• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe!! Schaltung...

TriNiclas

IronMan-2017
Registriert
14 September 2009
Beiträge
156
Reaktionspunkte
0
Ort
Süd-Hamburg
Also ich möchte mir ein Rennrad zulegen aber da mein Budget nicht das Rad hergeben kann was ich mir so wünschen würde habe ich mal eine Frage. Ich hatte mir eines mit 105er oder Ultegra vorgestellt, dafür reicht es wohl nicht also würde ich gerne wissen welche Schaltungen auch gut sind bzw. von welche ich lieber die Finger lassen sollte, vorallem das 2. wäre sehr interessant zu wissen.


Danke schonmal im Vorraus
 
AW: Hilfe!! Schaltung...

Da ich ein guter Mensch bin liste ich dir hier die Shimano Schaltgruppen noch einmal auf:

Dura Ace
Ultegra
105
Tiagra
Sora
2200(?)

Tiagra ist sehr vernünftig (eigene Erfahrung, fahre Ultegra und Tiagra), Sora soll auch gar nicht soo schlecht sein (liest man), aber unter Sora würde ich nicht gehen.

Schöne Grüße aus der Pfalz.
 
AW: Hilfe!! Schaltung...

Bei Campagnolo lautet die Reihenfolge (oberste, die Beste):
Super Record
Record
Chorus
Centaur
Veloce
Mirage
Xenon

Grüße aus BW
 
AW: Hilfe!! Schaltung...

Danke für die super schnelle Hilfe. Habe aber noch eine Frage zur Shimano Liste, darf man aus der Reihenfolge verstehen das Dura Ace noch besser ist als Ultegra und 105er ?
 
AW: Hilfe!! Schaltung...

Zumindest ist sie leichter und teurer... KLICK

Da du vorhin schriebst, dass ein RR mit 105er wahrscheinlich deinen Rahmen sprengt... die Dura Ace kostet dann wohl alleine mehr, als du für das Rad ausgeben möchtest.

Nach dem, was ich bislang gehört und gelesen habe, soll man als Einsteiger eine Tiagra bedenkenlos kaufen können... mehr geht natürlich immer ;)
 
AW: Hilfe!! Schaltung...

Dankeschön. Dann noch eine Frage (ja es tut mir leid ich bin ein Amateur ;) ) Schaltungen anderer Hersteller zB die oben angesprochenen sind eher zu meiden, dh wenn die Auswahl besteht lieber Shimano oder ist das eigentlich egal?
 
AW: Hilfe!! Schaltung...

Dankeschön. Dann noch eine Frage (ja es tut mir leid ich bin ein Amateur ;) ) Schaltungen anderer Hersteller zB die oben angesprochenen sind eher zu meiden, dh wenn die Auswahl besteht lieber Shimano oder ist das eigentlich egal?

Nein, Campa kann man bedenkenlos kaufen, - nur wenn das Budget entscheidend ist, kommst Du bei einem Komplettrad mit Tiagra wahrscheinlich bei Campa nicht mit der gleichen Summe hin. Die billigen Campa-Gruppen Xenon und Mirage gibt es schon einige Zeit nicht mehr, die unterste Gruppe ist jetzt Veloce, und so billig ist die wahrlich nicht.
Die Tiagra hat beim Test in der Zeitschrift Tour so gut abgeschnitten, dass man sich mit recht fragen kann, warum man mehr Geld ausgeben sollte, zumindest bezüglich Schaltqualität und Haltbarkeit. Gewicht ist ein anderes Thema, denn Leichtbau kostet beim Rennrad viel Geld.
Einziger Kritikpunkt der Tour bei der Tiagra war die Nabe, die etwas rauh läuft, aber damit kann man auch leben oder Systemlaufräder nehmen oder eine Tiagra mit 105er Naben.
Also kurz, guck mal nach Tiagra-Fertigrädern (ist deutlich billiger als individueller Aufbau des Rades). Da machst Du sicher nichts falsch.

