G
Gelöschtes Mitglied 102350
Genau so sieht es aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut, wenn der Giro direkt vor der Haustür langfährt oder?Vielleicht nächstes Jahr.


Das Rad war - auf den Tag genau heute vor einem Jahr - in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Nun geht es um einen Zivilrechtsprozeß, mein Anwalt hat den Zeitwert dieses Rades auf die oben genannten EUR 200,- angesetzt, der Advokat der Gegenseite findet dass das Leistungsbegehren überhöht ist.wofür brauchst du außer dem ideellen noch einen wert, wenn es doch nicht weg soll???
mir fällt nur die hausratversicherung ein...
und wenn du es entsorgen willst - gib es doch jemanden, der damit was anfangen will.
mer muß och jünne künne!![]()
Und was heißt das in verständlicher Sprache?mer muß och jünne künne!![]()
Gut, Danke, es ist zwar Ösi - Recht, aber immerhin, ein Ansatz.ich würde mit dem gutachten durch einen sachverständigen drohen - das muß zumindest nach deutschem recht die kfz haftpflicht des gegners bezahlen, das könnte die zahlungsbereitschaft erhöhen.
man muß auch gönnen können![]()
Welcher bescheuerte Anwalt/ Unfallgegner stellt sich denn an wegen 200 Euro?Das Rad war - auf den Tag genau heute vor einem Jahr - in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Nun geht es um einen Zivilrechtsprozeß, mein Anwalt hat den Zeitwert dieses Rades auf die oben genannten EUR 200,- angesetzt, der Advokat der Gegenseite findet dass das Leistungsbegehren überhöht ist.
Darum die Frage.
Gruß aus dem Wein/4, André.
P.S.: Entsorgen versus jemanden der damit was anfangen will: Das Rad wurde bei dem Unfall ein wenig verbogen, Rahmen und Gabel zumindest scheinen unbeschädigt, sollten aber auf jeden Fall vermessen werden bevor irgend eine Art der Sanierung erfolgen kann. Der Lenker ist unrettbar kaputt und hat ein sehr blödes Maß - da gibt's kaum Ersatz. Der 64er im Vorderrad kann wohl noch raus zentriert werden, ist eine Spielerei.
Der richtige Giro, das wäre fein. Wenn der Münsterland-Giro hier lang führe, würde ich ja im Münsterland wohnen. Das wäre noch schlechter als OWL, weil keine Berge in der Nähe...Gut, wenn der Giro direkt vor der Haustür langfährt oder?![]()
Grüßt Euch,
und wenn es auch nicht so aussehen mag - das ist/war mal ein Rennrad.
Anhang anzeigen 995649
Graziosa, Bj 1896.
Vor gut 40 Jahren auf einer illegalen Mülldeponie gefunden. Originallack (?) ein mattes Rot, Gabel und Wulstfelgen 28" mattschwarz lackiert. Eingang - Rücktrittnabe Marke F&S. Hab's zu einem Alltagsrad umgebaut und ärgere mich immer noch dass ich seinerzeit den orignalen Rennlenker sowie den Rennsattel als zu unbequem empfunden und schlicht entsorgt habe, je nun.
Original ist nur noch der Rahmen, die Gabel mußte ich vor ca. 20 Jahren gegen eine zeitlich Passende tauschen, vor gut 35 Jahren hat sich die Tretlagerachse verabschiedet, auch gegen ein zeitlich passendes Glockengetriebe getauscht. Der gefederte Kernledersattel stammt aus ca. 1900 - passt also auch so halbwegs.
Außerdem vorne eine Trommelbremse eingespeicht, ATB Special von Sachs, hinten eine Cantliverbremse anlöten lassen und eine Dreigangnabe eingespeicht. F&S Mod. 515. Das Ganze vor auch gut 40 Jahren, damals waren die Bremsen top Qualität und der Dreigang ist sowiese kaum kaputtbar.
Und ich weiß schon, dass dieses Radl in diesem Forum recht grenzwertig ist, hoffe und wünsche aber doch auf Eure Expertise. Drum spare ich mir auch Detailbilder, aber bekanntlich stirbt ja die Hoffung zuletzt. Ein Zeitwert von EUR 200,- so wie es da steht - ist das realistisch, überzogen, zu wenig?
Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
P.S.: Zum Verkauf steht das Radl keineswegs, entweder entsorge ich es oder baue es komplett neu auf.
Danke, endlich mal eine klare An- und Aussage.Ein "Zeitwert" bei diesem Rad bewegt sich bei ca. 50€, wenn überhaupt. Warum? Angenommen ein "H-Kennzeichen" ließe sich für ein Fahrrad beantragen, so würde das Rad da oben sämtlich Kriterien dafür nicht erfüllen können.
Ein neutraler Sachverständiger muss auf dem Teppich bleiben, sentimentale Gründe spiele da keine Rolle.
Bei einem gebrauchten Fahrrad ist der Zeitwert = Wiederbeschaffungswert.Ein "Zeitwert" bei diesem Rad bewegt sich bei ca. 50€, wenn überhaupt. Warum? Angenommen ein "H-Kennzeichen" ließe sich für ein Fahrrad beantragen, so würde das Rad da oben sämtlich Kriterien dafür nicht erfüllen können.
Ein neutraler Sachverständiger muss auf dem Teppich bleiben, sentimentale Gründe spiele da keine Rolle.
Welche Naben?Neue Projekte stehen an. Daher darf eventuell etwas gehen.
Es geht nur um das Rahmenset und den LRS.
Was darf für den Mondonico Rahmen ca. 58 er TSX aus 90/91 nehmen, und was für die Shamals?
Anhang anzeigen 995860Anhang anzeigen 995861