Ben Otto
sonntagsfahrer
- Registriert
- 29 Juni 2012
- Beiträge
- 606
- Reaktionspunkte
- 907
Ich hätte da mal was Exotischeres übrig: einen Raleigh (USA) Technium Tri-Lite-Rahmen aus den späteren 80ern (nehme ich an).
Es handelt sich offensichtlich um ein Experiment, bei dem Stahlmuffen und Alurohre miteinander verklebt/verbacken wurden:
http://backroom.hardsdisk.net/technium.html
Der Rahmen ist bis auf ein Unterrohrdecal und die eine oder andere Lack- (Pulver-?)-Stelle in einem ausgezeichneten Zustand, hat eine Tange-Stahlgabel und dürfte samt Stronglight-Steuersatz und Hatta-Tretlager gehen (die innenverlegte Bremshülle lasse ich auch drin
). Gesamtgewicht, all inclusive wie beschrieben:
Was könnte ich denn hier im Forum dafür angemessenerweise verlangen? Ach ja: Rahmenhöhe ist ca. 57 cm (bei der Muffenform wüsste ich jetzt gar nicht recht zu sagen, ob m-m oder m-o), Oberrohrlänge 56,5.

Es handelt sich offensichtlich um ein Experiment, bei dem Stahlmuffen und Alurohre miteinander verklebt/verbacken wurden:
http://backroom.hardsdisk.net/technium.html
Der Rahmen ist bis auf ein Unterrohrdecal und die eine oder andere Lack- (Pulver-?)-Stelle in einem ausgezeichneten Zustand, hat eine Tange-Stahlgabel und dürfte samt Stronglight-Steuersatz und Hatta-Tretlager gehen (die innenverlegte Bremshülle lasse ich auch drin

Was könnte ich denn hier im Forum dafür angemessenerweise verlangen? Ach ja: Rahmenhöhe ist ca. 57 cm (bei der Muffenform wüsste ich jetzt gar nicht recht zu sagen, ob m-m oder m-o), Oberrohrlänge 56,5.




