G
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da sage noch einer, die „jungen Leute“ (Mh...wenn ich einen Lenker mit Leder benähe, nehme ich da prinzipiell nur alte Lederjacken für. Neues Leder möchte ich dafür nicht verwenden. Ich habe bisher immer 500mm Leder verwendet und habe alle 5 mm ein Loch in den Zuschnitt gestochen, um dann dadurch den Faden zu fädeln.... Beidseitig.... Also 200 Löcher pro Lenkerseite.... Was man nicht alles so tut für sein Hobby![]()
Das ist total meditativ. Ich habe nur noch nicht die Optimale Arbeitsposition dafür gefunden. Wenn man fas auf dem Schoß macht, sitzt man so krumm.Da sage noch einer, die „jungen Leute“ () hätten keine Energie mehr, sich auf derartige Dinge zu konzentrieren.
![]()
Zumindest für mich ist ein Bügelbrett dafür ideal. Genau die richtige Höhe um nicht krumm zu stehen. Handahle mit durchgehender Seele, Hammer, ein paar Anschläge mit Markierungen - schon geht das ruck-zuck.Das ist total meditativ. Ich habe nur noch nicht die Optimale Arbeitsposition dafür gefunden. Wenn man fas auf dem Schoß macht, sitzt man so krumm.
Ich habe zwar auch eine Handahle dafür, allerdings ohne durchgehende Seele, sondern einfach nur mit einer Spitze. Wie nähst du denn mit der Handahle? Ich nehme da immer zwei Stopfnadeln für und arbeite mit zwei Nadeln gleichzeitig für eine sich überkreuzende Naht.Zumindest für mich ist ein Bügelbrett dafür ideal. Genau die richtige Höhe um nicht krumm zu stehen. Handahle mit durchgehender Seele, Hammer, ein paar Anschläge mit Markierungen - schon geht das ruck-zuck.
Im Anhang so ein paar Schablonen, ich nähe mir jedes Jahr ein bis zwei Paar Mokassins für Haus und Hof. Für Ledergriffe, wo's ja doch ein wenig genauer sein soll, dann eben jedes Mal eine neue Schablone.
Noch einfacher mit einer Ledernähmaschine mit ohne Faden, also nur um die Löcher akkurat zu setzen. Hat aber wohl nicht Jede/r im Fundus stehen...
Gruß aus dem Wein/4, André.
Anhang anzeigen 1020358
Ich musste mir gerade von meiner Frau alle Begriffe erklären lassen, klingt authentisch.Ich habe zwar auch eine Handahle dafür, allerdings ohne durchgehende Seele, sondern einfach nur mit einer Spitze. Wie nähst du denn mit der Handahle? Ich nehme da immer zwei Stopfnadeln für und arbeite mit zwei Nadeln gleichzeitig für eine sich überkreuzende Naht.
Mit der Ahle stelle ich lediglich die Löcher her.Ich habe zwar auch eine Handahle dafür, allerdings ohne durchgehende Seele, sondern einfach nur mit einer Spitze. Wie nähst du denn mit der Handahle? Ich nehme da immer zwei Stopfnadeln für und arbeite mit zwei Nadeln gleichzeitig für eine sich überkreuzende Naht.
Mit der Ahle stelle ich lediglich die Löcher her.
Nähen dann - so wie Du - mit zwei Stopfnadeln. Nennt sich übrigens Sattlernaht, wenn's nur gerade ist.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Das ist Cromovelato, Faggin hat das in den 80ern so mal gemacht. Müsste dann aber eher ein unterklasse Rad sein, in den Muffen gibt es kein F-FensterBin gerade über dieses Rad gestolpert. Interessanter Rahmen und tolle Lackierung.
Ist das was oder eher doch nicht?!
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Ich brauche mal ein paar Preiseinschätzungen, damit ich entscheiden kann ob ich die Sachen behalte oder verkaufe .....
Campa NR/SR Kurbelsatz mit neuen Stronglight (?) Kettenblättern in schwarz. Komplett mit Abdeckkappen und Schrauben
Campa NR/SR Bremsen, einmal mit spätem Löffel, einmal mit altem geraden Löffel
Campagnolo Chorus Monoplaner
Und dann habe ich ich noch diese Skeleton Campagnolo Bremsen in neu, was gar nicht mehr welche das waren ....
Campa SR Schaltwerk Patent 81 (der Umwerfer ist schon "vertauscht" worden)
Campagnolo Victory Schaltwerk NOS
Campagnolo Victory Schalthebel NOS oder sogar NiT
Shimano Crane Schaltgruppe
Danke
Oliver
Danke, passt zu meinen Einschätzungen ...Kurbel 80-90€ in dem Zustand
Record Bremsen: die neueren 80-90€, die älteren 90-100€
Chorus Bremsen 70€
Skeleton Bremsen 50€ (gibt es noch online für circa 70€ neu) und gehören zu keiner Gruppe
SR Schaltwerk in dem Zustand 80€
Victory Schaltwerk 50-60€ in NOS
Victory Schalthebel 40-50€ in NIB
Dura Ace/Crane Teile: Umwerfer 25€, Schaltwerk 30-40€, Schalthebel 25€
Hat hier nicht jemand letztlich eine Mavic Module 3 CD gesucht?
Ich hätte hier eine:
Anhang anzeigen 1020569
Anhang anzeigen 1020570
Anhang anzeigen 1020571
Ich weiß nur nicht, was ich mir dafür noch fragen kann.
Die Flanken haben bereits ein paar Riefen, aber noch gut "Fleisch".
Die Speichentöpfe sind teilweise OK, teilweise aber auch schon angegammelt und etwas rostig.
Ich war aber noch nicht mit Zitronensäure dran.
Den Satz Niro-DD Speichen (DT Swiss Competition - 2,0 - 1,8 - 2,0 mm) für Shimano HR Nabe habe ich auch noch dabei.
Die Nabe habe ich wegen Lagerschaden ausgespeicht.
15 Euro?keiner eine Meinung?
Interessenten gibt es; Preisfindung wird benötigt...
Wenn er keine Vitus/ Alan- Krankheiten hat- vielleicht 170, 180 Euro?Was kann man denn für einen Vitus 979 Rahmen im Forum aufrufen?
Anhang anzeigen 1020700Anhang anzeigen 1020696Anhang anzeigen 1020695Anhang anzeigen 1020694Anhang anzeigen 1020693