• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Als reine Funktionsgruppe uneingeschränkt ja.
Den Steuersatz habe ich in NOS aber das will garantiert niemand haben. Das taugt als Wichtelgeschenk.

Meine Tochter hat die RX100 STI und die funktionieren perfekt mit 7s.
Korrektur...
RSX STI 7s
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs gesucht, leider nicht gefunden.. die Komponenten kommen alle runter, es kommt eine komplette Zeitgenösische Ausstattung dran.
Da die Naben Shimano Hochflansch sind, werde ich wahrscheinlich Shimano verbauen
Am Professional und an der Team Replika war Campa (Nuovo) Record. Das Professional gabs ab so um die 80 auch mit Dura Ace. So eins hab ich, aber in blau.
 
Als reine Funktionsgruppe uneingeschränkt ja.
Den Steuersatz habe ich in NOS aber das will garantiert niemand haben. Das taugt als Wichtelgeschenk.

Meine Tochter hat die RX100 STI und die funktionieren perfekt mit 7s.
Korrektur...
RSX STI 7s
passen solche 7-fach STIs vielleicht zum Suntour Superbe Pro-SW?
 
Am Professional und an der Team Replika war Campa (Nuovo) Record. Das Professional gabs ab so um die 80 auch mit Dura Ace. So eins hab ich, aber in blau.
Dura Ace hab da was liegen aus der Zeit.
Es ging um folgendes.. im Sommer wurde mir ein Raleigh in der selben Farbe,Decals angeboten...allerdings komplett mit französischen Teilen und mit Schutzblechösen. Deshalb die Frage wegen der Replica.
Im Blau übrigens sind die Räder sehr schön😄
 
Ich benützet damals Suntour Command Schalthebel mit Shimano Schaltwerk und Shimano 7-Fach Kassette. Andersrum könnte es also sehr gut funktionieren.
Perfekt aber nicht. Shimano hat auf 7-Fach durchgehend 5mm Ritzeldistanz, Suntour teils 5,0 und teils 4,8mm.
 
Battaglin Rahmenset mit High-End Columbus Rohrsatz


  • Columbus Neuron
  • Rahmenhöhe ITA 59cm / GER 60cm
  • Oberrohr 58,5cm
  • zitronengelb (kommt nur nicht so rüber)
  • Zustand sehr gut mit ein paar typischen Lackabplatzern und Kratzern, keine Stauchung, Rost oder ähnliches
  • 130mm EB
  • ITA
  • 27,2mm SaStüdurchmesser
  • Gewicht mit Gabel ca. 2,4kg

Für Infos zum Rohrsatz bitte folgenden Link betrachten: https://www.flickr.com/photos/velocifer/albums/72157666606293351/with/26209063265/

Danke @cycling.bavarian / puddingbeine



Was verlangt man dafür? (exkl. den Lagern)


Bilder 1/3



IMG_2011.JPG
IMG_2012.JPG
IMG_2013.JPG
IMG_2015.JPG
IMG_2017.JPG
IMG_2018.JPG
IMG_2019.JPG
IMG_2021.JPG
IMG_2024.JPG
IMG_2025.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder 2/3

IMG_2032.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2028.JPG
    IMG_2028.JPG
    187,1 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_2029.JPG
    IMG_2029.JPG
    211,9 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_2031.JPG
    IMG_2031.JPG
    112 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_2033.JPG
    IMG_2033.JPG
    104,1 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_2034.JPG
    IMG_2034.JPG
    170,6 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_2035.JPG
    IMG_2035.JPG
    114,5 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_2036.JPG
    IMG_2036.JPG
    102,4 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_2037.JPG
    IMG_2037.JPG
    100,8 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_2038.JPG
    IMG_2038.JPG
    113,8 KB · Aufrufe: 29
Bilder 3/3

IMG_2042.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2047.JPG
    IMG_2047.JPG
    138,3 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_2046.JPG
    IMG_2046.JPG
    143 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_2045.JPG
    IMG_2045.JPG
    127,5 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_2044.JPG
    IMG_2044.JPG
    173,3 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_2041.JPG
    IMG_2041.JPG
    96,5 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_2040.JPG
    IMG_2040.JPG
    124,8 KB · Aufrufe: 36
- - - Cockpit - - -

3ttt
Forma 43cm breit
&
passender Kalloy Aluminiumvorbau in 120mm

Zustand wirklich schön und "unverbraucht".

