• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinter Bremskörper locker (Campa Record 2003)

sNIKE

Mitglied
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Beim Einstellen meiner Hinterradbremse (Campa Record Bj: 2003 - also keine Skeleton, sondern die "alten") habe ich festgestellt, das der Bremskörper sich von Hand verdrehen lässt. Das führt dazu, die sich nach einer Bremsung der Bremskörper auf der Seilzugseite Richtung Felge verschiebt und der Bremsklotz dadurch ständig schleift.
Ich habe natürlich die Befestungsschraube überprüft - alles fest!
Auch die Zackenscheibe hat auf beiden Seiten noch genug Zähne. Allerdings ist mir aufgefallen, das die Kontaktfläche des Bremskörpers zu der Zackenscheibe vollkommen platt ist. So kann die Zackenscheibe garnicht richtig greifen, oder?

Was kann ich tun?
Fehlt da ein Teil bei der Befestigung?
 
AW: Hinter Bremskörper locker (Campa Record 2003)

Hallo sNIKE,

es könnte sein, daß die Sechskantmutter auf der Bremskörperseite des Stegs locker ist. Halt' zur Kontrolle diese Mutter mit einem Schlüssel in Position und versuch' dann den Bremskörper zu bewegen. Ist er beweglich, dann ist wohl diese Mutter locker. Das kann beispielsweise dadurch passieren, daß man versucht hat, den Bremskörper in festgeschraubtem Zustand durch Drehen dieser Mutter mittig zu den Felgenflanken zu stellen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Hinter Bremskörper locker (Campa Record 2003)

Danke für den Tip! :bier:
Ich habe die hinter Bremse nochmal demontiert und diese Sechskantmutter überprüft.
Ergebnis: schien fest zu sein. Wenn ich daran mit einem Schraubenschlüssel gedreht haben, hat sich der Felderhalter samt Feder mitgedreht (die Feder ist mir dabei sogar aus den kleinen Führungen gestrungen), aber die Sechskantmutter selbst hat sich nicht gelockert. Ist das normal?
Nachdem ich die Bremse wieder montiert und eingestellt hat, scheint sie auch nach mehreren Testbremsungen im Stand fest fest zu sein. Ich werde aub meiner nächsten Ausfahrt (wahrscheinlich morgen) vermehrt hinten bremsen (benutzt sonst fast nur die Vorderradbremse) und danach nochmal den Sitz des Bremskörpers in Augenschein nehmen. Drückt mir die Daumen! :daumen:
 
Zurück