L
lass_knacken!
Hallo,
habe mich so eben durch die Suche gefräst und über die typischen Probleme wie
- Kassette wackelt bzw. Freilaufkörper hat etwas Spiel auf Grund von Verschleiß
- Hinterradnabe hat Spiel weil z. Bsp. Konus / Konen verschliessen
gelesen. Das ist nach 20 Jahren Gebrauch nix neues, aber bei meiner Hinterradnabe ist folgendes Problem, dazu folgende Fakten:
das Nabenspiel ist super eingestellt, läuft wie in Butter,
Kassette wackelt ein kleines bißchen ist aber fest.
Schnellspanner ist fest.
Die Schrauben, welche die Konen kontern sind auch fest.
Nabenspiel ist in Ordnung
...montiere nun das Laufrad, lässt sich das Hinterrad (nur ab und an) nur zu der Seite wo sich die Kassette befindet, circa 5mm rüberdrücken - auf Höhe der Felge in Richtung Bremsklotz.
Wie so frag ich mich da doch das Nabenspiel in Ordnung ist?
Und wie so läßt sich das Rad dann nur zu einer Seite hin die 5mm bewegen?
Auch nicht immer sondern nur ab und an?
Vielleicht hat hier jemand so etwas schon Mal gehabt.
Noch ein Wiederspruch bei diesem komischen Problem:
Wenn ich das montierte Hinterrad aus circa 1cm auf den Boden fallen lasse, ist ein (Lager?)Spiel oder was auch immer manchmal zu spüren... kann aber nicht ausmachen wo?
Werd die Nabe nun nochmal komplett zerlegen und wieder montieren... und dass bei dem Wetter...
Sonnige Grüße!
habe mich so eben durch die Suche gefräst und über die typischen Probleme wie
- Kassette wackelt bzw. Freilaufkörper hat etwas Spiel auf Grund von Verschleiß
- Hinterradnabe hat Spiel weil z. Bsp. Konus / Konen verschliessen
gelesen. Das ist nach 20 Jahren Gebrauch nix neues, aber bei meiner Hinterradnabe ist folgendes Problem, dazu folgende Fakten:
das Nabenspiel ist super eingestellt, läuft wie in Butter,
Kassette wackelt ein kleines bißchen ist aber fest.
Schnellspanner ist fest.
Die Schrauben, welche die Konen kontern sind auch fest.
Nabenspiel ist in Ordnung
...montiere nun das Laufrad, lässt sich das Hinterrad (nur ab und an) nur zu der Seite wo sich die Kassette befindet, circa 5mm rüberdrücken - auf Höhe der Felge in Richtung Bremsklotz.
Wie so frag ich mich da doch das Nabenspiel in Ordnung ist?
Und wie so läßt sich das Rad dann nur zu einer Seite hin die 5mm bewegen?
Auch nicht immer sondern nur ab und an?
Vielleicht hat hier jemand so etwas schon Mal gehabt.
Noch ein Wiederspruch bei diesem komischen Problem:
Wenn ich das montierte Hinterrad aus circa 1cm auf den Boden fallen lasse, ist ein (Lager?)Spiel oder was auch immer manchmal zu spüren... kann aber nicht ausmachen wo?
Werd die Nabe nun nochmal komplett zerlegen und wieder montieren... und dass bei dem Wetter...
Sonnige Grüße!