Ich halte es da mit dem alten Fritz: " Jeder soll nach seiner Façon selig werden"! Meine "Seeligkeit" besteht eben darin, der Originalität möglichst nahe zu kommen. Dabei erwarte ich, dass man das ebenso wenig verteufelt wie ich die nicht originale Wiederherstellung eben nicht verteufele.
Dabei kann ich meine "Seeligkeit" auch ohne Kohle um mich zu schmeißen erreichen, dauert dann nur eben länger. Und Erbsen zähle ich dabei auch keine!
Verstehen tue ich bei dieser Diskussion allerdings nicht, wieso wir uns hier in einem Forum für alte Rennräder treffen, wenn so einem alten Renner dann in der Wiederherstellung alle Charkteristika wegrestauriert werden. Fährt sich hinterher ganz sicher so wie aus dem Katalog, hat
für mich dann aber sämtliche Reize verloren...