• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

hinterrad wechsel

Pedalritter schrieb:
@pacato
mit dreizehn hab ich auf meinem Rad gesessen oder bin im Wald rum geturnt.
und wenn was im Arsch war oder ein Reifen defekt, dann hab ich es einfach probiert und saß nicht über mehrer Tage vor ner eckigen Kiste wo Licht rauskommt um zu erfahren, was alles schief gehen könnte und wie ich es am dümmsten anstelle.

mfg robert

Darum geht es mir nicht. Es geht mir um den Umgang mit nicht gleichaltrigen, (hier wesentlich jüngeren) Menschen. Who cares? Ich bin viel mit älteren Kindern und Jugendlichen zusammen gewesen, Mit 14Jahren konnte ich einen 2-Takt Motor (Moped) zerlegen und funktionsfähig zusammenbauen. Abgesehen von zu fest sitzenden Schrauben. Mein erstes Rad zum durch den Wald heizen - da war ich bestimmt keine 10Jahre alt. Bei ihm ist eben anders, scheißegal. Wenn du einem jüngeren Menschen zur Eigeninitiative ermuntern willst, ist es nicht der optimale Weg ihn, mit tatkräftiger Unterstützung anderer, zu verarschen. Auch wenn es in kaum zu tangieren scheint. Eine Frage des Prinzips, des Takts und der Vorbildfunktion im direkten Miteinander.
 
Ich fühle mich ertappt und gelobe Besserung. Ich bin offenbar manchmal etwas weit entfernt von der heutigen Jugend. Und Anstand hab ich bisweilen auch nicht.
 
Boffel01 schrieb:
Ich fühle mich ertappt und gelobe Besserung. Ich bin offenbar manchmal etwas weit entfernt von der heutigen Jugend. Und Anstand hab ich bisweilen auch nicht.
Na, ich sach ma: ;)
Oder auch: Schwamm drüber!
Oder auch: Klar man, kein Thema!
Oder auch: Genau, die eigene Nase ist immer die nächste!
Oder auch: Schölle du bunte Kuh!
 
pacato schrieb:
Schölle du bunte Kuh!

Als Zugereister muß ich doch noch mal nachfragen, was Du mir damit sagen willst? Oder entspricht das etwa einem urschwäbischen "schau räachd"?
Es wird höchste Zeit für einen direkten 1:1 Kulturaustausch à la Draht meets Schlauch! Vento meets Zippies! Buddrbrohd meets Küstenkaviar!
 
Ich bin offenbar manchmal etwas weit entfernt von der heutigen Jugend.

Tja, ganz ehrlich, wenn ich mir die heutige Jugend so ansehe, die sich Radsportler nennen und dann irgendwo bei 5 bis 10 Beiträgen pro Tag rumeiern (keine ahnung, wann die nach Schule / Ausbildung und Hausaufgaben und Beiträge schreiben überhaupt noch Rad fahren), aber dann für jeden Handgriff ne Anleitung brauchen, mach ich mir ernsthaft sorgen um meine Rente.

Bald sind wir so weit, daß wir Fragen wie "Wie muss ich mich richtig auf den Sattel setzen ?" oder "Ich komme nicht vorwärts. Muss ich beim Radfahren etwa tatsächlich die Beine bewegen ?" beantworten müssen....
 
Nu sei doch nicht so. Ich schreib ja auch ganz gerne, wenn ich Zeit habe. Und inzwischen ist das nicht mehr nur Technisches...
Übrigens: Rente? Die Tatsache, daß Du Dir im Zusammenhang mit unserer Jugend noch Gedanken um eine etwaige Rente machst, zeigt doch, daß man sich auch Sorgen um Dich machen müßte...grins! Da gibbet nix mehr...
 
Boffel01 schrieb:
Als Zugereister muß ich doch noch mal nachfragen, was Du mir damit sagen willst? Oder entspricht das etwa einem urschwäbischen "schau räachd"?
Es wird höchste Zeit für einen direkten 1:1 Kulturaustausch à la Draht meets Schlauch! Vento meets Zippies! Buddrbrohd meets Küstenkaviar!

Ja klar, treffen! Ich kann dich ja mit losn Bandscheiben bewerfen;) . Nein ernsthaft, müssen wir unbedingt machen aber ich brauche jetzt Regeneration, das war sehr hart, es beginnt auszuklingen.

"Schölle du bunte Kuh" ist ein Zitat aus einem plattdeutschen Kindergedicht, der Titel ist mir entfallen. Es geht um einen entlaufenen Pfannkuchen, der vonn allen möglichen Leuten blöde angequatscht wird, sie würden ihn essen wollen. Fette Weiber etc. Am Ende gibt er sich verhärmten Waisen im Wald hin. Was ich damit sagen will? "Hey Boffel, keine Sache, mach`s gut." Oder so!
 
Oh Mann. Wie lange nur ist mein letztes Meeting mit einem altruistischen Pfannkuchen her?
Also ihr Norddeutschen habt auf ganz unglaublich charmante Art und Weise einen an der Waffel...was ne Story.
Dir wünsch ich gute Besserung! Gas weg, es eilt nicht, auf kurz oder lang wird das was.

Grüßle, Boffel
 
Boffel01 schrieb:
Oh Mann. Wie lange nur ist mein letztes Meeting mit einem altruistischen Pfannkuchen her?
Also ihr Norddeutschen habt auf ganz unglaublich charmante Art und Weise einen an der Waffel...was ne Story.
Dir wünsch ich gute Besserung! Gas weg, es eilt nicht, auf kurz oder lang wird das was.

Grüßle, Boffel

Jo, hau rein nö?!

Altruistischer Pfannkuchen...
 