Was nimmt man dafür?

IMG_2048.JPG

IMG_2051.JPG
IMG_2053.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2059.JPG
    IMG_2059.JPG
    147,8 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_2058.JPG
    IMG_2058.JPG
    122 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_2056.JPG
    IMG_2056.JPG
    200,6 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_2055.JPG
    IMG_2055.JPG
    203,8 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_2052.JPG
    IMG_2052.JPG
    132,7 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_2049.JPG
    IMG_2049.JPG
    134 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin neu hier und habe wenig Ahnung von Rennrädern. Wir habennoch zwei Rennräder bei uns rumstehen, die wir bei unserem Hauskauf vor Jahren mit übernommen haben.

Das eine ist ein Gazelle Rennrad wo ich auch das Baujahr an Hand der Rahmennr. bestimmen konnte.

Jetzt haben wir noch ein Olmo wo ich die Rahmennr. nicht finde und dementsprechend das Baujahr nicht bestimmen kann. Ich vermute, da die Gazelle von 82 ist, wird das Olmo vermutlich wegen der Lenkerschaltung später gegen Ende der 80er Anfang der 90er sein?!?

Es ist noch in einem Top Zustand. Stand wohl die ganze Zeit nur rum. Ich habe es mal gesäubert mal ein paar Bilder gemacht. Sind etwas Dunkel. Am Wochenende kann ich nochmal ein paar Bilder im Hellen machen.

Hat jemand eine Ahnung wo ich das Olmo eindatieren kann?
 

Anhänge

  • IMG20211201181153.jpg
    IMG20211201181153.jpg
    433,5 KB · Aufrufe: 150
  • IMG20211201181200.jpg
    IMG20211201181200.jpg
    359,4 KB · Aufrufe: 141
  • IMG20211201181206.jpg
    IMG20211201181206.jpg
    281,3 KB · Aufrufe: 121
  • IMG20211201181212.jpg
    IMG20211201181212.jpg
    190 KB · Aufrufe: 130
  • IMG20211201181218.jpg
    IMG20211201181218.jpg
    227,5 KB · Aufrufe: 130
  • IMG20211201181227.jpg
    IMG20211201181227.jpg
    347,8 KB · Aufrufe: 120
  • IMG20211201182825.jpg
    IMG20211201182825.jpg
    219,8 KB · Aufrufe: 117
  • IMG20211201182831.jpg
    IMG20211201182831.jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 129
  • IMG20211201182838.jpg
    IMG20211201182838.jpg
    292,3 KB · Aufrufe: 127
  • IMG20211201182938.jpg
    IMG20211201182938.jpg
    231,6 KB · Aufrufe: 159
Hallo,

ich bin neu hier und habe wenig Ahnung von Rennrädern. Wir habennoch zwei Rennräder bei uns rumstehen, die wir bei unserem Hauskauf vor Jahren mit übernommen haben.

Das eine ist ein Gazelle Rennrad wo ich auch das Baujahr an Hand der Rahmennr. bestimmen konnte.

Jetzt haben wir noch ein Olmo wo ich die Rahmennr. nicht finde und dementsprechend das Baujahr nicht bestimmen kann. Ich vermute, da die Gazelle von 82 ist, wird das Olmo vermutlich wegen der Lenkerschaltung später gegen Ende der 80er Anfang der 90er sein?!?

Es ist noch in einem Top Zustand. Stand wohl die ganze Zeit nur rum. Ich habe es mal gesäubert mal ein paar Bilder gemacht. Sind etwas Dunkel. Am Wochenende kann ich nochmal ein paar Bilder im Hellen machen.

