• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinterbau vom Stahl-Bahnrahmen verzogen?!

Anzeige

Re: Hinterbau vom Stahl-Bahnrahmen verzogen?!
Zuviele Optionen :D

Ich glaube ich gehe erstmal zu Gesta. Wenn die mir das für wenig Geld richten, dann lass ich es da machen. Ansonsten wird selbst dran rum gebogen. :idee:
 
aber mal bei einem alten rahmenbaumeister vorbei zu schauen hat doch auch etwas ;)
 
stadtkinder - aber ich sehe einmal mehr, dass meine küchenausstattung im wohnbüro unvollständig ist. (ob das die fehlende nähmaschine zur erreichung des zertifikates "ordentlicher haushalt" ersetzt, weiß ich indes nicht, würde sicherheitshalber noch eine autogen-schweißeinrichtung anschaffen - auch so ein vielzweckgerät)
 
Och, Esse ist doch mittlerweile bald Standard - die jute Dunstabzugshaube.
Ansonsten ist gutes Werkzeug auch in der Darreichungsform Ersatzteil nicht zu verachten - gnaa, wo ist wieder das Bildmaterial, wenn man´s braucht? studentische Variante von schöner Wohnen.

Pfannenstiel.jpg Portugiesenkaffee.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinte ersteres in seiner ursprünglichen Bedeutung.
Schweiß mach ich ins Handtuch.:rolleyes:
 
oooooch, wie propan ÄH profan.
Mir schwirrte nur "in jeden anständigen Haushalt gehört ein Schraubstock" im Kopf herum, dann die Originalvariante (Nähmaschine). Zweckentfremden lässt sich sowieso einiges, nicht nur wie in der letzten WG Schweisserstulpen, wenn die Ofenhandschuhe wieder unauffindbar waren.
 
So GESTA hat es gerichtet! Anscheinend war das Steuerrohr verzogen, nachdem das dann begradigt war, war auch der Hinterbau so gut wie gerade, meinte Herr Stammel. Das ganze hat mich 43€ gekostet, ich hatte mit mehr gerechnet.

So jetzt kann ich mich endlich an den Aufbau machen! Hat zufällig noch jemand eine 27,2mm Sattelstütze zu verkaufen :cool:?

IMG_3360.JPG
 
Sieht doch gut aus...also zumindest aus der Perspektive.
Ich habe auch grade einen Bahnrahmen nebst Gabel richten lassen, kostete ähnlich viel (oder wenig).
 
Interessant, hatte auch nen Rahmen, bei dem das Steuerrohr um die Längsachse "verdreht" war und dadurch hinten was schief war.. Scheint ja nicht soo selten zu sein..
 
So GESTA hat es gerichtet! Anscheinend war das Steuerrohr verzogen, nachdem das dann begradigt war, war auch der Hinterbau so gut wie gerade, meinte Herr Stammel. Das ganze hat mich 43€ gekostet, ich hatte mit mehr gerechnet.

So jetzt kann ich mich endlich an den Aufbau machen! Hat zufällig noch jemand eine 27,2mm Sattelstütze zu verkaufen :cool:?

Anhang anzeigen 130565

Hattest du die Gabel gleich mitgenommen und auch prüfen lassen? Weil wenn Steuerrohr schief, dann könnte die Gabel auch nen Schlag weg haben...
 
Interessant, hatte auch nen Rahmen, bei dem das Steuerrohr um die Längsachse "verdreht" war und dadurch hinten was schief war.. Scheint ja nicht soo selten zu sein..
Wie kann das sein?
Ich hab nämlich auch so einen Rahmen, den ich demnächst mal geradebiegen wollte.
Da steht das Steuerrohr nicht ganz in der gleichen Ebene wie das Sitzrohr und dadurch zieht das Rad
immer nach rechts beim freihändig fahren. Aber wie kann das eine Auswirkung auf den Hinterbau haben,
solange das Sitzrohr gerade ist?

Ich hätte jetzt einfach einen Besen durchs Steuerrohr gesteckt und den irgendwie fixiert.
Und dann eben an der Sattelstütze und am Tretlagergehäuse hebeln, oder nicht?
Hatte aber auch schonmal wo gelesen, dass man lieber mit einem alten Hinterrad hebeln soll.
Das würde ja dafür sprechen, dass der Hinterbau doch was damit zu tun hat.

Kann dazu vielleicht jemand was fundiertes sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest du die Gabel gleich mitgenommen und auch prüfen lassen? Weil wenn Steuerrohr schief, dann könnte die Gabel auch nen Schlag weg haben...

Die Gabel gibt es noch gar nicht, die habe ich gestern erst bestellt. Hatte nur den Rahmen ohne Gabel gekauft. Also gesehen habe ich das nicht und ich hatte mir den Rahmen schon sehr genau angeschaut. Herr Stammel meinte auch, das er das erst richtig sehen konnte als der Rahmen auf der Richtbank oder wie das heißt war...
 
Zurück