Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Lenker ist von Wolhauser.
mit Linksgewinde!Aber eindeutig mit integrierten Kurbelabzieher.![]()
Moin Moin,
ich muß jetzt doch mal anfangen, klar Schiff zu machen, da ich nichts mehr wiederfinde. Und da ich alle klassischen Räder habe, die ich möchte, werde ich bestimmte Sachen nicht mehr brauchen.
Ich habe hier eine Campa Sattelstütze mit Kessels Gravur und entsprechend ausgelegten Flutungen. Ich bin mir nicht sicher, ob die Gestellaufnahmen original sind, da sie relativ locker auf den Zapfen sitzen. Das würde ich von Campa eigentlich nicht erwarten. Funktionieren tun sie natürlich, die Stütze ist neu.
Habt Ihr ein Idee, mit wieviel die hier ins Biete könnte?
Viele Grüße,
Georg
WolhauserDer Lenker ist von Wohlhauser.
Das wollt ich hören. Danke!Wolhauser![]()
dann stimmt etwas nicht, originale sind weitgehend spielfrei! Vermutlich von einem Campa-Klon übernommen?Die Zapfen sind rund 11,9mm, die Borungen rund 12,6mm.
Ich habe auch gesehen, daß die Stütze schon mal in einem Rahmen steckte, sieht man aber nur ganz unten.
Das könnte sein, bei SR ist auf jeden Fall der Durchmesser größer, habe aber gerade keine zur Hand ...dann stimmt etwas nicht, originale sind weitgehend spielfrei! Vermutlich von einem Campa-Klon übernommen?
Da könntest Du schon richtig mit liegen....vermute ich auch,Das könnte sein, bei SR ist auf jeden Fall der Durchmesser größer
@Profiamateur Und, juckt's in der Polierhand?Schlüsselanhänger? Ich hab da aus meiner Krawattenzeit noch so etwas:
Anhang anzeigen 1071926
Definitiv Record. Ob 52/42 müsste ich mal nachzählen (und auch putzen. Ist 925er und schon ganz schön angelaufen)
Ja, irgend so etwas...dann stimmt etwas nicht, originale sind weitgehend spielfrei! Vermutlich von einem Campa-Klon übernommen?
Gibt es irgendjemanden hier, der dieses Gabelkopf Logo identifizieren kann? Ich komm nicht drauf. Es kommt mir irgendwie bekannt vor, aber ich finde ums Verrecken nichts![]()
Klasse, danke dir.CBT Italia
Schöner FundIch habe einen 53cm "Bama"-Rahmen auf der Straße zum Mitnehmen gefunden, mit festgerosteter Sattelstütze.
Die Marke sagt mir überhaupt nichts, ich habe noch zwei bei Riccardo.ch gefunden und da Freiburg nicht so weit von der Schweiz entfernt ist, könnte dort sein Ursprung liegen.
Weiß jemand mehr?
Außerdem interessiert mich das Geröhr.
Herzmuffen, Kettenhänger, Pumpenspitze und Unterverchromung sprechen für etwas nicht ganz schlechtes schließen. Dagegen spricht der 105er-Steuersatz, aber vielleicht wurde der auch wegen einer zu sehr gekürzten Gabel montiert (baut nicht sehr hoch).
Preis interessiert mich nicht, habe vor, ihn funky aufzubauen.![]()
Nie gehört, aber von den Farben bzw. vom Design her: 1991 / 1992.Ich habe einen 53cm "Bama"-Rahmen auf der Straße zum Mitnehmen gefunden, mit festgerosteter Sattelstütze.
Die Marke sagt mir überhaupt nichts, ich habe noch zwei bei Riccardo.ch gefunden und da Freiburg nicht so weit von der Schweiz entfernt ist, könnte dort sein Ursprung liegen.
Weiß jemand mehr?
Außerdem interessiert mich das Geröhr.
Herzmuffen, Kettenhänger, Pumpenspitze und Unterverchromung sprechen für etwas nicht ganz schlechtes schließen. Dagegen spricht der 105er-Steuersatz, aber vielleicht wurde der auch wegen einer zu sehr gekürzten Gabel montiert (baut nicht sehr hoch).
Preis interessiert mich nicht, habe vor, ihn funky aufzubauen.![]()