Simplex
am Maulaffenfeilhalten
Ich habe auf dem Dachboden meines Vaters ein Schätzchen aus den späten Sechzigern (?) ausgegraben und würde mich total freuen, wenn Ihr mir ein bisschen weiterhelfen könntet, was das für ein Rahmen / Rad ist.... Meines Wissens hat er das Rad selbst komplettiert....
Aufgrund der italienischen Erwähnungen in den WM-Ringen würde ich von einem italienischen Hersteller ausgehen, der (siehe Muffen und Bapperl) mit Nervex-Pro-Muffen und Reynolds 531 Geröhr gearbeitet hat. Ein Hersteller aus der italienischen Schweiz ist (noch) nicht auszuschließen.
Die Titelerfolge werden hier aufgezählt und sind... auffindbar
Also: Wer gewann 1965 den Giro und die Tdf auf welchem Rad?

Den Giro 1965 gewonnen hat Vittorio Adorni auf Salvarini. (Edit: Salvarani)
Die TdF 1965 gewonnen hat Felice Gimondi auf Salvarini. (Edit: Salvarani)
Capisce?
Comprendes Mendez?

Do ya nouw what I(!) mean???
Es läßt sich an diesem Punkt der Forschung prinzipiell sagen, daß es kein Denti (@Axxl70 ) ist.
Wiki schreibt: "Salvarani was an Italian professional cycling team that existed from 1963 to 1972. The team was sponsored by the Italian kitchen components maker Salvarani."
Ich dachte immer, die haben als Dooping für ihre Fahrer die vegetarische Salami erfunden, die wir heute als Zucchini kennen.
Ergo stellt sich die Frage, wer für Salvarani seinerzeit die Räder gebaut hat. Das ist eine interessante Frage!
Die ich erwartungsvoll mal weiterreichen möchte an @Avi.1990 und an (pssssst...
Darüber läßt sich, aufgrund der sport-historischen Bedeutung des Teams, sicherlich etwas herausfinden.
Was steht denn da auf dem Unterrohr groß und fett geschrieben drauf???
Es wäre doch interessant zu erfahren, ob es sich hierbei um einen Teamrahmen oder um einen "normalen" Rennradrahmen handelt, der einfach als Salvarani vertrieben wurde. Ein teilverchromter Teamrahmen???

Für Salvarani fuhren einige große Fahrer wie Rudi Altig (irgendwie muß das Rad ja auf diese Seite der Alpen gekommen sein) aber auch Mino Denti (wie jetzt??? ist es vielleicht doch ein Denti???
Welche Gewinde haben das Tret- und das Steuerlager?
Wichtiges Indiz ist die Position der Rahmenummer und natürlich die Rahmennummer (16238) selbst. Avanti l'esperti!
Würdest du uns bitte noch eine Foto von der Tretlagergehäuse von unten hochladen per favore?
Die verbaute Kurbel Nuovo Record mit ihrem LK 144 gab es ab 1967. Welche Jahreszahl steht auf dem Schaltwerk??? Na los, sofort noch mal in die Garage gehen. Ich meine itzo umgehend!!! Avanti, avanti!!
An die Dottores der Campagnologie: Wie sieht es mit den Aufklebern auf? Von wann bis wann gab es diese?
Die Bremsen gehören da nicht ran. Viel zu jung!
Mehr Futter bitte. Habe noch appetito.

Zuletzt bearbeitet:




