• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Campa Kopf NOS. Für was bietet man sowas an?
1708118333965.jpeg
1708118352826.jpeg
1708118380613.jpeg
 
Die Naben wurden so seit Ende der 50er-1987 gebaut. Ich meine, ab 62 stand Record drauf. Ab 78 gab es diese gebogenen Schnellspanner. Das genaue Baujahr erfährst du, wenn du alle 4 äußeren Kontermuttern abschraubst und von innen draufschaust. Fall die jeweils rechte und linke gleich sind, ist die Chance groß, dass das das Baujahr ist, ansonsten ist eine wohl mal gewechselt worden. Die Naben waren in den Gruppen Record, Nuovo Record und Super Record baugleich.
Oh, da schaue ich mal - danke!
 
Hallo,

besteht hier grundsätzlich Interesse für Angebote an NOS MTB-Teilen aus den 90er Jahren oder soll ich das gleich über das gelbe Nachbarforum abwickeln?
Ist ja hier haarscharf am Thema vorbei.
Über Feedback in Form eines :daumen: oder :( würde ich mich freuen.
Ich finde es immer wieder mal schön, auch hier Komponenten aus dem MTB-Bereich zu sehen. Bin zwar gerade -auch aus dem gelben Forum versorgt worden, doch habe ich erst dort angefragt, als hier keine Reaktion kam.
Persönlich habe ich den Eindruck, dass hier mehr los ist als dort.
Auf der anderen Seite kann es sein, dass du deine Teile dort besser los wirst.
 
Hallo,

besteht hier grundsätzlich Interesse für Angebote an NOS MTB-Teilen aus den 90er Jahren oder soll ich das gleich über das gelbe Nachbarforum abwickeln?
Ist ja hier haarscharf am Thema vorbei.
Über Feedback in Form eines :daumen: oder :( würde ich mich freuen.
Mach gerne hier. Habe mit meinem Stanton Projekt sogar akuten Bedarf.
 
Hallo,

besteht hier grundsätzlich Interesse für Angebote an NOS MTB-Teilen aus den 90er Jahren oder soll ich das gleich über das gelbe Nachbarforum abwickeln?
Ist ja hier haarscharf am Thema vorbei.
Über Feedback in Form eines :daumen: oder :( würde ich mich freuen.
Gerne.
An den Randos wird sowas gerne verbaut.
 
genau, rando/reiserad, monstercrosser, stadtrad, einkaufsrad, dreifach als compact mit 2 blättern, seniorengerechter flatbar umbau usw.
 
Hallo, hab letztes Jahr dieses Rad geschenkt bekommen, sollte eigentlich auf den Schrott.
Hab bis jetzt 40 Euro für ein paar Teile ausgegeben. Lohnt es sich weiter zu machen? Es hat ein paar Kratzer und etwas Rost aber keine Dellen oder Risse.

20240216_234701.jpg


20240216_234751.jpg

20240216_234738.jpg
 
Hi,

was ist deine Definition hinter der Floskel "Lohnt es sich weiter zu machen"? Was ist dein Endgame?
Ich würde gerne den Rost entfernen, die Lackschäden ausbessern, Speichen wechseln und zentrieren.
Werkzeuge hab ich oder kann es mir leihen.
Aber ich möchte nicht viel Geld in ein Haufen Schrott stecken.

Ich fahre eigentlich MTB, kenne mich mit Rennräder nicht wirklich aus.
 
Ich würde gerne den Rost entfernen, die Lackschäden ausbessern, Speichen wechseln und zentrieren.
Werkzeuge hab ich oder kann es mir leihen.
Aber ich möchte nicht viel Geld in ein Haufen Schrott stecken.

Ich fahre eigentlich MTB, kenne mich mit Rennräder nicht wirklich aus.

Stecke den Aufwand (Geld, Zeit, Liebe - in der Reihenfolge, weil du neu im Thema bist :D ) in das Rad, welchen du in ein MTB stecken würdest + beachte, dass das Rad älter und es nicht schlimm ist, wenn z.B. Gebrauchsspuren vorhanden sind.


Hi,

was ist deine Definition hinter der Floskel "Lohnt es sich weiter zu machen"? Was ist dein Endgame?

Meine Interpretation von "Endgame" wären zwei Optionen, in deinem Fall: Verkauf oder Benutzen?
 
Lohnt es sich weiter zu machen?
Das wirst du nur selbst entscheiden können.
Aber ich möchte nicht viel Geld in ein Haufen Schrott stecken.
Sieht für mich nach einem Mittelklasserenner aus, der wohl kein begehrtes Sammlerstück werden wird. Wenn du selbst Bock hast einen Rènnradklassiker zu bewegen lässt sich das ja mit wenig Budget erreichen. Hast du vor das Rad gewinnbringend zu verkaufen würde ich dir von jeglicher weiterer Investition abraten, viel Geld wird ein Rad unbekannter Marke mit Mittelklasse Teilen nicht bringen.
 
