• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Vitus 979 Dural

Servus,
Kenne mich selber nicht mit Vitus aus und wollte mal fragen ob jemand hier mir mehr zu dem rad/Modell sagen kann und natürlich auch was es denn wert ist?
Ich habe zwar schon zahlreiche Bilder und Anzeigen gefunden, jedoch gehen die Preise teilweise stark auseinander und ich würde gerne wissen was der Grund dafür sein könnte, gibt es verschiedene Generationen oder bessere/schlechtere Modelle?

Bin für jede Info dankbar und falls es schon nen post dazu gibt, gerne her damit!

Danke im Voraus!
IMAGE_1581073237764_1020624984798088923.jpg
IMAGE_1581073237731_6734042351968088859.jpg
IMAGE_1581073237747_2692676556159784839.jpg
IMAGE_1581073237674_3125363462671276177.jpg
IMAGE_1581073237713_128310095809355086.jpg
IMAGE_1581073217885_1849340232256517819.jpg
IMAGE_1581073217850_7463931407768064886.jpg
IMAGE_1581073217871_7845454051168699819.jpg
IMAGE_1581073217829_5137282780955334892.jpg
IMAGE_1581073217801_4738274577179952294.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Falls das auf meinen Post gemünzt war, ich wollte ihm nur eine Richtung vorgeben. Gleichzeitig habe ich ja geraten das Rad zu behalten. Nur sollte man ja auch wissen, wofür oder wogegen man sich entscheidet. Die Idee, das Ganze original wieder aufzubauen, war ja sein Wunsch. Dass man das Ganze nach und Nach machen kann, je nach dem, wann man Teile bazahlbar findet, ist klar. Weiterfahren bis zum nächten update geht natürlich immer!
nö, hab nicht auf deinen Post reagiert, hab dich auch nicht so verstanden und würde dich auch nicht so einschätzen. Deine Richtung finde ich völlig richtig als Hinweis und sehr hilfreich. Ich selber hätte auch null Ahnung, was es für einen historisch richtigen Aufbau jeweils braucht und bin sehr dankbar für solche Posts wie von dir.

wollte vielmehr betonen, dass das alles ruhig auch Zeit haben darf :)
 
Hi!
Im Peugeotfaden ist gerade relativ weinig Betrieb, daher platzier ich das auch mal hier:

Ich habe hier schon seit längerem ein PX10 hängen, oder ist es doch ein anderes Modell?
Verchromter Hintebau, alles 531, die dicken Sattelstrebenanlegungen, spricht alles dafür und ich ging bis jetzt davon aus, dass es sich hier um ein überpinseltes PX10 aus 1971/72 (wegen der Nervexmuffen nicht später) handelt, das zudem auch einmal eine neue Gabel erhalten hat.
Die Farbe sieht aber doch irgendwie original aus, die Decals allerdings passen nicht so recht. Die deutsche und die italienische Flagge habe ich selbst draufgerubbelt, war nur um den Umgang mit den Decals zu üben.
Stutzig machte mich die Seriennummer: 0006557
Ist die Gabel vielleicht doch original und gab es nach 71 noch Modelle mit Nervexen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.Anhang anzeigen 745237Anhang anzeigen 745238Anhang anzeigen 745239Anhang anzeigen 745240Anhang anzeigen 745241Anhang anzeigen 745242Anhang anzeigen 745243
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe ein Milanetti Damenrennrad hier in einem schönen Blau. Ich möchte es gern "netter" ausstatten und habe bisher einen echten Rennlenker verbaut und daran schönes Lenkerband und einen NOS Weinmann Prestige Bremsensatz mit den dazu passenden Bremshebeln, ebenfalls NOS.

Was mir daran aber nicht gefällt:

  • Kurbel ist eine Stronglight 63 Super Competition (oder ähnliches)
  • Schaltung ist eine Huret Svelto und der passende Umwerfer
  • Schaltgriffe irgendwas japanisches

Hat jemand ne passende Idee was an Kurbel, Schaltwerk, Schalthebeln und Umwerfer zum Rad und den NOS Bremsensatz passen könnte?

