• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilflos erschlagen von der Flut an Angeboten!

AW: Hilflos erschlagen von der Flut an Angeboten!

Der Ritzelrechner ist echt Spitze um mal etwas damit rumzuspielen. Es hilft auch mal die Geschwindigkeiten einzublenden und etwas mit der Trittfrequenz rumzuspielen. Aktuell ist da 85 Umdrehungen eingestellt

Andere gängige Kombinationen sind z.B: noch

Vorne 44-33-22, Hinten 11-34
Das ist eine typische MTB Übersetzung. Vorne ein 22er Blatt und hinten ein möglichst grosses Ritzel. Das heisst im leichtesten Gang kannst Du mit 85 Umdrehungen Kurbeln, kommst aber trotzdem nur mit 7Km/h den Berg hoch. Dafür umso steiler. Die Maximalgeschwindigkeit bei 85 Umdrehungen liegt dafür "nur" bei 42 und die Gangsprünge sind recht gross

Vorne 53-39, Hinten 11-21
Sowas fahren die Profis meistens wenns nicht gleich eine Bergetappe ist. Die Gänge sind extrem nahe beieinander um möglichst immer die gleiche Trittfrequenz zu fahren, dafür muss man auch im tiefsten Gand noch 19 Km/h fahren und unglaublich in die Pedale treten um das auf die Strasse zu bringen

Vorne 52-42-30, Hinten 11-25
Das ist meist die Standardkombination mit 3fach Kurbeln und wurde von Bigsize schon gut beschrieben. Ein weites Spektrum von Gängen. Die schwersten Gänge schon fast wie bei den Profis, die leichten aber bedeutend langsamer. Im Vergleich der tiefste Gang mit 13Km/h im Vergleich zum MTB aber immer noch fast doppelt so streng. Das liesse ich z.B. mit 12-28 hinten etwas entschärfen. Mehr geht aber nicht mehr mit jedem Schaltwerk. Alles in allem am Flexibelsten aber unter Radrennfahrern oft etwas verpönt und noch etwas schwerer

Vorne 50-34, Hinten 11-28/B]
Auch das hat Bigsize schon schön beschrieben. Das ist die typische Kompaktkurbel. Die schnellsten Gänge sind etwas langsamer, die leichtesten etwa ähnlich zur 3fach, allerdings mit riesigen Gangsprüngen wenn man auf dem Kettenbatt schaltet. Mit der Apex gehen da auch Kassetten bis 32 oder sogar höher, mit anderen Schaltwerken ist oft bei 28-30 fertig.
 
Zurück