Hat jemand eine Ahnung wo ich das Olmo eindatieren kann?
Anfang-Mitte 90er
 
Battaglin Rahmenset mit High-End Columbus Rohrsatz


  • Columbus Neuron
  • Rahmenhöhe ITA 59cm / GER 60cm
  • Oberrohr 58,5cm
  • zitronengelb (kommt nur nicht so rüber)
  • Zustand sehr gut mit ein paar typischen Lackabplatzern und Kratzern, keine Stauchung, Rost oder ähnliches
  • 130mm EB
  • ITA
  • 27,2mm SaStüdurchmesser
  • Gewicht mit Gabel ca. 2,4kg

Für Infos zum Rohrsatz bitte folgenden Link betrachten: https://www.flickr.com/photos/velocifer/albums/72157666606293351/with/26209063265/

Danke @cycling.bavarian / puddingbeine



Was verlangt man dafür? (exkl. den Lagern)


Bilder 1/3



Anhang anzeigen 1018840Anhang anzeigen 1018841Anhang anzeigen 1018842Anhang anzeigen 1018843Anhang anzeigen 1018844Anhang anzeigen 1018845Anhang anzeigen 1018846Anhang anzeigen 1018847Anhang anzeigen 1018848Anhang anzeigen 1018849
Hallo @zwofuenfzehn – das ist zweifellos ein sehr guter Rahmen! Neuron ist in der Upper-Class der Columbus-Rohrsätze anzusiedeln.
Wenn ich mal annehme, dass du mit dem Steuerlager (Stronglight Delta ca.90g) und dem Tretlager (Dura Ace 7700? ca.180g) gewogen hast, käme das nackte Rahmen-Set auf etwas mehr als 2.100g – bei einem Rahmen dieser Größe ist das top!

Wer ein Leichtgewichtsprojekt auf der Basis eines Stahlrahmens plant und in Kombination mit geeigneten Komponenten die 8kg-Marke fürs Komplettrad knacken möchte, könnte hier bedenkenlos zuschlagen.

Darum werfe ich mal den Betrag von 300,-€ zur Wertfindung in den "Ring" – trotz der Beschädigungen am Lack, die man aber wahrscheinlich gut ausbessern kann.
Allerdings geht es nicht immer nur nach den inneren Werten ... auch das Äußere muss gefallen.

Mein Favorit in der Güteklasse wäre ein Viner ProTeam mit Genius-Rohren ... egal ob in Orange oder Gelb. Und so warte ich geduldig auf den Sulka, der meinem hiermit bekundetem Werben nachgibt und sagt:​
"Heul nich'! Da hast'es. Gib Geld – basta!"
CP120104-2146.jpg

( Bild von @sulka )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @zwofuenfzehn – das ist zweifellos ein sehr guter Rahmen! Neuron ist in der Upper-Class der Columbus-Rohrsätze anzusiedeln.
Wenn ich mal annehme, dass du mit dem Steuerlager (Stronglight Delta ca.90g) und dem Tretlager (Dura Ace 7700? ca.180g) gewogen hast, käme das nackte Rahmen-Set auf etwas mehr als 2.100g – bei einem Rahmen dieser Größe ist das top!

Wer ein Leichtgewichtsprojekt auf der Basis eines Stahlrahmens plant und in Kombination mit geeigneten Komponenten die 8kg-Marke fürs Komplettrad knacken möchte, könnte hier bedenkenlos zuschlagen.

Darum werfe ich mal den Betrag von 300,-€ zur Wertfindung in den "Ring" – trotz der Beschädigungen am Lack, die man aber wahrscheinlich gut ausbessern kann.

Mein Favorit in der Güteklasse ist allerdings ein Viner ProTeam mit Genius-Rohren ... egal ob in Orange oder Gelb. Und so warte ich geduldig auf den Sulka, der meinem hiermit bekundetem Werben nachgibt und sagt – "Heul nich'! Da hast'es. Gib Geld – basta!"
CP120104-2146.jpg

( Bild von @sulka )
Meine Partnerin hat den Rahmen... (also den Viner)
Ich bin auch so neidisch!
 
Zurück