Wichtiger für dich ist dann die Übersetzung.
- Zweifach mit normalen Kurbeln (Kettenblätter mit 53 und 39 Zähnen) ist für Einsteiger eher was für flache Gegend.
- Compactkurbeln (zwei Kettenblätter mit 50 und 34) für hügelige Gegend.
- 3fach hat 3 Kettenblätter (50, 39 und 30) für bergige Gegenden, Leute die Knieprobleme haben oder eher schwer sind oder für Leute, die im Urlaub auch mal in die Berge wollen.
Wenn Du unsicher bist, dann kann ich Dir Tipps geben, wie du mit deinem bisherigen Rad rausbekommst, wie sich eine bestimmte Kurbel am Berg anfülen wird. Wenn Du bisher kaum Rad fährst, nimm lieber 3fach, die Gelenke passen sich nämlich recht langsam an, die Kondition wird dagegen schnell besser. Gelenkproblem können bei Einsteigern die Folge sein.

Nachträgliche Umrüstung von normaler Zweifach auf compact geht noch mit halbwegs vertretbarem Aufwand. Umrüstung auf 3fach wird dagegen ziemlich kostspielig, wenn Du merkst, dass du es doch bergtauglicher brauchst. Unterschätz diese Frage also nicht. Letzlich ist das wichtiger als Shimano/Campa oder die Gruppe.
 
AW: Hilfe!! Schaltung...

Sram kannst du auch problemlos kaufen.
Welcher Hersteller es sein soll, ist für manche hier eine Glaubensfrage. Eigentlich ist es aber nur Geschmackssache.
Jeder Hersteller hat ein eigenes Schaltsystem. Ich bin sie alle drei schon gefahren und habe mich halt für Sram entschieden, weil es für meine Frauenhände die angenehmste Griffform war, und weil ich das Schaltsystem detlich besser fand, als bei Shimano oder Campagnolo.
Außerdem kann man Sram-Verschleißteile auch durch Shimano-Teile ersetzen. Ist dadurch deutlich ünstiger, und auch unproblematischer. Mein Händler hat z.B. immer Shimano-Ketten da, Campa muss er bestellen.

Ach ja, der Vollständigkeit halber:

Sram Red
Force
Rival

Das sind die Gruppen bei Sram. Ich fahre die Rival und würde sie vom Schaltniveau etwa zwischen 105 und Ultegra einrdnen.
 
AW: Hilfe!! Schaltung...

Nein, Campa kann man bedenkenlos kaufen, - nur wenn das Budget entscheidend ist, kommst Du bei einem Komplettrad mit Tiagra wahrscheinlich bei Campa nicht mit der gleichen Summe hin. Die billigen Campa-Gruppen Xenon und Mirage gibt es schon einige Zeit nicht mehr, die unterste Gruppe ist jetzt Veloce, und so billig ist die wahrlich nicht.
Die Tiagra hat beim Test in der Zeitschrift Tour so gut abgeschnitten, dass man sich mit recht fragen kann, warum man mehr Geld ausgeben sollte, zumindest bezüglich Schaltqualität und Haltbarkeit. Gewicht ist ein anderes Thema, denn Leichtbau kostet beim Rennrad viel Geld.
Einziger Kritikpunkt der Tour bei der Tiagra war die Nabe, die etwas rauh läuft, aber damit kann man auch leben oder Systemlaufräder nehmen oder eine Tiagra mit 105er Naben.
Also kurz, guck mal nach Tiagra-Fertigrädern (ist deutlich billiger als individueller Aufbau des Rades). Da machst Du sicher nichts falsch.