Lieber Toby99,

jetzt bin ich von Pacato echt neugierig gemacht worden. Er schreibt von einem Gerücht, daß besagt, daß Du noch im zarten Alter von 13 Jahren steckst. Wenn dies wahr wäre, hätte dies natürlich Auswirkungen auf den Umgang derer, die Dein Alter kennen, mit Dir, wie Du sicher auch gelesen haben wirst.
Andererseits las ich von Dir in einem anderen Thread:

toby99 schrieb:
auf ohne abfahrt ohne anfahrer sonder einfach reingehauen war sie 49.7

, was auf den ersten Blick auf ein höheres Alter schließen läßt, oder auf einen sehr talentierten Burschen. Ich will jetzt nicht nach Deinem Alter fragen, wenn Du gewollt hättest, daß die Leser es erfahren, hättest Du dies sicher in Deinem Profil vermerkt. Aber wenn Du magst, kannst ja eine Tendenz angeben... vielleicht über oder unter 16 oder so. Ich bin übrigens unter 30... falls es Dich interessiert ;)...

However, Toby, ich gratulier Dir schonmal zu Deiner unbekümmerten Art, mit der Du mit mehr oder weniger versteckter Kritik hier umgehst. Weiter so, und in diesem Sinne mit Apfelschorle (nicht aus Gründen des Jugendschutzes, sondern wegen persönlicher Vorlieben meinerseits ;)) :bier:,

Gruß, Tommy.

Edit: Nanu? Du noch im Forum? Wenn Du noch 13 bist, muß ich die Verantwortung übernehmen und Dich jetzt (viertel 2) ins Bett schicken, wenn es kein anderer tut!
 
original von pacato:
Darum geht es mir nicht. Es geht mir um den Umgang mit nicht gleichaltrigen, (hier wesentlich jüngeren) Menschen. Who cares? Ich bin viel mit älteren Kindern und Jugendlichen zusammen gewesen, Mit 14Jahren konnte ich einen 2-Takt Motor (Moped) zerlegen und funktionsfähig zusammenbauen. Abgesehen von zu fest sitzenden Schrauben. Mein erstes Rad zum durch den Wald heizen - da war ich bestimmt keine 10Jahre alt. Bei ihm ist eben anders, scheißegal. Wenn du einem jüngeren Menschen zur Eigeninitiative ermuntern willst, ist es nicht der optimale Weg ihn, mit tatkräftiger Unterstützung anderer, zu verarschen. Auch wenn es in kaum zu tangieren scheint. Eine Frage des Prinzips, des Takts und der Vorbildfunktion im direkten Miteinander. __________________
Ok, ok. Muß mich auch an die eigene Nase fassen und werde mich bessern, was den Umgang mit anderen Mitmenschen angeht.
(Ein großes Problem, von dem ich mich nicht ausnehme: die Verlockung des diabolisches Internetzes, aufgrund der Anonymität, immermal was zu schreiben, was
man in Realität wahrscheinlich niemanden ins Gesicht drücken würde, ist leider viel zu groß.) [Schachtelsätze]:eek:

Was ich aber noch anmerken muß. Hoffe nicht das unsere ganze Jugend so unselbstständig ist? Das sie nichts mehr tangiert hab ich schon länger mitbekommen. Aber wo soll es herkommen, die meisten Eltern sind sich selbst die nächsten und Lehrer sind auch froh wenn die 7Stunden rum sind. Jeder der nicht an vorderster Front mitschwimmt, ist in diesem System rettungslos verloren und wird nur noch zum lästigen Anhängsel.
Aber das ist ja schon wieder ein ganz anderer Schuh.


Sorry, falls ich Jemand hier irgendwie persönlich angegriffen habe, aber manchmal ist es schwer zu verstehen, wie andere mit den banalsten Sachen nicht zurechtkommen. Aber Ich bin nicht der Jemand. Woher soll ich wissen was in seinem Kopf vor geht....

mfg robert

 
@pacato

Echt zu krasses Beispiel.
Da fehlen mir die Wort.

Aber gefeiert hab ich gut...

Und deine Antwort.
Genau richtig, solange die ihre zwischenmenschliche Kommunikation nur mit der Elektronik betreiben, sind die nicht in der Lage sich ins normale Soziale Umfeld einzufügen. Aber was ist schon normal??? Das auf jeden Fall nicht.
Und bei der Hauptfigur in deinem Beispiel ist wahrscheinlich eh Hopfen und Malz verloren.

Ich kann nur sagen, es kann nur besser, denn schlimmer geht nimmer.

mfg Robert
 
Inzwischen habe ich erfahren, dass der clip ein fake ist. Das ändert aber nicht viel. In der Realität dürfte so etwas immer mal wieder passieren.
 
klar ist der Clip ein Fake, aber alleine die Tatsache, dass man gewillt ist, ihn als real, oder zumindest sehr realitätsnah anzusehen ist doch hinreichend symptomatisch und wirft ein relativ erschreckendes Bild sowohl auf die hier überzeichnete Teilgruppe der Jugendlichen, als auch auf die durch Unverständnis geprägte Distanz älterer Mitmenschen zu diesen (ohne dieses Unverständnis wäre die Ironie des Filmes diesen augenblicklich deutlich geworden) ...
 
Sicher, wie hätte das auch Video als Nicht-fake auch hergestellt werden können? Da hätte sich ja jemand mit dem Jungen beschäftigen müssen. Das wäre dann sinnlos. Das ist ja aber nicht der Fall. Und deshalb zweigt der Film eben unfreiwillig doch, dass die Verballhornung nicht nur ihre Berechtigung hat, sondern das der Film auch in gewisser Weise durchaus eine Selbstdarstellung ist. Der spielt ja nicht "Affenfangen auf dem Mars" oder so, sondern der Junge legt Zeugnis ab. Parodie hin oder her.
 
Zurück