• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Wird so etwas gesucht?

Brauche ich nicht mehr.

Sind 50 Euro dafür zuviel?
 

Anhänge

  • 20240227_151827.jpg
    20240227_151827.jpg
    423,6 KB · Aufrufe: 64
  • 20240227_151829.jpg
    20240227_151829.jpg
    270,8 KB · Aufrufe: 68
  • 20240227_151843.jpg
    20240227_151843.jpg
    447,6 KB · Aufrufe: 68
Etwas fachfremd: Wegen des Nabendynamos habe ich mal einen LRS gekauft, für dessen Rest (Hinterrad und eine Felge) hier keine Verwendungsmöglichkeit besteht.
  • Felgen jeweils van Schothorst Stainless 22x622 (eher nicht für Felgenbremsen...)
  • Hinterrad-Nabe: SRAM Dualdrive DD3 ohne Clickbox.
Der Vorbesitzer ist den Laufradsatz wegen Schwierigkeiten mit der Nabe angeblich nie gefahren. Ich habe mir dieses Wunderwerk der Technik staunend von innen angeschaut, viel verharztes Fett beseitigt, eine gerissene Ringfeder durch einen O-Ring ersetzt und nun den Eindruck, daß die Nabe bei manueller Betätigung des Schaltstifts funktioniert. Mangels Schalthebel/Clickbox sollte das aber jemand prüfen, der weiß, was er tut.
Was kann man unter diesen Voraussetzungen seriöserweise verlangen?
SRAM DD3 00001.JPGSRAM DD3 00002.JPGSRAM DD3 00003.JPGSRAM DD3 00004.JPG
 
Da melde ich mal Interesse an. Welche Hakenlänge? Passend für 43/44 wäre gut.
Die Hakenlänge steht eingeschlagen auf der Unterseite des Hakens bei den 3 Befestigungslöchern. Diese hier sehen nach "M" aus, also klein, Es gibt noch L und LL. Für 43/44 wirst Du m.E. die LL brauchen. Die Haken sind m. W. identisch mit den Ultegra Haken aber Größe LL ist selten zu finden.
 
Etwas fachfremd: Wegen des Nabendynamos habe ich mal einen LRS gekauft, für dessen Rest (Hinterrad und eine Felge) hier keine Verwendungsmöglichkeit besteht.
  • Felgen jeweils van Schothorst Stainless 22x622 (eher nicht für Felgenbremsen...)
  • Hinterrad-Nabe: SRAM Dualdrive DD3 ohne Clickbox.
Der Vorbesitzer ist den Laufradsatz wegen Schwierigkeiten mit der Nabe angeblich nie gefahren. Ich habe mir dieses Wunderwerk der Technik staunend von innen angeschaut, viel verharztes Fett beseitigt, eine gerissene Ringfeder durch einen O-Ring ersetzt und nun den Eindruck, daß die Nabe bei manueller Betätigung des Schaltstifts funktioniert. Mangels Schalthebel/Clickbox sollte das aber jemand prüfen, der weiß, was er tut.
Was kann man unter diesen Voraussetzungen seriöserweise verlangen?
Anhang anzeigen 1400266Anhang anzeigen 1400267Anhang anzeigen 1400268Anhang anzeigen 1400269
Die Dualdrive ist selten und vor allem bei Spezialrädern beliebt. Die Clickbox kann man noch kaufen und das sogar mit Trigger für links. Dann kann man die Nabe zb. mit herkömmlicher 10-fach Kassette und Schaltwerk 3x10 fahren. Das ist schon irgendwie cool.

Die Felgen sind eventuell den Versand nicht wert.
 
Der
Liebe Gemeinde,
welchen Preis kann ich hierfür aufrufen?
  • Laufradsatz: Mavic CXP30 + DURA-ACE Naben (Version nicht zur Hand).
  • Mavic MA2-Felgen
Der DA LRS hat schon gut gelebt, Flanken tief gebremst, UG Freilauf. Staubkappe auf Seite der Kassette fehlt ? Wenn die Naben in Ordnung sind so um die 90 - 100€
Die MA2 Felgen hingegen schauen gut aus, 80-90€ für den Satz
 
IMG_5303.jpeg
IMG_5304.jpeg
IMG_5305.jpeg
Hallo
Was ist dieser Simplex Umwerfer Wert?
Grüße und Danke
 

Anhänge

  • IMG_5306.jpeg
    IMG_5306.jpeg
    235,6 KB · Aufrufe: 25
Hallo liebe Forum Gemeinde, ich habe hier noch einen schönen Selle Italia FLITE SATTEL in passablen Zustand. Was wäre dieser denn noch wert? Prägung ist 9/87.
Viele Grüße Chris
 

Anhänge

  • IMG_4287.jpeg
    IMG_4287.jpeg
    472,6 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_4288.jpeg
    IMG_4288.jpeg
    490,6 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_4289.jpeg
    IMG_4289.jpeg
    452 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_4290.jpeg
    IMG_4290.jpeg
    478,5 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_4291.jpeg
    IMG_4291.jpeg
    397,2 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_4293.jpeg
    IMG_4293.jpeg
    410,2 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_4294.jpeg
    IMG_4294.jpeg
    476 KB · Aufrufe: 75
Frage-
Habe hier ein Trek mit seltsamem Übergang Kettenstrebe/ Ausfallende.
Es sieht fast so aus, als sollte man da den Zug verlegen können und eine Endhülse gleich auch.
Gleichzeitig gibt es ja aber auch den gegenhalter ganz normal unter der Strebe.
Kennt das wer? Ist das einfach so ein kleiner Design-Spaß?
Eigentlich will man unnötige Löcher an so einer Stelle ja eher vermeiden…?
 

Anhänge

  • IMG_3063.jpeg
    IMG_3063.jpeg
    168,4 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_3064.jpeg
    IMG_3064.jpeg
    269,5 KB · Aufrufe: 80
Frage-
Habe hier ein Trek mit seltsamem Übergang Kettenstrebe/ Ausfallende.
Es sieht fast so aus, als sollte man da den Zug verlegen können und eine Endhülse gleich auch.
Gleichzeitig gibt es ja aber auch den gegenhalter ganz normal unter der Strebe.
Kennt das wer? Ist das einfach so ein kleiner Design-Spaß?
Eigentlich will man unnötige Löcher an so einer Stelle ja eher vermeiden…?

Das ist kein Rennrad, oder?

Könnte eine Möglichkeit bieten die zwei Züge von einer Rohloff unter zu bekommen?
 
Zurück