Wichtiger für dich ist dann die Übersetzung.
- Zweifach mit normalen Kurbeln (Kettenblätter mit 53 und 39 Zähnen) ist für Einsteiger eher was für flache Gegend.
- Compactkurbeln (zwei Kettenblätter mit 50 und 34) für hügelige Gegend.
- 3fach hat 3 Kettenblätter (50, 39 und 30) für bergige Gegenden, Leute die Knieprobleme haben oder eher schwer sind oder für Leute, die im Urlaub auch mal in die Berge wollen.
Wenn Du unsicher bist, dann kann ich Dir Tipps geben, wie du mit deinem bisherigen Rad rausbekommst, wie sich eine bestimmte Kurbel am Berg anfülen wird. Wenn Du bisher kaum Rad fährst, nimm lieber 3fach, die Gelenke passen sich nämlich recht langsam an, die Kondition wird dagegen schnell besser. Gelenkproblem können bei Einsteigern die Folge sein.

Nachträgliche Umrüstung von normaler Zweifach auf compact geht noch mit halbwegs vertretbarem Aufwand. Umrüstung auf 3fach wird dagegen ziemlich kostspielig, wenn Du merkst, dass du es doch bergtauglicher brauchst. Unterschätz diese Frage also nicht. Letzlich ist das wichtiger als Shimano/Campa oder die Gruppe.

Wenn ich bei einem Komplettrad in der Beschreibung das hier stehen habe:

Shimano Tiagra, 50/39/30 Zähne

Ist das dann die angesprochene 3fach Schaltugn die man als Einsteiger verwenden sollte`?
 
AW: Hilfe!! Schaltung...

Da ich ein guter Mensch bin liste ich dir hier die Shimano Schaltgruppen noch einmal auf:

Dura Ace
Ultegra
105
Tiagra
Sora
2200(?)

Tiagra ist sehr vernünftig (eigene Erfahrung, fahre Ultegra und Tiagra), Sora soll auch gar nicht soo schlecht sein (liest man), aber unter Sora würde ich nicht gehen.

Schöne Grüße aus der Pfalz.


Wenn wir schon dabei sind, wäre vielleicht jemand mal so freudlich und würde die 3 Herstellen also Shimano, Campa, Sram und deren Gruppen in so einer Liste bzw. Tabelle gegenüberstellen.
 
AW: Hilfe!! Schaltung...

Wenn wir schon dabei sind, wäre vielleicht jemand mal so freudlich und würde die 3 Herstellen also Shimano, Campa, Sram und deren Gruppen in so einer Liste bzw. Tabelle gegenüberstellen.

Ich glaub, das lassen wir lieber, das artet schnell in Religionskriege aus :eek:
Macht auch nur bedingt Sinn, denn nach was gruppierst Du?
- Nach dem Preis (ist teurer automatisch auch besser, besonders wenn man deutsche Importpreise nach Produktion in Italien, Japan oder USA vergleicht)?
- Oder dem Gewicht (einer der meistüberschätzten Faktoren beim Rennrad)?
- Oder nach Bedienkraft der Hebel (hat hier jemand Schwächeanfälle)?
 
AW: Hilfe!! Schaltung...

Wenn wir schon dabei sind, wäre vielleicht jemand mal so freudlich und würde die 3 Herstellen also Shimano, Campa, Sram und deren Gruppen in so einer Liste bzw. Tabelle gegenüberstellen.

Ich habe gerade Zeit!:D

[URL=http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/92075][/URL]

EDIT: Ach ja: ich bin schon alles gefahren und mische derzeit Campa und Shimano auf den Rennrädern und fahre sowohl reinrassig Campa als auch reinrassig Shimano. Bei den MTBs habe ich eine Vorliebe für SRAM, mische es aber gerne mit Shimano.
 
AW: Hilfe!! Schaltung...

Bei der neuen Force kann man sicher darüber diskutieren, die Rival ist über der 105 eigentlich schon gut platziert, und die Red ist m.E. dort ganz gut aufgehoben... Hat sich ja wenig getan seit den Zeiten als sie noch ohne Super Record und Di2 mit Record und Dura Ace verglichen wurde.
Im übrigen wird bei diesen ganzen Gewichtsangaben immer das Zugset rausgerechnet. Keine Gruppe wiegt somit unter 2000g!
 
AW: Hilfe!! Schaltung...

und wo kommt die Campa Daytona hin ???

2943443.jpg
 
Zurück