• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Zeitrad/Triathlonrad

AW: [Hilfe] Zeitrad/Triathlonrad

Siehste! Das war wohl keine so gute Idee.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Zeitrad/Triathlonrad
AW: [Hilfe] Zeitrad/Triathlonrad

Na,

ich sach nur Wernesgrüner... :daumen:

und man behält den Durchblick... :dope:

bachussche Grüße

Martin
 
Der Rahmen scheint auf den ersten Blick für die Höhe recht lang zu sein, das spricht dafür, dass er nicht viel zu klein ist. Aber der Lenker ist für den Einsatzzweck - das ist ein Wettkampfrad - zu hoch. Eine ordentliche Aeroposition geht so nicht. Für Ironmans wäre das allerdings je nach Fahrer wieder was anderes, bei 180 km kann nicht jeder so weit runter...

Jedenfalls ein spannender, etwas spezieller Hobel in ordentlichem Zustand. Einstellen, Kette schmieren und los!

Gruß, svenski.
 
AW: [Hilfe] Zeitrad/Triathlonrad

Der Form der eingravierten Buchstaben nach sieht es tatsächlich nach einem Kotter aus.
Aber warum diese Anxt vor Rost? Fahrräder bestanden über 100 Jahre lang aus Eisen und Stahl, und die wurden auch oft sehr lange gefahren, manchmal sogar weitervererbt. Also wegen eines Kratzers gleich neuzulackieren, ist mit Kanonen auf Glühwürmchen geschossen.
Das erinnert mich etwas an die Pannenhysterie bei Schlauchreifen. Dabei ist nicht wissenschaftlich erwiesen, dass die häufiger abpfeifen als Drahtler.

Zum Rad. Das sieht mir so aus, als wäre die Geometrie von "Zeitfahr" auf "Spazier" umgebaut worden. Mglw. kam der Fahrer nicht mit der extremen Position klar, mglw. wurde das Rad auchganz anders eingesetzt, z.B. auf Langstrecken oder RTFs. Keine Ahnung. Aber da ließe sich sicher wieder eine veritable Kampfmaschine draus machen.
 
AW: [Hilfe] Zeitrad/Triathlonrad

Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge :)

also was ich noch zum Vorbesitzer sagen kann :
- er ist längere strecken damit gefahren
- hat ne menge Triathlon Pokale im Wohnzimmer stehen xD

ob er die alle mit diesem Rad gerissen hat kann ich gerade nicht sagen.
Der Herr ist mittlerweile 65 und hat mit seinem neuen Carbonrad noch schwer was drauf :-/

Was den Lack angeht habt Ihr wahrscheinlich recht. Der Flugrost an ein paar Steinschlägen und Gewinden hat mich wohl ein wenig verunsichert :o

Werde das Bike über den Winter mal richtig warten ( abschmieren, neue Züge etc.) und im Frühjahr ein paar Ordentliche Runden damit drehen :D

Ich hab eine waage Befürchtung das ich mich mit dem "Rennrad" fahren schnell anfreunde :D
 
Zurück