Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hey leute, danke.
wie ist die rangfolge?
chorus daytona centaur oder wie?
kann man den zeitraum etwas (oder sogar präzise) eingrenzen?
wie sieht's mit den felgen aus?
kennt die niemand?
Araya Super Aero. Wie viel Loch? Und welche Nabe?
Ja , aber das wurde hier im Forum schon vehement bestritten ( "ist doch wohl klar das das verstärkte Ende nach unten kommt wg. Stabilität" ) etc etcbestätigt ja meine Messungen
Es gibt hier zu dem Thema einfach keine allgemeingültige Wahrheit und die Allgemeinplätze kann man sich schenken, ich glaub eh nur was ich selbst messen kann. Es wird auch Varianten mir dem dicken Ende unten geben, vielleicht auch mal zweifach konifiziert. Leider hab ich nur eine Verlängerung für das Teil und kann daher max. 25 cm unterhalb der Sattelklemme messen.Ja , aber das wurde hier im Forum schon vehement bestritten ( "ist doch wohl klar das das verstärkte Ende nach unten kommt wg. Stabilität" ) etc etc
Warum es dann aber zu den realen Stützendurchmessern kommt ist mit Verzug beim Löten und ähnlichem Wischiwaschi begründet worden .
ich habe dann aufgegeben....![]()
Ich würde auch sagen Diamant. Modell Friedensfahrt. Zeig bitte noch ein Bild der Sattelklemmmuffe.Gestern gekauft und bereits nicht gewusst was es ist. Oder war. Oder sein mag!? Anhang anzeigen 709204Anhang anzeigen 709205Anhang anzeigen 709206Anhang anzeigen 709207Anhang anzeigen 709208Anhang anzeigen 709209
Also bei 531c sollte es dann 27,4 sein, was benötigt ist, das ist dann 0,5 Wandstärke. Das braucht man ja auch bei 753 und bei allen anderen Rohren mit 0,5. Bei 0,6 sind es 27,2 (SL, SLX, Cromor und viele andere hochwertige Rohre) und bei 0,7 27,0 (SP, SPX, ...). Bei 0,8 braucht man 26,8. Dass braucht man für Aelle oä., die 0,8 durchgehend haben. Da es bei 531 ja recht viele verschiedene Versionen mit verschiedenen Wandstärken gab, die ja evtl. nicht immer korrekt durch den Aufkleber wiedergespiegelt sind, kann es natürlich schnell zu falschen Annahmen kommen. Dickes Ende oben macht ja auch von der Belastung des Rohres her überhaupt gar keinen Sinn, die größten Belastungen bei einem Rahmen finden ja in der Treglagerregion statt.Aus originalem Reynolds Prospekt hier liegend ( nicht irgendwelche selbstgestrickten Listen aus dem Netz ) :
Reynolds 531 C ; Sitzrohr 0,8 x 0,5 SB !
Sattlstütze ist i.d.R 27 oder 27,2 notwendig
Rohr aussen 28,6
Also dickeres Ende ist oben![]()
Also hast du bei mehreren Rahmen mit einfach konifiziertem Rohr gemessen, dass das dicke Ende oben ist? Von verschiedenen Herstellern? Dass einer das falsch macht, ok, aber mehrere Leute und die finden sich zufällig alle bei dir, das ist schon merkwürdig. Die Einbaurichtung ist ja recht eindeutig festgelegt. Das gibts also nur ein richtig und ein falsch. Und nur, weil falsch bis heute nicht kaputtgegangen ist, heißt es ja nicht, dass es richtig ist. Speziell das dicke Ende oben macht ja keinen Sinn, wofür sollte das da sein? Dass man bei sehr kleinen Rahmen und leichten Fahrern vielleicht das dicke Ende unten abschneiden kann, mag sein, nur, oben macht es total keinen Sinn.Es gibt hier zu dem Thema einfach keine allgemeingültige Wahrheit und die Allgemeinplätze kann man sich schenken, ich glaub eh nur was ich selbst messen kann. Es wird auch Varianten mir dem dicken Ende unten geben, vielleicht auch mal zweifach konifiziert. Leider hab ich nur eine Verlängerung für das Teil und kann daher max. 25 cm unterhalb der Sattelklemme messen.
ja, ein paar kann ich abgeben... Anfragen gerne per UH - oder in Remagen vorbei kommenHast du davon noch weitere?
../..
und ein Preis gefunden ist
Diamant späte 1960er Jahre. Würden so auch bei der Friedensfahrt bewegt. Nicht das Modell von der Stange (35 70x oder 167), sondern wahrscheinlich „Olympia“ oder „Friedensfahrt“ ... ziemlich selten. Ich hatte das auch mal aber auch noch mit schaltsockelb. ( leider in zu klein ) ;-)Gestern gekauft und bereits nicht gewusst was es ist. Oder war. Oder sein mag!? Anhang anzeigen 709204Anhang anzeigen 709205Anhang anzeigen 709206Anhang anzeigen 709207Anhang anzeigen 709208Anhang anzeigen 709209