• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich habe ein gleiches "Problem" - wenn ich da jetzt aber poliere, besteht dann nicht die Gefahr dass mehr vom noch vorhandenen Chrom weggeht?
Das was Du wegpolieren kannst, ist eh nicht mehr zu retten. "Gesunden" Chrom bekommt man nicht so leicht wegpoliert.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ist das nicht ein CdA Schaltwerk, ich meine ich sehe die Koppelstange dort ...
Stimmt!
Wir haben auch in den tiefen einen thread, wer alles Alan umgewandelt hat...
...ich benötige, mal wieder, eine Expertise!
Wer ist hier der Rahmenhersteller? Alan?
Anhang anzeigen 1030647
Anhang anzeigen 1030646

...und wer oder was ist JLG? Ein Händler oder ein Hersteller...?
Ausstattung angeblich C-Rekord bis auf den Umwerfer.
Ich freue mich über jeden Tipp, jeden Hinweis.
 
Hallo Forums-Mitglieder!

Kann hier irgendwer Infos zu diesem Vorbau machen? Das 3ttt Italy ist mir mal untergekommen, den Bezug kenne ich leider nicht mehr.. 🤦🏻‍♂️🤷🏻
Danke euch schonmal und allen ein frohes neues Jahr.
VG
Frnja
 

Anhänge

  • 2723FD0B-4490-4305-88E7-AA4EDBD5E09F.jpeg
    2723FD0B-4490-4305-88E7-AA4EDBD5E09F.jpeg
    106,9 KB · Aufrufe: 70
  • C626F276-FCE8-4D8E-873B-C6A8C1D376D6.jpeg
    C626F276-FCE8-4D8E-873B-C6A8C1D376D6.jpeg
    124,6 KB · Aufrufe: 76
  • 9A076E27-78F6-4427-94E0-708E8C0A4224.jpeg
    9A076E27-78F6-4427-94E0-708E8C0A4224.jpeg
    125,6 KB · Aufrufe: 65
  • 9AD8EE3F-2A38-41BB-9312-CDE82F837735.jpeg
    9AD8EE3F-2A38-41BB-9312-CDE82F837735.jpeg
    129,5 KB · Aufrufe: 64
Der Klassiker von 3ttt Model 1 Record Strada.
Über die Jahre variiert der Schriftzug in Design und Prägung hin zum Aufdruck.

Die Länge des Vorbaus läßt sich bei den späten 3ttt gut ablesen:
Anhang anzeigen 1030750

Siehe Velobase:
https://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=4d8a33c5-98fd-40b1-bacb-989d8e2847d0
Vielen Dank dir @Simplex
Und da ist der Bezug wieder nachdem ich die diskussion bei velobase gelesen habe mit den unterschiedlichen Variationen ☺️

Kannst du/ihr mir mitteilen in welchem Jahr die so in dieser Variation produziert wurden? Dann darf der Vorbau auch in die passende Kiste mit Jahrgang wandern bis es benötigt wird.
VG und Danke 🤩
 
Vielen Dank dir @Simplex
Und da ist der Bezug wieder nachdem ich die diskussion bei velobase gelesen habe mit den unterschiedlichen Variationen ☺️

Kannst du/ihr mir mitteilen in welchem Jahr die so in dieser Variation produziert wurden? Dann darf der Vorbau auch in die passende Kiste mit Jahrgang wandern bis es benötigt wird.
VG und Danke 🤩
Hat sich erledigt!
Danke
 
Ich suche für mich ein zweites Rennrad wo ich beim Rahmen (Lack und co.) nicht so viel aufarbeiten muss.
Mir ist dabei dieses Mercier ins Auge gestoßen und würde gerne wissen was man maximal ausgeben darf?
(VK will 300 EUR)

https://i.ebayimg.com/00/s/Nzc4WDE2MDA=/z/YmgAAOSwfzVheZdI/$_57.JPGhttps://i.ebayimg.com/00/s/Nzc4WDE2MDA=/z/T0UAAOSw2gVheZdO/$_57.JPGAuf den Bremsen steht nur Mafac, der Umwerfer ist von Shimano (Ultegra und passt nicht dazu).

Ich habe leider bei Ebay kein gleiches Modell gefunden, aufgrund des großzügigen freiraums zwischen den Bremssteg und Reifen gehe ich mal von einem Randonneur aus.
 
Hallo Peugeot Fans/Wissende!
Ist das oder war das ein PX10 aus dem Jahre 1966??
Der Laufradsatz gehört nicht dazu. Bremshebel / Bremsen dürften nicht zur originalen Austattung gehört haben (sind eh unterschiedlich), Sattel und Stütze fehlen, UW defekt...
Danke und viele Grüße und allen noch ein gesundes 2022!!
20220101_203015.jpg


20220101_204937.jpg
 

Anhänge

  • 20220101_203049.jpg
    20220101_203049.jpg
    234,4 KB · Aufrufe: 60
  • 20220101_203202.jpg
    20220101_203202.jpg
    237,8 KB · Aufrufe: 60
  • 20220101_203114.jpg
    20220101_203114.jpg
    225,8 KB · Aufrufe: 62
  • 20220101_203038.jpg
    20220101_203038.jpg
    216,4 KB · Aufrufe: 56
  • 20220101_203027.jpg
    20220101_203027.jpg
    363,1 KB · Aufrufe: 53
  • 20220101_203132.jpg
    20220101_203132.jpg
    217,8 KB · Aufrufe: 59
  • 20220101_203152.jpg
    20220101_203152.jpg
    360,9 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche für mich ein zweites Rennrad wo ich beim Rahmen (Lack und co.) nicht so viel aufarbeiten muss.
Mir ist dabei dieses Mercier ins Auge gestoßen und würde gerne wissen was man maximal ausgeben darf?
(VK will 300 EUR)

https://i.ebayimg.com/00/s/Nzc4WDE2MDA=/z/YmgAAOSwfzVheZdI/$_57.JPGhttps://i.ebayimg.com/00/s/Nzc4WDE2MDA=/z/T0UAAOSw2gVheZdO/$_57.JPGAuf den Bremsen steht nur Mafac, der Umwerfer ist von Shimano (Ultegra und passt nicht dazu).