Hallo, hab letztes Jahr dieses Rad geschenkt bekommen, sollte eigentlich auf den Schrott.
Hab bis jetzt 40 Euro für ein paar Teile ausgegeben. Lohnt es sich weiter zu machen? Es hat ein paar Kratzer und etwas Rost aber keine Dellen oder Risse.

Anhang anzeigen 1395087

Anhang anzeigen 1395088
Anhang anzeigen 1395089
Ich würde gerne den Rost entfernen, die Lackschäden ausbessern, Speichen wechseln und zentrieren.
Werkzeuge hab ich oder kann es mir leihen.
Aber ich möchte nicht viel Geld in ein Haufen Schrott stecken.

Ich fahre eigentlich MTB, kenne mich mit Rennräder nicht wirklich aus.
Passt Dir diese Rahmenhöhe wirklich? Sieh aus wie 62 oder mehr....nur dann würde ich weitermachen
 
Das passt hier zwar nicht ins Schema, aber kann mir vielleicht trotzdem jemand bei der Preisfindung dieses schönen Teils behilflich sein?
DB5E8EA6-F2EF-4255-84FF-77AB0246B2E7.jpeg
84FC4A81-AF7A-4D91-84A0-7E80214D9B0A.jpeg
 
Das passt hier zwar nicht ins Schema, aber kann mir vielleicht trotzdem jemand bei der Preisfindung dieses schönen Teils behilflich sein?Anhang anzeigen 1395179Anhang anzeigen 1395180
Emil Hahn aus Backnang, seit 1888 Fahrrad-Handlung
seit 1924 Großhandlung

Der erzielbare Preis ist vom Sammlerkreis abhängig.
Sammler von Schutzblechreiter zahlen weniger als jemand, der genau so ein Rad vervollständigen will.
Da ist die von-bis Spanne rel. groß...
 
Hallo, hab letztes Jahr dieses Rad geschenkt bekommen, sollte eigentlich auf den Schrott.
Hab bis jetzt 40 Euro für ein paar Teile ausgegeben. Lohnt es sich weiter zu machen? Es hat ein paar Kratzer und etwas Rost aber keine Dellen oder Risse.

Anhang anzeigen 1395087

Anhang anzeigen 1395088
Anhang anzeigen 1395089
das Rad ist doch fast fertig, Alles Shimano 600 Arabesque (Naben kann man nicht erkennen) Alleine die Gruppe ist schon deutlich mehr Wert als 40€. Wenn man mal schauen will ob einem Rennrad fahren Spaß macht ist das perfekt. Also weiter machen, zentrieren und Speichen die Schäden haben tauschen, neue Bremsbeläge falls die alten hart sind, Bremszüge . Alles weitere nach Lust und können.
Ein Sammelobjekt kann man dann immer noch kaufen
 
Meine Interpretation von "Endgame" wären zwei Optionen, in deinem Fall: Verkauf oder Benutzen?
Das wirst du nur selbst entscheiden können.

Sieht für mich nach einem Mittelklasserenner aus, der wohl kein begehrtes Sammlerstück werden wird. Wenn du selbst Bock hast einen Rènnradklassiker zu bewegen lässt sich das ja mit wenig Budget erreichen. Hast du vor das Rad gewinnbringend zu verkaufen würde ich dir von jeglicher weiterer Investition abraten, viel Geld wird ein Rad unbekannter Marke mit Mittelklasse Teilen nicht bringen.
Ich würde es gerne selbst fahren, an verkaufen hab ich nicht gedacht.
Wenn es fertig ist fahr ich damit nur zur Arbeit.

das Rad ist doch fast fertig, Alles Shimano 600 Arabesque (Naben kann man nicht erkennen) Alleine die Gruppe ist schon deutlich mehr Wert als 40€. Wenn man mal schauen will ob einem Rennrad fahren Spaß macht ist das perfekt. Also weiter machen, zentrieren und Speichen die Schäden haben tauschen, neue Bremsbeläge falls die alten hart sind, Bremszüge . Alles weitere nach Lust und können.
Ein Sammelobjekt kann man dann immer noch kaufen
Die Naben gehören auch zu der Gruppe.
Da ich erst Ende März wieder richtig fahren darf, bin ich bis jetzt nur ein paar Kilometer gefahren. Spaß macht es auf jeden Fall,
Also mach ich weiter.
Vielen Dank
 
Zurück
Oben Unten