Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da muss ich @morda widersprechenWas sind denn diese mint superbe bremsen und Hebel wert?
Ist das superbe pro? 4000.
Die hoods waren leider zerflossen im karton..das set wurde minimalst genutzt und dann abgeschraubt und weggelegt.
Anhang anzeigen 664453 Anhang anzeigen 664454 Anhang anzeigen 664455 Anhang anzeigen 664456
gab es doch so.sieht doch noch gut aus..da habe ich schon ganz andere gesehen,die durch Alukorrosion hin waren und noch angeboten wurden.Lohnt es sich den Lenker überhaupt noch anzubieten, oder direkt in den Müll?
Anhang anzeigen 664759 Anhang anzeigen 664760 Anhang anzeigen 664761
Lohnt es sich den Lenker überhaupt noch anzubieten, oder direkt in den Müll?
Anhang anzeigen 664759 Anhang anzeigen 664760 Anhang anzeigen 664761
Ich würde ihn für dich entsorgen
Edit: Ich wurde so eben informiert, dass die Löcher da reingehören - das wusste ich davor nicht, dachte da hat jemand selber rumgebohrt. Damit erübrigt sich die Müll-Frage.
gab es doch so.sieht doch noch gut aus..da habe ich schon ganz andere gesehen,die durch Alukorrosion hin waren und noch angeboten wurden.
Die Oberfläche sieht top aus und wegen der Bohrungen braucht man sich keine Gedanken zu machen.
35 bis 50 je nach Zustand und Breite..sogar der Stöpsel ist ja beim Vorbau dabeiDanke für die Info! Was kann man denn für Vorbau (90mm) und Lenker dann noch verlangen?
Hallihallo,
Habe heute angefangen an meinem Look KG 286 zu basteln, das hatte diese Dura Ace 7400 Gruppe dran. Die Vorderradnabe ist leider noch in München, deshalb kein Bild. Sonst ist alles außer sattelstütze, Kette und Tretlager vorhanden.
Vielleicht könnt ihr mir ja sagen was ich dafür so verlangen kann/soll... am liebsten würde ich sie gegen eine modernere Gruppe (neuere ultegra vielleicht ?) tauschen aber auch dafür wäre es natürlich gut zu wissen was die DA so wert ist
Folgendes habe ich so aus der Gruppe:
-STIsAnhang anzeigen 664817
Anhang anzeigen 664819
-Kurbel
Anhang anzeigen 664815
-Bremsen Vorne u Hinten
Anhang anzeigen 664818
-Umwerfer und Schaltwerk
Anhang anzeigen 664816
-Naben (Bild leider nur von der hinteren)
Anhang anzeigen 664820
- Steuersatz und Zughalter
Anhang anzeigen 664821
Funktionieren tut alles, der Zustand ist auch recht gut (würde Ich zumindest behaupten), wie üblich gibt es an den STIs kleine Chrom blasen aber es hält sich sehr in Grenzen, nur das Chrom am Umwerfer ist nicht mehr so schön... die ganze Gruppe ist bisher nur grob gesäubert, wenn man ein bisschen Zeit und putzkraft reinsteckt sieht sie bestimmt etwas schicker aus
Freue mich auf antworten und Tipps,
Danke und Lg
Robin
C. ist ja nun nicht meine Marke, trotzdem bekommt man ja auf Dauer einiges mit - das hier habe ich allerdings noch nie gesehen:
https://www.ebay.fr/itm/Campagnolo-Sportman-rear-derailleur/264300769202?_trkparms=aid=222007&algo=SIM.MBE&ao=2&asc=20170831090034&meid=3e13d7b5ef794c208f79338de227485f&pid=100005&rk=6&rkt=7&sd=233213734088&itm=264300769202&_trksid=p2047675.c100005.m1851
Sieht eher wie was frühes (sehr frühes) von Suntour aus...
STI: circa 60€ (wie sehen die beiden kleinen Platten vorne drauf aus?)
Kurbel: circa 25€ (keine Kettenblätter und auch keine originale Staubkappe mehr)
Bremsen: circa 50€ (orignal Bremsschuhe und Zuggegenhalter)
Umwerfer: 15€ (du sagst ja, dass er nicht mehr ganz frisch ist, ansonsten +circa 10€)
SW: 25-35€ (je nach Zustand, deins sehe ich so bei 28-30€)
Naben: als Paar mit originalen Schnellspannern bei 60-80€
Steuersatz: 50€ wenn die Lager noch gut laufen, der nicht abgebildete Gabelkonus dabei und auch intakt ist (die haben häufig einen Riss)
Zughalter: 10-15€
Alles zusammen so um die 300€ denke ich
"
Campagnolo's response was to spend the early 1960s producing a, slightly random, sequence of 'inexpensive' derailleurs designed to sit below the Campagnolo Gran Sport.
The 1961 Campagnolo Sportman (note that the name is not Sport-s-man) was one of this sequence. And it was a far more interesting design than either the 1962 Campagnolo Turismo or the 1963 'Campagnolo' derailleur. The Campagnolo Sportman's history is slightly lost in the mists of time. Most sources simply state that it dates from 1961, but a small minority of others date it at 1963. An even smaller number of yet others suggest that a 'first' version appeared in 1961 and an 'improved' version appeared in 1963.
One correspondent has suggested that the 1961 'first' version might have had a pulley cage with no offset (like a 1960 Campagnolo Gran Sport), whereas the 1963 'improved' version may have had an offset pulley cage (like a 1963 Campagnolo Record (1020)). This is a beautifully elegant explanation - except for the inconvenient fact that I have never seen any evidence for the existence of a 'first' version of the Campagnolo Sportman with a pulley cage with no offset. Others have pointed out that you sometimes find this derailleur fitted with round pulley wheels and sometimes with pulley wheels with 9 long teeth - although, at the time, worn-out pulley wheels were often (usually?) changed during the life of a working derailleur."
Quelle: http://www.disraeligears.co.ukTh
Wie sehen die denn aus?Die Sportsman Hochflansch Naben suche ich schon seit Ewigkeiten![]()
Guten Tag,
Habe das Forum gefunden und bin auf der suche nach Hilfe.
Habe diesen Rahmen und Gabel vererbt bekommen und bräuchte eure Hilfe. Ich finde nur ein Fahrrad von der Sorte mal bei ebay.ie aber dort sind keine Bilder drin und daher bin ich nicht sicher ob es dieses ist.
Könnt ihr mir villeicht weiter helfen und mir schätzen was dieser Rahmen plus Gabel wert sein kann.
Anhang anzeigen 664380 Anhang anzeigen 664379
Anhang anzeigen 664382 Anhang anzeigen 664383 Anhang anzeigen 664384
Wie sehen die denn aus?