren wollten....
Sie macht die Haus-Eingangstür auf in den Flur (ich wohne EG, da geht das) und höre erst zwei PLÄNG wie die Felgen über die untere Tür-Leiste knallen, und dann ein BANG, als die Tür (nicht weit genug geöffnet) gegen das Schaltwerk knallt.

Inzwischen hatte sie sich nach einem kleinen Vortrag über Hochdruckreiniger, Dichtungen und Fett dann doch dran gemacht, das Ding zu putzen, was eine Kopfüber-Positionierung (auf Sattel und STI) auf ihrem Balkon ergab.
Vorderrad ausgebaut ans Geländer gelehnt steht das arme Geschöpf nun seit etwas über einem Jahr und entsprechend zwei Wintern da draussen, wird keinen Meter mehr bewegt und rottet vor sich hin.


Manchen Leuten ist echt nicht mehr zu helfen. *heul*
 
AW: Hochdruckreinerg

hab im internet n bild gesehen wo ein t mobile futzi die rr´s mit hochdruck reinigt...
wollt das auch mal reinstellen und fragen habs aber dann verworfen.

das kann doch nciht sooo schlimm sein oder?
 
AW: Hochdruckreinerg

Hey Jan,

das Lager ist ja wohl nach so kurzer fettloser Zeit kaum hin, zumal du das Rad ja nicht benutzt hast. Also, mach das Lager auf, hau einen Batzen Fett rein und gut is.

Falls der Freilaufkörper trocken ist, können wir nochmal reden.

Ciao
Franz

Jetzt muß ich mir erst mal einen 17er Maul abschleifen um das Teil auf zu bekommen. Konusschlüssel hab ich nur 15 und 16!
Das Ding muß auf!
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/explosionszeichungen_archiv/FH/FH_M760_04.pdf
 
AW: Hochdruckreinerg

ich mach det öfters mit´m hochdruckreiniger, passiert is noch nix...

man sollte halt bloß schauen, das man nich unbedingt volle lotte auf die lager zielt...

jan, ich glaube, du hast nicht das fett rausgespritzt, sondern den dreck nur tiefer rein...

...und das dir, dem alten hasen... :eek:

nee, moment, vielleicht doch eher dieser smilie: :D

oder besser der hier: :rolleyes:

ansonsten gäb´s noch: :wut:

ich überlege gerade ernsthaft, wie det geht... die lager sind doch eigentlich gedichtet - gerade bei nem mtb...
 
AW: Hochdruckreinerg

Moin Gemeinde!
Es ist geschehen!
Am letzten Donnerstag, nach einer fiesen Matschtour, konnte ich nicht widerstehen und reinigte mein MTB mittels Hochdruck an einer Tanke.:mad:
Heut morgen will ich zum Bäcker und was ist?, genau, das schöne XT-Lager am Hinterrad ist einfach festgefressen:mad:
So ein Scheißendreck:mad: :mad:
Ich wußte es.........:wut: :wut: :wut: :wut: :wut: :aufreg: :aufreg: :kotz: :kotz: :kotz:

TROTTEL!!
 
AW: Hochdruckreinerg

Und deswegen liebe Kinder, lasst das schön bleiben mit dem Hochdruck. Sonst kommt ihr nämlich zusammen mit "uns hier" in, ja wo rein eigentlich?

Ich würd´s mir jedenfalls überlegen, wenn ich nochmal die Wahl hätte!
 
AW: Hochdruckreinerg

Benutze immer so eine Pumpspritze mit Heisswasser und Spueli von Wuerth. Der Dreck wird dann mit einem gebogenem Heizkoerperpinsel aus allen Ecken vertrieben. Anschliessend mit klarem Heisswasser nachspuelen, fertig ist die Laube. Die Spritze ist zwar klein, hat aber doch ganz schoen Pfeffer drauf. Hat auf jeden Fall nicht genug Druck um Lager zu killen. Vom Wasserverbrauch ist die auch sparsam.
 

Anhänge

  • 10832_p0.jpg
    10832_p0.jpg
    8,8 KB · Aufrufe: 52
AW: Hochdruckreinerg

ich mach det öfters mit´m hochdruckreiniger, passiert is noch nix...

man sollte halt bloß schauen, das man nich unbedingt volle lotte auf die lager zielt...

Hi,

Dir sollte aber eins klar sein: Jede Toilette zeigt, dass Männer Schwierigkeiten mit dem Zielen und dem Umgang mit Druckschläuchen haben! ;)

Deshalb Hände weg von Hochdruckgeräten!

Grüße
tester
 
AW: Hochdruckreinerg

Benutze immer so eine Pumpspritze mit Heisswasser und Spueli von Wuerth. Der Dreck wird dann mit einem gebogenem Heizkoerperpinsel aus allen Ecken vertrieben. Anschliessend mit klarem Heisswasser nachspuelen, fertig ist die Laube. Die Spritze ist zwar klein, hat aber doch ganz schoen Pfeffer drauf. Hat auf jeden Fall nicht genug Druck um Lager zu killen. Vom Wasserverbrauch ist die auch sparsam.

son ding habsch auch. total praktisch, wenn man keinen gartenschlauch zur hand hat...
 
AW: Hochdruckreinerg

Ich putze ne Weile dem Tip von Al Borland folgend auf die folgende Methode. Funktioniert super, das meiste ist danach runter, dann einmal easy drübergewischt und das Rad sieht aus wie neu.
 
Zurück