• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Soweit ich das einschätzen kann ist dort die Shimano 600 tricolor gruppe verbaut (bremsen, pedale, kurbel, umwerfer, etc.) laut Besitzer alles im Originalzustand.
Der Rahmen hat "Bianchi Vento" an einer Strebe des Hinterrad-Rahmen-Dreiecks (untere Strebe), soll wohl vorkommen bei Übergangsmodellen?

Scheinbar ein Caurus 945 laut:
https://www.radforum.de/threads/3140528-bianchi-welches-model-das-beste-im-vergleich
Nein da liegt der Besitzer falsch. Das ist eine Exage Gruppe (500EX oder 300EX) verbaut, Einsteigergruppe von Shimano.
 
Soweit ich das einschätzen kann ist dort die Shimano 600 tricolor gruppe verbaut (bremsen, pedale, kurbel, umwerfer, etc.) laut Besitzer alles im Originalzustand.
Der Rahmen hat "Bianchi Vento" an einer Strebe des Hinterrad-Rahmen-Dreiecks (untere Strebe), soll wohl vorkommen bei Übergangsmodellen?

Scheinbar ein Caurus 945 laut:
https://www.radforum.de/threads/3140528-bianchi-welches-model-das-beste-im-vergleich

Nein da liegt der Besitzer falsch. Das ist eine Exage Gruppe (500EX oder 300EX) verbaut, Einsteigergruppe von Shimano.
Verstehe ich nicht, die schwarzen Caurus 945 gabs mit Ultegra 600. Das vierte Rad im Link zeigt das auch entsprechend
 
Anhang anzeigen 1386991Anhang anzeigen 1386992Anhang anzeigen 1386993Anhang anzeigen 1386994Anhang anzeigen 1386995Anhang anzeigen 1386996Anhang anzeigen 1386997Anhang anzeigen 1386998Anhang anzeigen 1386999

56 OR
52 m/m
56 m/Ende Sattelrohr


Schöner Bianchi Nirone Rahmenset mit Carbongabel

Guter Gebrauchtzustand, eine kleine Kerbe, wahrscheinlich von einem etwas zu stramm gezogenen Montageständer. An der Gabel ist der Klarlack am Bremsloch bisschen unschön. Dennoch tolles Teil.

Was verlangt man dafür?

Also etwas zum Wegwerfen oder zu neu?

@Bianchi-Hilde hast du ne Meinung?
 
?

IMG_20240130_164042~2.jpg
 
Anhang anzeigen 1387003Anhang anzeigen 1387004Anhang anzeigen 1387006Anhang anzeigen 1387007Anhang anzeigen 1387008Anhang anzeigen 1387009Anhang anzeigen 1387010

Mavic Cosmic LRS


    • Clincher
    • Shimano HG Freilauf
    • Bremsflanken noch ordentlich fleischig
    • ohne Risse an den Speichenlöchern
    • gehören mal poliert
    • vorderer Schnellspanner fehlt leider
Was verlangt man dafür?

Heute mit besseren Bildern und geputzt

Mavic Cosmic LRS Expert



    • Clincher
    • Shimano HG Freilauf
    • Bremsflanken noch ordentlich fleischig
    • ohne Risse an den Speichenlöchern
    • gehören mal poliert
    • Ohne Schnellspanner! (der vordere fehlt, der hintere ist rostig)
Was verlangt man dafür?

IMG_20240131_131131.jpg
IMG_20240131_131151.jpg
IMG_20240131_131207.jpg
IMG_20240131_131218.jpg
IMG_20240131_131225.jpg
IMG_20240131_131348.jpg
IMG_20240131_131353.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mit besseren Bildern und geputzt

Mavic Cosmic LRS Expert



    • Clincher
    • Shimano HG Freilauf
    • Bremsflanken noch ordentlich fleischig
    • ohne Risse an den Speichenlöchern
    • gehören mal poliert
    • Ohne Schnellspanner! (der vordere fehlt, der hintere ist rostig)
Was verlangt man dafür?

