Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du meinst also, dass die Räder dann doch unter dem Markennamen von (Reifen) Wolber vertrieben wurden? Mich wundert halt, dass der Schriftzug von der Reifenmarke Wolber immer eher dezent war und nicht so verschnörkelt wie auf meinem Rad. Ich denke auch, es sollte Ende der 60 bzw. maximal Anfang der 70er entstanden sein. Das Fiamme Cockpit spricht wohl für die 60er. Mehr Bilder folgen bei der Vorstellung!Wolber als handelsmarke (marque de fabrique)
SprichÖ: anonymer hersteller liefert für den sehr bekannten Namen einer Reifenfirma. Wolber war ansässig in Soissons, 90km nördlich von Paris. das Rad stammt aus den 60ern nachmeinem Gefühl.
Du meinst also, dass die Räder dann doch unter dem Markennamen von (Reifen) Wolber vertrieben wurden? Mich wundert halt, dass der Schriftzug von der Reifenmarke Wolber immer eher dezent war und nicht so verschnörkelt wie auf meinem Rad. Ich denke auch, es sollte Ende der 60 bzw. maximal Anfang der 70er entstanden sein. Das Fiamme Cockpit spricht wohl für die 60er. Mehr Bilder folgen bei der Vorstellung!
So nu brauche wirklich ich mal Eure Hilfe.
Was es ist is mir klar, was es wert ist (erst mal) egal.
Nur finde ich einfache so gar nix im Netz darüber.
Entweder gehört sie in den "Fang des Tages" oder in den Blamefaden.
Schaut aber schon recht edel aus:
.......auch der mattierte Einstellbereich.
27.2 mm / made in Germany / GiroG ?????
Und das Gewicht ist auch nicht schlecht:
Der Einstellbereich zwischen Max Markierung und Ende des runden Einsteckbereiches sind nur 14 mm. Also nicht gerade Eine für Alle.
Also was ist das nun? Fang oder Blame?
EDITh secht:
Das Ding heißt wohl Giro GT:
https://www.ebay.co.uk/itm/vintage-...composite-seatpost-27-2mm-197gr-/222359915848Damit ist auch klar warum sie mattiert ist.
http://vi.vipr.ebaydesc.com/ws/eBay...descgauge=1&cspheader=1&oneClk=1&secureDesc=0
Aber zur Geschichte (und dem Jahrgang) finde ich trotzdem noch nix.
Am Cyclo Schraubkranz melde ich Interesse an.
Danke, das hatte ich auch schon gelesen, mein Rad ist aber definitiv vor 1982 gebaut.Wolber hatte zwischen 1982-1984 auch ein eigenes Team, welches auch Recht erfolgreich war. Die Räder wurden von Gitane Micmo hergestellt und basierten auf den Professional Rahmen.aber da weis der liebe @puntom mehr drüber.
Ich habe viel versucht und bevor ich mit grober Gewalt die Kurbel zerstöre bleibt sie einfach dran. Mit ein wenig Hitze und Kälte bzw. so einem Zweiklauenabzieher bekommt man das Ding bestimmt ganz einfach runter
Ja hat er...hat der Battaglin eine Umwerferbefestigung für Simplex-Werfer?
Hi Leute, einem Kollegen ist heute das Rad geklaut worden. Er braucht zügig etwas Neues. Er hat in HH geguckt und das hier angeboten bekommen:
Anhang anzeigen 659491
Was darf so etwas kosten? In freier Wildbahn meine ich....
ich denke dass 300 da nicht überschritten werden sollten, Die 600 Ultegra/Tricolore (nach der die Ausstattung ausschaut) wird Verkäufern nicht gerade aus den Händen gerissen...Bis 400 würde ich sagen, wenn der Rahmen ok ist.
Bis 400 würde ich sagen, wenn der Rahmen ok ist.
Liebes Forum,
habe ein Vitus 979 mit Gipiemme/Modolo Ausstattung für 400 angeboten bekommen. Zustand ist gut. Meine Sorge ist die tatsächlich die Klebung des Vitus. Was meint Ihr dazu und zum Preis
Besten Dank und viele Grüße
Hallo und Willkommen im Forum,
nu ja... geklebte Alurahmen sind schick, leicht und fahren sich auch ganz nett. Problematisch ist aber die Klebung der Rohre, die löst sich mit der gern mal. Ist ein Risiko mit welchem man von Anfang an leben muss. Gerade für den Stadtverkehr, Hoppelwegen, Pflastersteinen, Bunnyhops über den Bürgersteig wäre mir das zu viel Risiko. Mehr als ein Eisdielenrad traue ich den Rädern nicht zu, aber das ist ein höchst subjektives Empfinden.
Einer ehemaligen Kollegin ist tatsächlich das Unterrohr flöten gegangen(!!!), ist also nicht nur ein Mythos, dass sich die Rohre lösen.
Gipiemme/Modolo-Ausstattung kann alles bedeuten, von guten bis billigen Komponenten decken beide Firmen alles ab.
Yo yo
Anbei ein kleines Video:
Da liegst du schon ganz gut hätte auch 350-400 gesagt, abzüglich X Euro Lenkerband und dreckige Hoods und ggf. wenn die Reifen platt sind.Dann lag ich ja nicht sooo falsch...ich war bei max 350€.
Ich will ja weder den Verkäufer noch den Käufer beschuppsen....Danke für eure Hilfe![]()