JJU
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 März 2021
- Beiträge
- 2.247
- Reaktionspunkte
- 2.427
Würde mich auch interessieren.Woran machst du das fest? Anhand der "Herzchenmuffen"?
Danke
Der Rahmen ist immer noch unterwegs
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Würde mich auch interessieren.Woran machst du das fest? Anhand der "Herzchenmuffen"?
Danke
Anhand der Sattelmuffe und der Strebenanlegung ausserdem an dem EinlassWoran machst du das fest? Anhand der "Herzchenmuffen"?
Danke
Ich hätte gerne den Tisch..Hallo,
ich bin neu hier und habe wenig Ahnung von Rennrädern. Wir habennoch zwei Rennräder bei uns rumstehen, die wir bei unserem Hauskauf vor Jahren mit übernommen haben.
Das eine ist ein Gazelle Rennrad wo ich auch das Baujahr an Hand der Rahmennr. bestimmen konnte.
Jetzt haben wir noch ein Olmo wo ich die Rahmennr. nicht finde und dementsprechend das Baujahr nicht bestimmen kann. Ich vermute, da die Gazelle von 82 ist, wird das Olmo vermutlich wegen der Lenkerschaltung später gegen Ende der 80er Anfang der 90er sein?!?
Es ist noch in einem Top Zustand. Stand wohl die ganze Zeit nur rum. Ich habe es mal gesäubert mal ein paar Bilder gemacht. Sind etwas Dunkel. Am Wochenende kann ich nochmal ein paar Bilder im Hellen machen.
Hat jemand eine Ahnung wo ich das Olmo eindatieren kann?

- - - Cockpit - - -
ITM Forma 43cm breit
Lieber Thorsten, fang schon mal an zu sparen derweil kümmere ich mich um die wertsteigernde Patina ;-))Mein Favorit in der Güteklasse wäre ein Viner ProTeam mit Genius-Rohren ... egal ob in Orange oder Gelb. Und so warte ich geduldig auf den Sulka, der meinem hiermit bekundetem Werben nachgibt und sagt:"Heul nich'! Da hast'es. Gib Geld – basta!"
Lieber Thorsten, fang schon mal an zu sparen derweil kümmere ich mich um die wertsteigernde Patina ;-))
Aber es ist dir klar, daß es dich am Ende deine Seele kosten wird :-O
Nivachrome tig-welded läßt gemuffte Stahlrahmen alt aussehen. Isso ;-)
jetzt beschämst du mich abba ;-))Lieber Klaus, ich bin dir und deinem Zauber sowieso schon verfallen ... mit Haut und Haaren!
Anhang anzeigen 1019195
Sorry..der Tisch ist unverkäuflich..ein echtes Unikat.Ich hätte gerne den Tisch..![]()
Bist du Paterlini? Das geht für mich aus den Beitrag hervor, den du soeben gelöscht hast.fotos teil 2
Hört sich heute seltsam an, aber nicht nur Schaltzüge und Bremsleitungen waren im Rahmen geführt - auch die Griffe mußten umgebaut werden um die Züge "unsichtbar" in den Lenker zu kriegen.
Die Camapgnolo Schalthebel sind halb abgefräßt worden wegen Gewicht - ok, sieht auch gut aus mit der Fahnengravur
Die Lackierung war für Mars-Rot-Weiss Frankfurt - bzw. Pulverbeschichtung, Stoß- und Kratzfest und auch der Schweiß konnte der Farbe nichts anhabenich schubse das nochmal hoch- hat keiner ne Idee?
In den Altmetall-Container auf dem Wertstoffhof oder kann das noch jemand gebrauchen?
Weitere Bilder im Album: https://fotos.rennrad-news.de/s/19503
Beitag ist uralt aber was wurde schlimmes geschrieben? Ich seh nichts außer Frage ob Müll oder ob es jemand gebrauchen kann.Hmm,
weiß nicht was ich dazu sagen soll, wenn ich so etwas sehe und dann noch dazu lese was geschrieben wird - mir fehlen die Worte.
Das hochwertigste an dem Rahmen sind die Stellschrauben für das Hinterrad.
Minderwertige Qualität mit miserabler Verarbeitung - sowas wurde in den 80ern im Toom Markt verkauft.
Den Wert erhält man durch das Gewicht an der Wertstoffbörse ermittelt. Die Aufkleber wurden draufgeklebt und die sind wohl das einzigste was jemals Italien gesehen hat.
Das ist kein Rahmen von Paterlini, da bringt die Geschichte auch nichts.
Gruß
Paterlini
Verstehe ich nicht, wenn frunobulax nur fragt ob Müll oder nicht, finde ich eine Antwort mitnaja...und das hat @patmain ja auch nur beantwortet ( wenn auch spät )...ich sehe da nichts schlimmes ...![]()