Gruß


Anhang anzeigen 745215Anhang anzeigen 745216
Kurbel und Schaltwerk unbedingt so lassen. Sind dich überaus hübsch. Umwerfer auch. Alternativ nur geben :P
Aber wenns nicht gefällt... Naja... Was gefällt dir denn? Das schraubst du dann halt da dran ;)
 
Hallo liebe Gemeinde,

nachdem meine Frau mich auf die eine oder andere Veranstaltung begleitet hat, möchte sie es selbst einmal mit einem alten Renner versuchen, wobei ein einigermaßen tiefer Durchstieg und kein Rennlenker Bedingung war. Nun habe ich nach kurzer Suche das abgebildete französische Rad erstanden (vollständig - ich habe es nur zur Reinigung mal gestrippt). Ich will es also nicht verkaufen, noch den Wert erfahren, aber ich habe zu der Marke nix im Internet gefunden, bilde mir aber ein, diesen Meca-Schriftzug schon mal gesehen zu haben. Kann mir jemand von euch etwas zu Marke und evtl. Geschichte etwas sagen?
Sorry für die Bildqualität - ich war mal eben mit dem Handy im Keller um die Fotos zu machen.

Danke und Gruß

Meinhard
 

Anhänge

  • 20200208_080856.jpg
    20200208_080856.jpg
    168,5 KB · Aufrufe: 67
  • 20200208_080905.jpg
    20200208_080905.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 69
  • 20200208_080912.jpg
    20200208_080912.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 66
  • 20200208_080947.jpg
    20200208_080947.jpg
    211 KB · Aufrufe: 60
  • 20200208_080955.jpg
    20200208_080955.jpg
    183,3 KB · Aufrufe: 61
  • 20200208_081004.jpg
    20200208_081004.jpg
    182,5 KB · Aufrufe: 53
Moin!

Habe hier noch diese Schlauchreifenfelgen und keine Verwendung dafür. Wie werden die gehandelt? Was dolles dabei?

Mfg
 

Anhänge

  • IMG_20200208_105117.jpg
    IMG_20200208_105117.jpg
    255,4 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_20200208_105121.jpg
    IMG_20200208_105121.jpg
    323 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_20200208_105106.jpg
    IMG_20200208_105106.jpg
    388,3 KB · Aufrufe: 53
Hi!
Im Peugeotfaden ist gerade relativ weinig Betrieb, daher platzier ich das auch mal hier:

Ich habe hier schon seit längerem ein PX10 hängen, oder ist es doch ein anderes Modell?
Verchromter Hintebau, alles 531, die dicken Sattelstrebenanlegungen, spricht alles dafür und ich ging bis jetzt davon aus, dass es sich hier um ein überpinseltes PX10 aus 1971/72 (wegen der Nervexmuffen nicht später) handelt, das zudem auch einmal eine neue Gabel erhalten hat.
Die Farbe sieht aber doch irgendwie original aus, die Decals allerdings passen nicht so recht. Die deutsche und die italienische Flagge habe ich selbst draufgerubbelt, war nur um den Umgang mit den Decals zu üben.
Stutzig machte mich die Seriennummer: 0006557
Ist die Gabel vielleicht doch original und gab es nach 71 noch Modelle mit Nervexen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.Anhang anzeigen 745237Anhang anzeigen 745238Anhang anzeigen 745239Anhang anzeigen 745240Anhang anzeigen 745241Anhang anzeigen 745242Anhang anzeigen 745243

Rahmen und Gabel passen irgendwie nicht zusammen. Die Gabel ist aus den 80ern. Rahmen? keine Ahnung aber kein PX10. Ein 1971er PX10 sieht so aus:

P1080928.JPG


...und das linke hintere Ausfallende hat so eine Nase nach unten als Radeinführhilfe.
 