Anhang anzeigen 1387294Anhang anzeigen 1387295Anhang anzeigen 1387296Anhang anzeigen 1387297Anhang anzeigen 1387298Anhang anzeigen 1387299Anhang anzeigen 1387300
Es gab gestern drei Einschätzungen zu dem Lrs (Du hattest das ja gestern bereits gepostet), auf keine hast Du reagiert oder wenigstens ein kurzes Danke oder was auch immer geäußert. Wäre sicher nett gewesen, auch, wenn Dir die Einschätzungen vielleicht nicht fachkundig genug gewesen sein mögen.
 
Es gab gestern drei Einschätzungen zu dem Lrs (Du hattest das ja gestern bereits gepostet), auf keine hast Du reagiert oder wenigstens ein kurzes Danke oder was auch immer geäußert. Wäre sicher nett gewesen, auch, wenn Dir die Einschätzungen vielleicht nicht fachkundig genug gewesen sein mögen.

Countenance.

Ich hab heute den LRS extra noch einmal geputzt und neu abgelichtet und warte noch auf Meinungen dazu, da der Zustand schlechter wirkte als er tatsächlich ist (Putzen sei Dank).

Natürlich bin ich dankbar für die Meinungen der Leute.

Aufs Handy glotzend im Supermarkt, halte ich 100€ für en frühen Systemlaufradsatz ohne Risse ad hoc für zu wenig... kann mich da auch irren. @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇


Um die 300 - 250?
Die Cosmic Pro habe ich hier im Forum letztes Jahr für 130 mit Versand gekauft, da standen sie sogar schon etwas drin, meine ich. Allerdings: eine spätere Generation, da war das Mavic Logo bereits oval.
Für die Cosmic Pro in schönem Zustand hatte mir Gridno27 damals 250 und mehr genannt. Er kennt sich ja sehr gut aus. Das war auch so das, was ich beobachtet habe. Die Nicht-Pro dann mutmaßlich etwas drunter?!
Eher um die 180 bis 200...wenn überhaupt...

Danke euch. Bleiben die Einschätzung ähnlich mit den besseren Bildern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Countenance.

Ich hab heute den LRS extra noch einmal geputzt und neu abgelichtet und warte noch auf Meinungen dazu, da der Zustand schlechter wirkte als er tatsächlich ist (Putzen sei Dank).

Natürlich bin ich dankbar für die Meinungen der Leute.

Aufs Handy glotzend im Supermarkt, halte ich 100€ für en frühen Systemlaufradsatz ohne Risse ad hoc für zu wenig... kann mich da auch irren. @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇







Danke euch. Bleiben die Einschätzung ähnlich mit den besseren Bildern?
An gesammelten Werten haben wir nun 100 + 300 + 250 + 130 + 250 + 180 + 200 geteilt durch eben jene 7 Einschätzungen –> ergibt den Mittelwert von 201,42.

Wobei die höheren Einschätzungen theoretischer Natur sind, die niedrigeren Einschätzungen auf tatsächlichen Verkaufspreisen beruhen – im Kosmos Forum wohlgemerkt.

Einpreisen – oder besser gesagt auspreisen – muss man dabei den fehlenden sowie rostigen Schnellspanner. Zudem sind die Laufräder aus unterschiedlichen Generationen.

Persönlich würde ich bei optimistischer Laune bei 150 anfangen, im Wissen, dass ich 120 als erste Hausnummer veranschlagen sollte, wenn ich sie nicht noch länger bei mir rumstehen haben wollte.
 
An gesammelten Werten haben wir nun 100 + 300 + 250 + 130 + 250 + 180 + 200 geteilt durch eben jene 7 Einschätzungen –> ergibt den Mittelwert von 201,42.

Wobei die höheren Einschätzungen theoretischer Natur sind, die niedrigeren Einschätzungen auf tatsächlichen Verkaufspreisen beruhen – im Kosmos Forum wohlgemerkt.

Einpreisen – oder besser gesagt auspreisen – muss man dabei den fehlenden sowie rostigen Schnellspanner. Zudem sind die Laufräder aus unterschiedlichen Generationen.

Persönlich würde ich bei optimistischer Laune bei 150 anfangen, im Wissen, dass ich 120 als erste Hausnummer veranschlagen sollte, wenn ich sie nicht noch länger bei mir rumstehen haben wollte.

Musste en bisschen lachen.
 
Zurück