• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hey, habe einen alten Pinarello Asolo Rahmen gefunden und sehr günstig erworben, leider ist der schon ordentlich am Rosten wie man auf den Bildern sieht. Kann man das noch behandeln oder ist das eher aussichtslos?

Lg
Mach mal bitte Bilder von den rostigen Stellen. So kann man das kaum beurteilen. Was ich sehen kann ist eine größere Roststelle an der Gabel. Das wird man auch nach der Behandlung noch sehen. Mich würde das aber nicht stören.

Ach ja, das die Decals abblättern ist bei Pinarello leider normal. Da gibt es bestimmt im Internet Ersatz.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hey, habe einen alten Pinarello Asolo Rahmen gefunden und sehr günstig erworben, leider ist der schon ordentlich am Rosten wie man auf den Bildern sieht. Kann man das noch behandeln oder ist das eher aussichtslos?

Lg

Und was glaubt ihr ist er wert, will nur wissen ob ich nicht zu viel gezahlt hab hahah :)
Ich sehe da gar keinen Rost, der ein Problem darstellen sollte. Gegebenenfalls mach noch mal ein paar bessere Detailfotos von den betreffenden Stellen.

Nur der Chrom an der Gabel scheint ziemlich hinüber zu sein, ich fürchte, der lässt sich nicht mal eben machen. Das wird dann meist wohl teuer.

Preis: Ich stelle solche Fragen nicht, weil ich mich dann ggf. ärgern müsste...ich glaub, ich zahle nämlich öfters zu viel, als dass ich Schnäppchen mache (was ich Frau FFF gegenüber aber nicht zugeben werde) 😎

Aber da Du gefragt hast - nun dann: Eben wegen des Chrom-Schadens sehe ich den Rahmen nur bei 100 bis 120 €.

edit: Überschneidung mit dem Kommentar von @Sonne_Wolken 😀
 
Mach mal bitte Bilder von den rostigen Stellen. So kann man das kaum beurteilen. Was ich sehen kann ist eine größere Roststelle an der Gabel. Das wird man auch nach der Behandlung noch sehen. Mich würde das aber nicht stören.

Ach ja, das die Decals abblättern ist bei Pinarello leider normal. Da gibt es bestimmt im Internet Ersatz.
Hätte ich welche..original von Pinarello
 

Anhänge

  • 20231203_141136.jpg
    20231203_141136.jpg
    302,5 KB · Aufrufe: 31
Mal zur Preisfindung bzw. -orientierung: In den Kleinanzeigen stehen neue in OVP, allerdings mit den neueren Aufklebern, seit Oktober für 35 EUR fürs Paar und sind noch nicht verkauft.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/schlauchreifenfelgen/2589157232-217-3915
Hab' ich auch gesehen. In der normalen Bucht ging im November ein neues Pärchen für sogar fast 90 Euro. Nutzt aber nix, wenn Gebrauchte keiner haben will ...
Ich werd' sie zu Saisonbeginn mal in die kleine Bucht setzen ...
 
Hey, habe einen alten Pinarello Asolo Rahmen gefunden und sehr günstig erworben, leider ist der schon ordentlich am Rosten wie man auf den Bildern sieht. Kann man das noch behandeln oder ist das eher aussichtslos?

Lg
Zum Rost wurde ja schon etwas gesagt, halb so wild, außer vielleicht die Stelle an der Gabel.

Andere Frage- Wie groß bist du denn? Anhand der Bilder würde ich sagen- der Rahmen ist riesig, locker Rahmenhöhe 63,64? Dann solltest du entsprechend mind. 1,90 sein, würde ich schätzen. Aber manchmal täuscht natürlich auch die Perspektive, kann mich also auch täuschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mich von zwei Kurbelganituren trennen

PBC
180 mm 4 Kant und Gewinde gut, einige Spuren in der Beschichtung
Stronglight 50/38 Kettenblätter BDC 130
20240115_154356.jpg20240115_154405.jpg20240115_154341.jpg
Cascella Kurbel 170 mm
Seht schöner Zustand mit originalen Kettenblätter (für mich viel hübscher als Campa) und Schrauben.
Gewinde und 4 Kant sehr schön.
Weg
20240115_154444.jpg
20240115_154449.jpg
20240115_154452.jpg20240115_154504.jpg20240115_154456.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' ich auch gesehen. In der normalen Bucht ging im November ein neues Pärchen für sogar fast 90 Euro. Nutzt aber nix, wenn Gebrauchte keiner haben will ...
Ich werd' sie zu Saisonbeginn mal in die kleine Bucht setzen ...
Also ich kann nichts negatives über die Felgen sagen, fahre sie an einem Rad (auch laut Katalog so original) und da sie etwas breiter sind wie z.B. die Mavic SSC Felgen greifen die Bremsen früher ( Druckpunkt) was ich als ganz angenehm empfinde .
 