Ich habe leider bei Ebay kein gleiches Modell gefunden, aufgrund des großzügigen freiraums zwischen den Bremssteg und Reifen gehe ich mal von einem Randonneur aus.
Ich finde das immer eine sehr schwierige Frage "was man maximal ausgeben darf" - im Grunde kommt es doch darauf an "was ist MIR das Rad wert". Von meiner Einschätzung her ist das ein recht gut erhaltenes Mercier aber eher ein Mittelklasse-Rad, die Teile (bis auf den Umwerfer) wahrscheinlich original. Wenn die Größe stimmt und die Farbe gefällt, warum nicht.
Wenn man sich zum Vergleich bei Leboncoin umschaut dann gibt es dort etliche Mercier zwischen 350 und 150, mal besser mal weniger in Schuß; da kommt dann natürlich noch Transport drauf.
 
Hallo Peugeot Fans/Wissende!
Ist das oder war das ein PX10 aus dem Jahre 1966??
Der Laufradsatz gehört nicht dazu. Bremshebel / Bremshebel dürften nicht zur originalen Austattung gehört haben (sind eh unterschiedlich), Sattel und Stütze fehlen, UW defekt...
Danke und viele Grüße und allen noch ein gesundes 2022!!
Anhang anzeigen 1030888

Anhang anzeigen 1030897
Es ist ein PX10, Vorbau u Lenker sind auch nicht original, aber für die Zeit passend, die Bremsen sind zu modern. An Hand der Decals kann man auf der entsprechenden Seite www.peugeotshow.com das Bj eingrenzen, nicht an Hand der Rahmen Nr., schönes Projekt.
 
Es ist ein PX10, Vorbau u Lenker sind auch nicht original, aber für die Zeit passend, die Bremsen sind zu modern. An Hand der Decals kann man auf der entsprechenden Seite www.peugeotshow.com das Bj eingrenzen, nicht an Hand der Rahmen Nr., schönes Projekt.
Die Seite ist mir bekannt, jedoch kann ich es nicht 100%ig zuordnen deswegen die Frage. Anhand der Decals komme ich auch etwa in das Jahr 1966.
Ok, dachte hier mal gelesen zu haben, dass die Rahmennummer weiterhilft. Danke dir und viele Grüße
 
Hallo,

kann mir jemand weiterhelfen und sagen was ich hier gekauft habe ?
$_57.jpg


Ich weiss es ist ein Vitus 979 Rahmen mit total verkorkster Ausstattung.
Aber darum geht es mir nicht.

Was sagt das "Gino" auf dem Rahmen ?
Hat das Rad einem Gino gehört der seinen Namen auf einen Jan Janssen Rahmen geklebt hat ?
Oder gab es einen Laden/Hersteller, der Vitus Rahmen so gelabelt hat ? Die einzigen Gino Rahmen, die ich gefunden haben sind Stahlrahmen von Gino Bartali oder Gino Milani. Dann gibt es noch den Schweizer Rennfahrer Gino Mäder, der ist aber mit Geburtsjahr 1997 zu jung.

Danke

Oliver
 
Hallo,

soeben in einer Kiste entdeckt!
Was wäre ein angemessener Preis für den Biete-Faden?
 

Anhänge

  • F667AC5E-7E73-404F-9FDB-77407F991C7B.jpeg
    F667AC5E-7E73-404F-9FDB-77407F991C7B.jpeg
    152,3 KB · Aufrufe: 110
Hallo Peugeot Fans/Wissende!
Ist das oder war das ein PX10 aus dem Jahre 1966??
Der Laufradsatz gehört nicht dazu. Bremshebel / Bremsen dürften nicht zur originalen Austattung gehört haben (sind eh unterschiedlich), Sattel und Stütze fehlen, UW defekt...
Danke und viele Grüße und allen noch ein gesundes 2022!!
Anhang anzeigen 1030888

Anhang anzeigen 1030897
Das ging aber schnell...Gestern (?) gekauft und heute schon wieder (zu teuer wie ich finde) in den Kleinanzeigen...? ;)

Ich finde es immer schade wenn Leute hier im Forum von der Hilfsbereitschaft der netten Kollegen profitieren bzw. sich kostenlos mit Informationen versorgen und dann die Räder oder Teile um die es geht (und mit denen dann offensichtlich auch mal schnell Gewinn gemacht wird) nicht einmal im Forum anbieten...:(

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-reynolds-531-stahlrahmen/1976518276-217-9101
 
Zuletzt bearbeitet:
Greg LeMond ist solche Lenker gefahren, aber meiner Erinnerung nach nicht von Specialized. Könnte aber interessant sein, weil selten.
Greg Lemonds Lenker waren von SCOTT und das war ein komplizierter Umbau mit Blechstücken und Styroporteile und 4 Rollen weißes Benotto, die sind i.d.R. sehr begehrt
…von einem anderen Hersteller hatte ich solche Lenker bis dato aber noch nicht gesehen

Tippe mal auf umgelabelt - allerdings die AMIS hatten damals quasi drüben neben dem importierten europäischen Zeug sowas wie ihre eigene Rennradwelt …
 
Zurück