• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe, welche Felgendimension habe ich nun eigentlich!?

QUADE

Neuer Benutzer
Registriert
10 Mai 2007
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo und Hilfe an alle!

Nun darf ich mich zunächst glücklich schätzen einen FSA RD-400 Laufradsatz bei eBay für einen ganz passablen Preis ersteigert zu haben. Zunächst war die Vorfreude groß, aber als ich dann das Paket bekam, konnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Rennradfelgen auf den ersten Blick nicht wirklich groß erschienen. Na, dachte ich mir, schwarz macht ja bekanntlich schlank und vielleicht erscheinen sie deshalb kleiner.
Und dann war die Verwirrung perfekt.

Auf dem Aufkleber des FSA-Karton stand einmal
RD-400 700C 20/24H (OK, das sind die Speichen), dann
RD 400S, weiters
700 - 2510, und auf der Felge selbst stand da noch
622 x 13C.

Dann begann ich selbst nachzumessen:
622mm von Reifensitz zu Reifensitz, oder
635mm von Kante zu Kante, das ergibt aber gerade mal ~25Zoll, und
13mm Innenbreite.

Soweit sogut...

Also schaute ich mir eine Tabelle eines Reifengrößenverzeichnis an, konnte zwar die 622, aber nicht die 13C finden. Die gibt es wiederum beim ETRTO-Code nicht.

Und nun das beste:
Ich habe zuhause ein altes 27"er 10-Gang Rad herumstehen. Da hab' ich gleich zum Vergleich die Felgen nachgemessen und musste feststellen, dass sie 630mm von Reifensitz zu Reifensitz sind (deckt sich mit dem ETRTO-Code), also GRÖSSER als die vermeintlichen 28"er Rennradfelgen mit 622mm.

Was habe ich jetzt wirklich!?

Also da ich ein Rennrad Neueinsteiger bin, kenne ich mich jetzt überhaupt nicht mehr aus!
War vielleicht ein bisschen viel auf einmal, aber bitte klärt mich auf, damit ich überhaupt weiß, wie ich sie weiterverwenden kann

Vielen Dank im voraus

QUADE:confused:
 

Anzeige

Re: Hilfe, welche Felgendimension habe ich nun eigentlich!?
AW: Hilfe, welche Felgendimension habe ich nun eigentlich!?

28" ist kleiner als 27":27" ist der Felgendurchmesser, während aus unerfindlichen Gründen 28" einen (imaginären) Reifenaußendurchmesser berücksichtigen, der im Geiste auf der Felge sitzt ;) .
Dann steht noch bei Reifen immer das Maß drauf zum Beispiel 23C, das bedeutet 23mm Reifenbreite im aufgepumpten Zustand.
Die Breite der Reifenaufnahme ist entsprechend kleiner, wird jedoch ebenfalls mit dem C angegeben: in Deinem Fall also 13mm=13C.
Du kannst aber beinahme beliebig breite RR-Reifen draufmachen, 622-XY C, XY geht von 18-25. Breiter gibts auch, da empfehlen sich jedoch eigentlich andere Flankenformen am Reifen.
Als Rennradler wirst Du wohl eh maximal 23mm nehmen.
Vergiss das Felgenband nicht!
 
AW: Hilfe, welche Felgendimension habe ich nun eigentlich!?

DA GEHTS WEITER L I N K

...... man braucht keine zwei identischen Threads !!
 
Zurück