Ich sehe da gar keinen Rost, der ein Problem darstellen sollte. Gegebenenfalls mach noch mal ein paar bessere Detailfotos von den betreffenden Stellen.

Nur der Chrom an der Gabel scheint ziemlich hinüber zu sein, ich fürchte, der lässt sich nicht mal eben machen. Das wird dann meist wohl teuer.

Preis: Ich stelle solche Fragen nicht, weil ich mich dann ggf. ärgern müsste...ich glaub, ich zahle nämlich öfters zu viel, als dass ich Schnäppchen mache (was ich Frau FFF gegenüber aber nicht zugeben werde) 😎

Aber da Du gefragt hast - nun dann: Eben wegen des Chrom-Schadens sehe ich den Rahmen nur bei 100 bis 120 €.

edit: Überschneidung mit dem Kommentar von @Sonne_Wolken 😀
Ok dann passt das aber eh denn ich hab nur 25 gezahlt :)

Danke für die Tipps, kann man die Gabel auch tauschen ? bzw wo bekommt man sowas her, bin noch ganz neu in der Szene
Gibt es ein Portal wo man solche Teile kaufen kann oder eine Website?
 
Zum Rost wurde ja schon etwas gesagt, halb so wild, außer vielleicht die Stelle an der Gabel.

Andere Frage- Wie groß bist du denn? Anhand der Bilder würde ich sagen- der Rahmen ist riesig, locker Rahmenhöhe 63,64? Dann solltest du entsprechend mind. 1,90 sein, würde ich schätzen. Aber manchmal täuscht natürlich auch die Perspektive, kann mich also auch täuschen.
Ist eine 61 cm Rahmen höhe. Will es eh nicht selber fahren sondern soll das erste Rad werden das ich Selber restauriere. Freu mich schon !!
 
Ok dann passt das aber eh denn ich hab nur 25 gezahlt :)

Danke für die Tipps, kann man die Gabel auch tauschen ? bzw wo bekommt man sowas her, bin noch ganz neu in der Szene
Gibt es ein Portal wo man solche Teile kaufen kann oder eine Website?
Klar kann man die Gabel tauschen.

Du kannst hier im Suche-Faden mal fragen, ob da jemand was hat.

Oder im Bastelfrage-Faden, wie Du sie vielleicht wieder hinbekommst. Vielleicht kann Dir auch jemand Tipps geben, wie Du das erstmal "so gut wie möglich" weg machst, dann kannst Du das Rad wieder zusammenbauen, und wenn Dir dann mal eine passende Gabel in die Hände fällt, tauschst Du sie halt später aus.

25 € für den Rahmen ist mit Sicherheit top, da hätte ich den auch sofort genommen. Aber warum nimmst Du keinen Rahmen in Deiner Größe? Das ist doch eigentlich das Schönste, mit seinem eigen aufgebauten Rad zu fahren.

Aber wie auch immer - viel Spaß beim Aufbau 👋🏻
 
Klar kann man die Gabel tauschen.

Du kannst hier im Suche-Faden mal fragen, ob da jemand was hat.

Oder im Bastelfrage-Faden, wie Du sie vielleicht wieder hinbekommst. Vielleicht kann Dir auch jemand Tipps geben, wie Du das erstmal "so gut wie möglich" weg machst, dann kannst Du das Rad wieder zusammenbauen, und wenn Dir dann mal eine passende Gabel in die Hände fällt, tauschst Du sie halt später aus.

25 € für den Rahmen ist mit Sicherheit top, da hätte ich den auch sofort genommen. Aber warum nimmst Du keinen Rahmen in Deiner Größe? Das ist doch eigentlich das Schönste, mit seinem eigen aufgebauten Rad zu fahren.

Aber wie auch immer - viel Spaß beim Aufbau 👋🏻
Danke!

Ja wäre mir eh am liebsten wenn es in meiner Höhe wäre aber Da er so billig war musste ich einfach zuschlagen hahah. Vielleicht finde ich ja noch einen in meiner Höhe und hab dann schon passende Laufräder etc.
 