Rahmen und Gabel passen irgendwie nicht zusammen. Die Gabel ist aus den 80ern. Rahmen? keine Ahnung aber kein PX10. Ein 1971er PX10 sieht so aus:

Anhang anzeigen 745415

...und das linke hintere Ausfallende hat so eine Nase nach unten als Radeinführhilfe.
Danke! So eines habe ich auch noch in der Garage, nur dass meines keine Nase hat, also wäre das von 72. ab wann genau gibt es die aluplättchen für die SN? 70, 71 oder 72?
 
Moin,

ich habe ein Milanetti Damenrennrad hier in einem schönen Blau. Ich möchte es gern "netter" ausstatten und habe bisher einen echten Rennlenker verbaut und daran schönes Lenkerband und einen NOS Weinmann Prestige Bremsensatz mit den dazu passenden Bremshebeln, ebenfalls NOS.

Was mir daran aber nicht gefällt:

  • Kurbel ist eine Stronglight 63 Super Competition (oder ähnliches)
  • Schaltung ist eine Huret Svelto und der passende Umwerfer
  • Schaltgriffe irgendwas japanisches

Hat jemand ne passende Idee was an Kurbel, Schaltwerk, Schalthebeln und Umwerfer zum Rad und den NOS Bremsensatz passen könnte?

Gruß


Anhang anzeigen 745215Anhang anzeigen 745216
Schönes Rad. Die Kurbel hätte ich gelassen. Schalterei von Simplex, nicht die im Playmobilstil. Die Silberne, die es auch als Gipiemme gibt. Simplen Experten wissen das sicher. Auch wenn das Campagnolo Nuovo Record Zeugs gut passen würde, lieber nicht. Kennt man. Niemals würde ich Nuovo Gran Sport dran schrauben, dann könnte man das Huret Zeugs auch lassen. Und Damen Brooks (wenn nicht Veganer oder Tierfreund) mit dem Zusatz „s“ im Namen gibt es recht günstig auf dem gebrauchtmarkt.
 
Hallo liebe Gemeinde,

nachdem meine Frau mich auf die eine oder andere Veranstaltung begleitet hat, möchte sie es selbst einmal mit einem alten Renner versuchen, wobei ein einigermaßen tiefer Durchstieg und kein Rennlenker Bedingung war. Nun habe ich nach kurzer Suche das abgebildete französische Rad erstanden (vollständig - ich habe es nur zur Reinigung mal gestrippt). Ich will es also nicht verkaufen, noch den Wert erfahren, aber ich habe zu der Marke nix im Internet gefunden, bilde mir aber ein, diesen Meca-Schriftzug schon mal gesehen zu haben. Kann mir jemand von euch etwas zu Marke und evtl. Geschichte etwas sagen?
Sorry für die Bildqualität - ich war mal eben mit dem Handy im Keller um die Fotos zu machen.

Danke und Gruß

Meinhard
Aus dem Bauch : Von Fa. Meral hergestellt , Vitus Rohre und Ausfaller , auch die Farbe gab es da häufig , der Buchstabe " M " vom Schriftzug ist auch sehr ähnlich .
 
Ich habe hier eine Patent Sattelstütze aus einem Diamant Bahnrad. Was darf sowas kosten? Scheint recht selten zu sein.

Anhang anzeigen 741109

Anhang anzeigen 741110
24,0? Könnte von Peugeot stammen, ich meine, die hatten mal Rahmen mit diesem Maß. Original hatte Diamant ja keine Patentstützen und die meisten sind abgedrehte 25er. Bei deiner sieht man aber noch eine Max-Markierung. Sieht qualitativ eher nach unterer Schublade aus, aufgrind der Seltenheit würde ich aber trotzdem 10€ veranschlagen. Vielleicht sogar 15, bin nicht sicher, wie stark die gesucht werden.
Ich habe die Stütze nun mal richtig sauber gemacht. Ist ne Stronglight Stütze.
Anhang anzeigen 741420
Meiner Meinung nach werden die um die 30€ gehandelt.
Dafür würde ich sie auch nehmen. Ich hätte Interesse.
Grüße
Genau genau. Für ein Peugeot liegt der Wert bei 10-15€ Und für ein Diamant bei 30€ plus für die gleiche Stütze. Klingt unlogisch? Ist aber so ?
 
Zurück