Mein mir unbekanntes Rad


Ich lese nun bereits seit einiger Zeit in diesem Thread mit und bin erstaunt über eure Fähigkeit, anhand von Fotos ein Fahrrad zu identifizieren. Ich selbst wäre dazu nie in der Lage. Nun stelle ich euch mein mir unbekanntes Rennrad vor:


Es war ein defektes Rad. Der Verkäufer meinte, ihm sei etwas Schweres aus einem Regal heruntergefallen und hat in einem Streifschuss den rechten Schalthebel abrasiert, das Schaltwerk beschädigt und dem Hinterrad einen Achter verpasst. Er hatte es nach diesem Unglück einige Jahre stehen lassen mit dem festen Vorsatz es dereinst zu reparieren. Nun war die Geduld am Ende und er bot es in Kleinanzeigen an. Es muss noch erwähnt werden, dass er nicht der Erstbesitzer war und keine Informationen über Herkunft und Hersteller besaß.
 

Anhänge

  • IMG_0349.jpeg
    IMG_0349.jpeg
    635,7 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_0345.jpeg
    IMG_0345.jpeg
    300,3 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_0272.jpeg
    IMG_0272.jpeg
    265,5 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_0273.jpeg
    IMG_0273.jpeg
    209,5 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_0268.jpeg
    IMG_0268.jpeg
    217,9 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_0269.jpeg
    IMG_0269.jpeg
    219,3 KB · Aufrufe: 106
Das Rennrad besitzt durchgehend eine Shimano 105 Ausstattung (Index-Schalthebel und Schaltwerk für 7 Ritzel, Biopace-Kettenblatt, Umwerfer, Naben, Bremsen, Steuersatz), MAVIC Rimtec Felgen, 3ttt-Lenker, Sattel von Selle San Marco Modell ‚LASER‘. Eine Besonderheit ist der im Oberrohr verlaufende Bremszug. Die Gabel ist komplett verchromt, die Hinterachsstreben sind es teilweise. Auffällig sind die Muffen mit ‚Fenster‘.

Ich habe das Rad gereinigt, entrostet, das Schaltwerk, die Schalthebel und die Schaltzüge ersetzt. Die Drahtreifen waren 20er Michelin Sport Select; sie waren durch und wurden durch 23er Schwalbe Lugano 2 ersetzt. Das Lenkerband habe ich ebenfalls frisch gewickelt.
 

Anhänge

  • IMG_0344.jpeg
    IMG_0344.jpeg
    621 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_0346.jpeg
    IMG_0346.jpeg
    208,3 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_0367.jpeg
    IMG_0367.jpeg
    305,6 KB · Aufrufe: 58
Zur Bestimmung ist immer interessant zu wissen welches Gewinde die Lager haben.
Steht beim Steuersatz auf der Kontermutter und direkt auf den Tretlagerschalen.
Und natürlich Fotos von den Muffen/Strebenanlegungen und Tretlagergehäuse.
Sattelstütze hat welches Maß ?
 
Auf einigen Fotos ist provisorisch ein Kunststoffsattel montiert; davon nicht irritieren lassen. Die Pedale fehlten und es sind ersatzweise Shimano-Pedale montiert.

Ich hoffe, ihr könnt den Hersteller identifizieren und den Herstellzeitraum eingrenzen. Auch Informationen über das verwendete Rohrmaterial wären toll. Ich habe eine Vermutung, aber die möchte ich nicht vorlaut hinausrufen.

Vielen Dank, Roland
 
Auf einigen Fotos ist provisorisch ein Kunststoffsattel montiert; davon nicht irritieren lassen. Die Pedale fehlten und es sind ersatzweise Shimano-Pedale montiert.

Ich hoffe, ihr könnt den Hersteller identifizieren und den Herstellzeitraum eingrenzen. Auch Informationen über das verwendete Rohrmaterial wären toll. Ich habe eine Vermutung, aber die möchte ich nicht vorlaut hinausrufen.

Vielen Dank, Roland
Hallo Roland,
zur Beantwortung deiner Fragen solltest du diese beantworten:
Zur Bestimmung ist immer interessant zu wissen welches Gewinde die Lager haben.
Steht beim Steuersatz auf der Kontermutter und direkt auf den Tretlagerschalen.
Und natürlich Fotos von den Muffen/Strebenanlegungen und Tretlagergehäuse.
Sattelstütze hat welches Maß ?
Natürlich sind auch die Außendurchmesser der drei Hauptrohre interessant. Das Schaltwerk ist kein 105er, sondern 300LX.
Deine Vermutung kannst du gerne kundtun, auf eine falsche Spur schickst damit niemand.
Gruß
 
Zurück